Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hinterrad ausrichten, wie macht ihr es?
#1
Hi Leute,

wollt morgen mal an die Kette dran. Heute schön sauber gemacht und gefettet.

Natürlich muߟ die Kette auch gespannt werden, wie dies gemacht wird ist mir klar aber wo messt ihr um zu Kontrollieren ob das Rad gerade eingebaut ist?
Die Bleche mit der Kerbe und die Markierungen auf der Schwinge sind ja nicht mehr als eine grobe orientierung.

Schöne Grüߟe!!
Zitieren
#2
Hi, ich messe den Abstand beiderseitig an der Schwinge zum Felgenrand.
Andere messen den Abstand hinten am Gewinde des Kettenspanners bis es an beiden Seiten gleich ist.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
HI ich nehm die Scala die an der schwinge ist..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#4
Mittelpunkt Radachse bis Felgenrand beidseitig wenn man es sehr genau machen möcht.
Zitieren
#5
Hi

am besten klapps mit dem messen an den Schrauben Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#6
Danke für die Tipps leute!

Werd erstmal "grob" an den gewindestzangen ausrichten und dann etwas feintunig betreiben.

Durchhang wird doch aufgebockt noch oben hin gemessen oder? Laut whb 35-40mm an der straffesten stelle...
Zitieren
#7
maddin\;p=\"69129 schrieb:...Durchhang wird doch aufgebockt noch oben hin gemessen oder? Laut whb 35-40mm an der straffesten stelle...

Wenn du drauf sitzt und die Kette an der Stelle wo der Schwingenschleifschutz dran ist an hebst, sollte sie gerade so dran kommen. Mess aber erst mal aufgebockt an dieser Stelle bis du so ca. 35 mm hast.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#8
Danke euch allen und vor allem wepps der mir in letzter zeit sehr geholfen hat was meine Fragen anging... Muߟ sagen sehr nette und hilfsbereite Leute hier, ist nicht in allen foren so!

Genug geschleimt Wink

So, nähste Frage, hat zwar garnichts mit Kette zu tun aber soll ich wirklich wieder ein neues Thema aufmachen?!

Hab gerade das Vordere Rad raus gehabt weil mir die Belege "komisch" vorkammen, auch schon beim Kauf... Bremsleistung ist meiner meinung nach ok für eine Einscheibenbremse (ER5).
Die Belege haben aber kleine "Ausbrüche" an Kanten. Damit ist jetzt natürlich nicht die Kerbe gemeint. Die Ausbrüche liegen, ich nenne es mal so, an der Auslaufseite also da wo die Bremsscheibe die Backen verläߟt.
Die Scheibe an sich weist keine Riefen oder Ähnliches auf, auch sind keine Risse in den Belegen sichtbar.

Jetzt die Frage kann man das so lassen oder lieber neue Belege montieren? Ich persönlich würde ja neue montieren da es meiner Meinung nach nicht okay ist. Falls sowas jedoch mal vorkommt und "normal" ist würd ich sie natürlich weiterfahren.


Hat jemand Rat?
Zitieren
#9
Hi Maddin, danke für die Blumen Smile , aber ich finde es normal wenn man helfen kann, auch wenn man nicht immer richtig liegt und eine Ferndiagnose immer schwierig ist, helfen mehrer Anregungen eigentlich fast immer das Problem zu lösen.

Das die Beläge seitlich etwas ich nenne es mal leicht ausgefranst aussehen will ich mal als normal bezeichenen, aber um es natürlich genauer beurteilen zu können mach doch bitte mal Fotos von den Belägen nicht das es schon ausgebrochen ist was natürlich nicht normal ist.

Wenn die Beläge eh bald runter sind würde ich mir natürlich keine kopf mehr drum machen und einfach neue drauf machen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#10
Hi wepps,

also mit bildern wird dass leider nichts vor dienstag muߟ morgen auf 50 Geburtstag und dass dauert wohl etwas...

Aber zurück zum Thema.

Meiner Meinung nach sind die Beläge nicht nur ausgefranst. Ausgefranst wäre für mich wenn an der Kontur kleine Zähne stehen würden in etwa so wie bei einer Handmetallsäge.
Im Vergleich zu den feinen "Sagezähnen" fehlen da Brocken.
Werd die Beläge also ersetzen, so teuer sind die auch nicht.
Fotos folgen dann aber um trotzdem andere Meinungen zu hören.

Was nimmt man den am besten? Sinter oder Organische?
Die ER wird von meiner Freundin gefahren, wird also nicht so hart zur Sache gehen Wink
Zitieren
#11
habs doch noch geschafft die Beläge aus zu bauen und einige Bilder zu machen.

Die Beläge sehen doch nict soooo schlimm aus wie ich es im eingebauten zustand befürchtet hab.

Auf der Rückseite der Belege, wo die zwei kleinen Taschen sind, sieht der Beläg meiner meinung nach sehr spröde aus. Hab da mal etwas mir einem kleinen Schraubendreher rumgescharbt und es haben sich Teile gelöst... Denke aber mal das kommt wegen der Hitze die beim Bremsen entsteht.

Aber nun ist eure Meinung gefragt, wieder einbauen oder wechseln?
Hier die Bilder.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bilder-speicher.de/08042120965370.gratis-foto-hosting-page.html">http://www.bilder-speicher.de/080421209 ... -page.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bilder-speicher.de/08042120195049.gratis-foto-hosting-page.html">http://www.bilder-speicher.de/080421201 ... -page.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bilder-speicher.de/08042120673835.gratis-foto-hosting-page.html">http://www.bilder-speicher.de/080421206 ... -page.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bilder-speicher.de/08042120761925.gratis-foto-hosting-page.html">http://www.bilder-speicher.de/080421207 ... -page.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bilder-speicher.de/08042120418545.gratis-foto-hosting-page.html">http://www.bilder-speicher.de/080421204 ... -page.html</a><!-- m -->



Gruߟ
Zitieren
#12
mmh, irgendwie haben die eine andere Farbe als meine alten die ich gewechselt habe, von der Stärke her kann man die auf jeden Fall noch drauf lassen aber ich weiߟ auch nicht genau.
Die länglichen Riefen deuten aber schon auf eine Bremsscheibe mit größeren Riefen hin.

Sind das organische oder Sinter???

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#13
Ganz erlich gesagt hab ich keine Ahnung ob das sinter oder organische sind.
Riefen hat die Scheibe eigentlich nicht, die Beläge sind eigentlich auch plan kommt auf den bildern vielleicht nur anders rüber.

was meinst du bzw. ihr zu dem Ausbruch?
Zitieren
#14
Würd sie wieder einbauen, finde die schauen ganz normal aus, bis auf die eine Ausbruchstelle unten, aber glaube nicht, dass die jetzt so schlimm ist.
Zitieren
#15
Jo, werd die auch wieder einbauen...
hab die mal heute mit auf arbeit genommen und zwei schrauberkollegen gezeigt.
Die meinten auch dass ich die weider einbauen soll.

Gut, dann ist das Kapittel Bremsen auch erledigt, mal sehen womit ich euch demnähst auf den senckel geh Oops
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste