Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahlproblem nach Drosseleinbau
#1
hallo, ich hab ne gpz 500 s (d-model) bj 95 und hab folgendes problem:

seitdem ich ne drossel eingebaut hab komm ich mit der drehzahl nich mehr über 5000 bis 5500 (im leerlauf kein problem) d.h. ich komm max bis ca. 110km/h. man merkt allerdings dass sie weiter drehen will aber nich kann. wenn ich allerdings den chocke reinmach komm ich mit der drehzahl bis max. 7500 und sie zieht au n bischen besser. vergaser ist synchronisiert, ich hab auch n bischen mit der gemischeinstelleung rumgespielt (da gibts doch nur eine schraube pro vergaser oder?)

kann mir jemand helfen, ich weiߟ nich mehr weiter?

MFG Tass
Zitieren
#2
sowie das mit dem choke klingt finde ich das etwas mit dem gaszug nicht stimmt und du den gashan daher nicht ganz aufdrehen kannst.

Vll. schaust du dir mal den Gaszug an ob da vll. etwas nicht stimmt oder blockiert. (Auch am Vergaser schauen da hängt der Gaszug ja nunmal dran).

Greetz Orty
Zitieren
#3
ne des dürfte auch nix bringen weil wenn ich den gaszug bis zum anschlag durchdreh bringt des genauso viel wie wenn ich nur zur hälfte gas gebe. besser laufen tut se deswegen auch net, eher sogar schlechter.
deshalb schlieߟ ich des mit dem gaszug mal aus.

MFG
Zitieren
#4
hi Tass also es gibt pro vergaser eine gemischschraube..
wie hast du daran rum gespielt hats du es na handbuch eingestellt oder freinase..

Würde auch mal die Gaszüge kontrolieren ob das spiel passt und ob sie richtig Montiert sind Schlieߟer und Öffner..

Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
ja 2 umdrehungen raus und n stück gefahren, 1/4 raus und so weiter, aber bei beiden immer gleich. aber so viel hat des au net gebracht.
ich hab keine ahnung woran des liegen könnte ich bin so langsam am verzweifeln

MFG
Zitieren
#6
hi hab ihr nach dem einbau der Drossel denn vergaser synchronisiert??
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
jo hab ich (allerdings mit nem selbstgebauten)
wie stell ich am besten mein gemisch ein ohne ständig auszuprobieren und muss des an beiden vergasern gleich sein?
Zitieren
#8
Hi Tass, schau trotzdem nochmal nach ob der Choke unten am Vergaser beim auf und zu machen leichtgängig öffnet und schlieߟt.

Prüfe auch mal ob die Ansaugstutzen richtig drauf sitzen und keinen Riss haben da er sonst Falschluft zieht.

Ansonsten würde ich jetzt doch mal zu einem Mechaniker fahren der dir den Vergaser evt. nochmal synchronisiert und auch das Gemisch richtig einstellen kann. Der kann dann auch erst mal den CO-Wert messen und sieht schonmal am Wert ob der Vergaser zu mager oder zu fett eingestellt ist. Mach aber vorher mal den Luftfilter sauber bzw. wenn er vesifft ist wechsel ihn, das kann den Wert auch verfälschen.

Gruߟ
Wepps


Angehängte Dateien
.jpg   Choke gezogen2.jpg (Größe: 47,75 KB / Downloads: 113)
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
schon mal kein schlechter Hinweis, was geschrieben wurde.

Der Choke reichert das Gasgemisch an, der Luftanteil ist immer der selbe geblieben.
Ergo denke ich auch, dass das Gemisch etwas satter sein könnte, das macht eine Werkstatt hervorragend.

@wepps, wenn der Lufi drecksch ist, wird das Gemisch auch dicker Wink
Weil durch den höheren Unterdruck an der Hauptdüse mehr Benzin angesaugt wird.
Zitieren
#10
ansaugstutzen passen, chocke läuft auch gut.
ich hab mal meine zündkerzen angeschaut und die waren relativ schwarz das heiߟt doch eigentlich dass das gemisch zu fett ist.
Zitieren
#11
eigendlich ja, kann aber in deinem Fall auch bedeuten, das du sie nicht warm bekommen hast Wink
Zitieren
#12
wepps\;p=\"52723 schrieb:Der kann dann auch erst mal den CO-Wert messen und sieht schonmal am Wert ob der Vergaser zu mager oder zu fett eingestellt ist. Mach aber vorher mal den Luftfilter sauber bzw. wenn er vesifft ist wechsel ihn, das kann den Wert auch verfälschen.


GL_Corona\;p=\"52725 schrieb:@wepps, wenn der Lufi drecksch ist, wird das Gemisch auch dicker Wink
Weil durch den höheren Unterdruck an der Hauptdüse mehr Benzin angesaugt wird.



Logo, daher sagte ich ja auch vorher sauber machen bzw. wechseln

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#13
GL_Corona\;p=\"52727 schrieb:eigendlich ja, kann aber in deinem Fall auch bedeuten, das du sie nicht warm bekommen hast Wink

was heiߟt nich warm bekommen, also meine kühlwassertemperatur is so ca. im unteren 1/3 bis max kurz vor hälfte, wenn ich jetzt fahr (also wenns drauߟen kalt is) dann kommt die nadel nich über n 1/4 raus.

mfg
Zitieren
#14
Hi Tass, wie du es schon sagst "Kühlwassertemperatur" und wie sieht es mit deiner Öltemperatur aus??
Bei den Temperaturen z.Zt. dauert es mind. eine halbe Stunde bis du evt. auf 60 °C Öltemperatur kommst, wenn überhaupt dann vlt. noch nicht mal das.

Les´mal hier diese zwei Threads über die Öltemperatur durch, das ist das was GL_Corona auch meinte.

Öltemp 1
Öltemp 2

Es gibst noch mehr Beiträge dazu.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#15
moin, ich denk mal weniger dass des an der temperatur liegt, denn auch wenn se nich so richtig warm ist müsste man mit der drehzahl ja trotzdem weiter hochkommen. ich denk mal dass die nach 2 stunden fahrt (bei wärmerem wetter) schon auf temperatur sein müsste.

MFG
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste