Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahlproblem nach Drosseleinbau
#46
lufi ist sauber und die gummis sind eigentlich auch dicht un haben soweit ich des gesehen hab auch keine risse.

mfg
Zitieren
#47
Guten Morgen,

also, ich an Deiner Stelle wäre auch schon verzweifelt!!!

Hab ich das richtig verstanden, dass vor der Drosselung der Apparat vernünftig lief?

Wenn Du sagst, dass nach Herausnahme der Drosselblende und der Verschluߟringe in den Vergaserschiebern der Bock immer nur noch so eine triste Lesitung hat, dann würde ich den Vergaser schonmal ausschlieߟen!

Wie nimmt der Motor spontan Gas an? Läuft er zögerlich hoch ODER brüllt er fix hoch, um dann bei Deinen besagten 5000 1/min schlappzumachen?

Ich hatte nämlich kürzlich auch so ein paar Probleme...

EDIT by Wepps: Hab deinen anschlieߟenden Beitrag mit der Korrektur gelöscht und dein ODER oben eingefügt. Du kannst deinen Beitrag wenn du ihn schon abgeschickt hast mit der Editierfunktion [Bild: http://www.gpz.info/phpBB21/templates/fi...n_edit.gif]
korrigieren wenn du einen Fehler entdeckt hast.
Zitieren
#48
unbedigt konrollieren ob er nebenluft zieht ! schau dir alles genug an und nimm dir zeit dafür. das wetter ist heute top dafür ! Wink

bei meinem kumpel sah auch alles dicht aus, bis auf eine stelle, wo die schelle nicht 100% drauf saß. wir dachte auhc erst, dass da eigentlich nichts durchkommen dürfte. kam es aber Wink

ist am vergaser sonst noch was gemacht worden? evtl. andere bedüsung?
laufen die vergaser syncron?
ventile sind richtig eingestellt?
alle benzinschläuche wieder richtig angeschlossen?
kommt genug benzin an?
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#49
Flachstelle\;p=\"62630 schrieb:Guten Morgen,

also, ich an Deiner Stelle wäre auch schon verzweifelt!!!

Hab ich das richtig verstanden, dass vor der Drosselung der Apparat vernünftig lief?

Wenn Du sagst, dass nach Herausnahme der Drosselblende und der Verschluߟringe in den Vergaserschiebern der Bock immer nur noch so eine triste Lesitung hat, dann würde ich den Vergaser schonmal ausschlieߟen!

Wie nimmt der Motor spontan Gas an? Läuft er zögerlich hoch ODER brüllt er fix hoch, um dann bei Deinen besagten 5000 1/min schlappzumachen?

Ich hatte nämlich kürzlich auch so ein paar Probleme...

EDIT by Wepps: Hab deinen anschlieߟenden Beitrag mit der Korrektur gelöscht und dein ODER oben eingefügt. Du kannst deinen Beitrag wenn du ihn schon abgeschickt hast mit der Editierfunktion [Bild: http://www.gpz.info/phpBB21/templates/fi...n_edit.gif]
korrigieren wenn du einen Fehler entdeckt hast.

vor der drosselung bin ich nur n paar meter gefahren, aber da kam man besser hoch bis zum roten bereich, aber ob das davor noch nich war kann ich nich genau sagen denn damals hatte ich noch nichtmal den mopedschein. er kam zwar hoch aber des kann au darasn liegen dass des teil net gedrosselt war und er halt n bischen mehr leistung hatte.


wie kann ich des am besten kontrollieren, es gibt ja so lecksuchspray aber des funktioniert nur bei überdruck, gibts da au was für unterdruck oder ne andere methode?

mfg
Zitieren
#50
Ich benutze bei Autos immer Bremsenreiniger für sowas.

Wenn das vom Motor angesaugt wird, geht sofort die Drehzahl hoch. So lassen sich Undichtigkeiten schnell herausfinden.
Zitieren
#51
ja schon, wobei bremsenreiniger ist sehr agressiv, werden da nich die gummis angegriffen? oder irre ich mich da?

mfg
Zitieren
#52
so ich hab grad mal n ölwechselgemacht und hab se halt mal so aus spass hochgedreht un dabei is mir aufgefallen dass ich max bis 9500 u/min komme un des teil dann fehlzündungen ohne ende hat d.h. aus m auspuff schepperts ohne ende. HILFE!!!! woran liegt das???
im unteren drehzahlbereich nimmt se des gas noch verdammt gut an aber um so höher man kommt dauerts ne weile bis se reagiert oder besser gesagt sie reagiert eher schleppend/langsam und will nur wiederwillig mit der drehzahl hoch.

mfg
Zitieren
#53
Bremsenreiniger verdunstet eher schneller, bevor der Gummi angreift. Nur auf lackierte Stellen solltest Du den nicht draufsprühen.

Das ist wirklich merkwürdig...hast Du mal ganz trivial zwei andere Kerzen probiert?

Oder mal die Ventile eingestellt?

Wenn das mit der Falschluft kein Ergebnis bringt, würde ich die normalen Wartungsschritte durchführen.

Unsere GPZ hatte ja auch bei voller Fahrt plötzlich keine Leistung mehr und fuhr im 5. Gang nur noch 120...mehr war nicht drin! Nachdem ich die vielen Tips hier im Forum beherzigt hatte und dann mal das Ventilspiel kontrolliert hatte, stellte sich heraus, dass die Ventile des einen Zylinders so stramm waren, dass der gar nicht mitlaufen konnte...
Zitieren
#54
so hab gestern mal das ventilspiel eingestellt bzw. kontrolliert, waren eigentlich noch alle so ungefähr in der toleranz, hab aber alle neu eingestellt. bin bis jetzt aber noch net gefahren zum ausprobieren.
als ich den motor danach wieder starten wollte is mir ne zündkerze verreckt (kam kein zündfunke mehr), also neue rein dann hats auch wieder funktioniert, dabei ist mir aufgefallen dass die zündkerze vom linken zylinder total verölt ist und wenn man dann reinschaut sieht man auch relativ viel öl was eigentlich nicht sein sollte. woran könnte das liegen?

mfg
Zitieren
#55
Ich würd mal sagen, dass das auf ein zu fettes Gemisch hindeutet. Das Gemisch kann man meines Wissens nur in der Werkstatt genau einstellen lassen (CO2 Messung oder so etwas ist dazu notwendig). Als Richtwert steht in den Handbüchern, dass die Gemischeinstellschraube (wie auch immer sie heiߟen mag) 2 Umdrehungen herausgedreht gehört. Such mal danach im Reparaturhandbuch.
Zitieren
#56
Tass\;p=\"63007 schrieb:....dabei ist mir aufgefallen dass die Zündkerze vom linken zylinder total verölt ist und wenn man dann reinschaut sieht man auch relativ viel öl was eigentlich nicht sein sollte. woran könnte das liegen?

mfg

Hi, nimm dir diesen Link mal zur Hilfe, insbesondere den darin enthaltenen Link für die Zündkerzenbilder.

Wenn die linke Zündkerze verölt war kommt Öl im Brennraum rein evt. auf defekte Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe hinweist.
Es kann aber auch sein da die Zündkerze wie du schreibst defekt war, es hoffentlich nur Bezinrückstände waren die auf der Kerze waren.

Bevor du jetzt irgendetwas machst, fährst du dein Moped erst mal eine ausreichende Strecke und schaust dir dann nochmal deine neu reingedrehte Zündkerze an.

gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#57
Fle><\;p=\"63008 schrieb:Ich würd mal sagen, dass das auf ein zu fettes Gemisch hindeutet. Das Gemisch kann man meines Wissens nur in der Werkstatt genau einstellen lassen (CO2 Messung oder so etwas ist dazu notwendig). Als Richtwert steht in den Handbüchern, dass die Gemischeinstellschraube (wie auch immer sie heiߟen mag) 2 Umdrehungen herausgedreht gehört. Such mal danach im Reparaturhandbuch.

des mit den 2 umdrehungen raus hab ich schon so eingestellt, aber wie macht man das mit gemisch einstellen weil ich hab ne 2 in 1 anlage dran un da geht das schlecht mit abgasmessung, oder?
Zitieren
#58
Tass\;p=\"63010 schrieb:
Fle><\;p=\"63008 schrieb:Ich würd mal sagen, dass das auf ein zu fettes Gemisch hindeutet. Das Gemisch kann man meines Wissens nur in der Werkstatt genau einstellen lassen (CO2 Messung oder so etwas ist dazu notwendig). Als Richtwert steht in den Handbüchern, dass die Gemischeinstellschraube (wie auch immer sie heiߟen mag) 2 Umdrehungen herausgedreht gehört. Such mal danach im Reparaturhandbuch.

des mit den 2 umdrehungen raus hab ich schon so eingestellt, aber wie macht man das mit gemisch einstellen weil ich hab ne 2 in 1 anlage dran un da geht das schlecht mit abgasmessung, oder?
Hab keinen Plan wie und ob das dann funktioniert. Aber das bleibt im Normalfall sowieso der Werkstatt überlassen.

Reden wir von dem Zylinder, bei dem die Kerze hinüber war? Dann würd ich mal wepps Vorschlag umsetzen. Dann wird das bloß unverbranntes Gemisch sein, das auf Grund des fehlenden Funkens nicht zünden konnte.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste