| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.915 
	Themen: 121 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Postleitzahl: 26506
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Moinsen, 
kleiner Beitrag: Profiltiefenmessung 
Für die Verkehrssicherheit sicherlich sinnvoll... (aber ich höre schon die Datenschützer jammern....      )
 
Grüße, Sascha.
	
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.215 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Oct 2007
	
 Postleitzahl: 09575
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		sowas ist doch mal ne vernünftige Überwachung   
1.weiteste Anreise Norden20102.Motorradquiz Norden2010
 3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
 2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
 Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
 
	
	
		na ich weiss nicht, radargeräte in leitplanken versteckt, profiltiefenmmessung in der fahrbahn, was kommt als nächstes ? tankvollkontrolle auf der autobahn per ultraschall ? oder dämfperkontrolle per infrarot
 telefonüberwachung, pc-controlle, gibbet ja schon
 
 vielleicht brauchen wir ja auch noch die gewaschenzähnegeputztsaubereunterhoseankontrolle
 
 können wir hier in deutschland denn nichts mehr eigenverantwortlich machen, sind wir nicht selber für unsere sicherheit und fahrtauglichkeit verantwortlich, orwell hatte mit seiner fiction nicht so unrecht, schlimmer ist aber, das immer mehr leute auch noch hurra schreien mehr davon
 
 aber ist wie im "fail"-fred bezüglich was handys können oder können müssen, andere müssen für uns das denken übernehmen, ist ja auch bequemer
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.649 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Postleitzahl: 52428
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Zitat aus dem Link:"Nach Auskunft von Polizeihauptkommissar Wolfgang Mutter, stellvertretender Leiter der
 Waldshuter Verkehrspolizei, wurden während der insgesamt rund vierstündigen
 Kontrollen 12 Fahrzeuge mit teilweise gravierenden Reifenmängeln beanstandet."
 
Na, wenn das mal kein Erfolg war.     
Wieviel Autos fahren denn pro Stunde auf so einer Bundesstraße?     
Das System kommt mir eher wie "Lösung sucht Problem" vor. 
Zudem stellt sich die Frage, ob man alles, was man kontrollieren kann  auch wirklich kontrollieren muß .
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775Themen: 177
 Registriert seit: Feb 2007
 
	
	
		Ich habe geradevon einem Radar-Gerät gelesen, was so ziehmlich alles können soll, dem ES3.0. 
Und auf dem Nach-Hauseweg sehe ich so ein Gerät auf der anderen Strassenseite , über dem Grünstreifen der 4-Spurigen Bahn, ca. 5m weiter vom Rand weg, damit können sie per Lichtschranke alle Spuren messen und sollen auch Blitzer für die Mopped-Kennzeichen aufstellen können. Kosten tut sowas 200.000,00€ und sie sind gut ausgebucht......
 
Welche Sicherheit soll hier generiert werden, sollen die Fahrer in permanenter Angst geschult werden, erwischt zu werden ?
 
Die richtigen grober Verstöße interessieren keinen Polizisten und dem Ordnungsamt sind sie auch egal,  
da wird im Kreisverkehr angehalten und nicht geblinkt wenn es wieder raus geht usw.
 
[Bild: http://www.radarfalle.de/technik/ueberwa...-es3.0.jpg ]
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.791 
	Themen: 134 
	Registriert seit: May 2008
	
 Postleitzahl: 84028
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Das mit der Profiltiefe find ich richtig gut, fahren ja genügend Fahrzeuge rum wo das echt gefährlich werden kann. Denke das sind weniger die Biker auch nicht unbedingt die Autofahrer aber bei LKW's und anderen "Dienstfahrzeugen" wird da oft gespart und ein 40Tonner mit plattten Reifen ist doch ne Gefahr...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.915 
	Themen: 121 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Postleitzahl: 26506
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Moinsen, Morpheus schrieb:Das mit der Profiltiefe find ich richtig gut, fahren ja genügend Fahrzeuge rum wo das echt gefährlich werden kann. Denke das sind weniger die Biker auch nicht unbedingt die Autofahrer aber bei LKW's und anderen "Dienstfahrzeugen" wird da oft gespart und ein 40Tonner mit plattten Reifen ist doch ne Gefahr... 
genau so ist es... Geht ja wahrscheinlich beim späteren Einsatz hauptsächlich um den Bereich Schwerlastverkehr. Wenn man überlegt, dass es in vielen Ländern dieser Welt noch keinen TÜV gibt und diese Kisten dann über deutsche und andere Autobahnen fahren... da kann einem schon komisch werden.
 
Gibt halt auch sinnvolle Überwachungstechniken... meiner Meinung nach!     
Grüße, Sascha
	
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.077Themen: 69
 Registriert seit: May 2009
 
	
	
		und wer nichts zu verstecken hat, hat auch nichts zu befürchten     
	
	
	
		
	Beiträge: 6.791 
	Themen: 134 
	Registriert seit: May 2008
	
 Postleitzahl: 84028
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Genau so wars gemeint.Man sieht oft genug im TV Reportagen über den Verkehr und wenn ich dann sehe wie die die Ladung sichern und in welch katastrophalen Zustand die LKW's sind dann will ich nicht mit dem Auf einer Straße fahren.
 
 Und sind wir doch mal ehrlich, klar nervt es geblitzt zu werden, aber wenn sich keiner was drum scheren würde ob Tempolimits eingehalten werden würde sich niemand dranhalten weil es ja eh nicht kontroliert wird!
 
 Mich nervt auch viel Papierkram und das ich z.B. für den Ausbau meiner Drossel eine TÜV-Abnahme brauchte, das ist reine Abzocke wie ich finde aber andererseits hätten wir TÜV und Co. nicht möcht ich nicht wissen was da für tickende Zeitbomben auf unseren Straßen wären...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.077Themen: 69
 Registriert seit: May 2009
 
	
	
		Für mich ist so etwas immer ein zweischneidiges Schwert. Zum einen habt ihr natürlich recht, ich möchte keinem LKW ohne Bremsen und ungesicherter Ladung begegnen.
 Auf der anderen Seite werden anfallende Daten früher oder später immer missbraucht, und so wie es gerade läuft bewegen wir uns mehr und mehr einem Überwachungsstaat zu.
 
 Deswegen muss man meiner Meinung nach sehr genau abwägen ob jede zusätzliche Überwachung denn notwendig ist und mit den Bürgerrechten vereinbar ist. Ich will zum Beispiel nicht das mein Kennzeichen routinemäßig gescannt wird.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621Themen: 49
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
		Hmm, ich weiß net was ich davon halten soll. Auf der einen Seite ne sinnvolle Sache, auf der anderen Seite mal wieder ne weitere Methode des Herren Staat seine Bürger zu kontrollieren. Wir Bürger, uns kann man nix zutrauen, wir sind ja grad intelligent genug zu atmen und zu fressen. Es nervt langsam...Es macht langsam keinen Spaß mehr auf deutschen Straßen unterwegs zu sein, weil an jeder Ecke ein anderer Kasten steht und so zum Teil unnötigerweise Steuergelder verschwendet werden. In Lautern habens drei Kästen stationär in die Pampa gestopft, wo man eh selten über die 45 kommt. Da frag ich mich nach dem Sinn.
 Wenn man in meine Kreisstadt reinfährt... grausam... Ich fahr im Schitt zweimal die Woche dort einkaufen oder sonstiges erledigen. Alle vier Wochen steht mal KEINER da, der die Leute rauszieht.
 Das hat meiner Meinung nach nichts mehr damit zu tun, die Verkehrssicherheit zu steigern. Das ist für mich wirklich nur noch Geldmacherei auf Teufel komm raus.
 Bin mal gespannt, wannse auf den Rad/Wanderwegen Schilder aufstellen und dort anfangen Fußgänger zu Blitzen und nachschauen, ob sich Steinchen imProfil festgetreten haben, da kann man ja so schlimm drauf ausrutschen und dann unkontrolliert in andere Fußgänger oder Fahrradfahrer krachen...
 
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
 Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
 Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.215 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Oct 2007
	
 Postleitzahl: 09575
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		nun ma hier nichts übertreiben...ich finde das ist doch eine sinnvolle erfindung, mit der man nun wirklich tickende Zeitbomben von der Straße holen kann...es gibt abgesehen davon wirklich leider viel zu viel Überwachung in Deutschland, die ich auch auf keinen Fall gut finde. aber manche Sachen sind dann doch wieder mehr zur Sicherheit da und nicht zur Bürgertotalüberwachung wie ich finde...
 
1.weiteste Anreise Norden20102.Motorradquiz Norden2010
 3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
 2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
 Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 45
 Registriert seit: Nov 2006
 
	
	
		Morpheus schrieb:Genau so wars gemeint.Man sieht oft genug im TV Reportagen über den Verkehr und wenn ich dann sehe wie die die Ladung sichern und in welch katastrophalen Zustand die LKW's sind dann will ich nicht mit dem Auf einer Straße fahren.
 
allerdings!     
ein kumpel von mir arbeitet bei mercedes an lkw's. da kam mal so ein russe an und meinte nur "lkw bremst komisch....". die haben geguckt und sind fast rückwärts umgefallen. der war schon auf den belüftungskanälen der bremsscheibe. die scheibe war also komplett durch. der kerl wollte dann auch noch ernsthaft weiterfahren. 
    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.045 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Oct 2008
	
 Postleitzahl: 59368
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		"Jede Institution tut das aus ihrer Sicht moralisch Richtige, verfolgt dabei aber stets nur eigene Interessen auf Kosten des Individuums. [...] dass jedem Menschen die Freiheit gegeben werden sollte, sich schlecht und falsch zu verhalten; denn ein Individuum, das sich gut verhalten muss, ist indoktriniert und zu keiner eigenständigen Persönlichkeitsentfaltung mehr fähig." 
[Bild: http://www-tc.pbs.org/wgbh/cultureshock/...rk_big.jpg ]
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.077Themen: 69
 Registriert seit: May 2009
 
	
	
		clockwork orange! jawoll! *thumbs up*
	 |