Beiträge: 431 
	Themen: 41 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Postleitzahl: 58256
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Hallo zusammen. 
Heute morgen habe ich mir die kleine geschnappt und bin ohne Probs weggekommen. 
Wie ich hier ja schon im Forum angedeutet habe. hatte meine kleine ein leichtes  Klicker und Klappergeräusch was meiner Meinung nach der Steuerkettenspanner hat sein können. 
Nachdem ich so ca 50 km Strecke hinter mich gebracht habe wurden diese Geräusche immer lauter und die Zette wollte auch nicht mehr so richtig Gas annehmen. 
Hab dann erst mal angehalten und die kleine abgestellt . Nach 20 Minuten wollte ich dann versuchen obs vielleicht besser ist . aber nein , genau das Gegenteil , sie sprang auf dem letzten Drücker noch an. 
Hab mich dann dazu entschlossen so langsam wie möglich zu fahren um noch zumindest in die Werkstatt meines vertrauen zu kommen.  
Sollte aber nicht klappen. Musste den Schrauber anrufen und er war keine 20 Minuten später da. 
Erster verdacht Ventile und  oder evtll Lima .  
Karre auf den Hänger und in die Werkstatt. 
Dort angekommen hat er sofort seitendeckel ab und geschaut ob Lima noch Alle Teile bei sich hatte . Also Lima OK. 
Dann Tank runter usw. und Ventildeckel ab. 
Und siehe da, da wo sonnst eine Glatte Nocke am Einlass des linken Zylinders ist ward so gut wie nix mehr  bzw. eine Riefenbahn. 
Er meint nun ich soll mir nen anderes Motorrad zulegen es würd sich nicht lohnen, da die kleine ja auch schon fast 60tsd auf dem Tacho hat. 
Jetzt bin ich ein wenig genervt und weis wirklich nicht mehr ob es das gewesen sein kann. 
Selber am Motor rumschrauben kann ich und werde ich auch nicht. Da fehlt mir die Kenntnis und die Traute. 
Naja ich werde dann jetzt wohl am Sonntag doch nicht zum NRW Stammtisch kommen können .. Hat sich für mich erledigt. 
 
Gruß 
 
Uwe
	 
	
	
     93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE   
 
	
	
 
 
	
	
		Hi Uwe ! 
Du hast aber auch wrklich Pech und mein Volles Mitgefühl ! Aber ne Gebrauchte Einlassnockenwelle gibts für ne Kleine Mark ! Und der Wechsel ist auch für nen Gelernten Schrauber keine Tagesarbeit ! Vielleicht finet sich ja einer im Forum der das für kleines macht ! Also Kopf hoch !
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.470 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Postleitzahl: 53819
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
		
		
		05.03.2014, 15:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2014, 15:45 von Drasak.)
		
	 
	
		Nockenwellenschaden ist auf keinen Fall ein Todesurteil! 
 
Ich bau meinen Motor gerade nach einem Kurbelwellenschaden wieder auf! 
 
Also lass Dir nix von einem einreden, der meint die Zett wäre hin... 
Bei manchen alten Zetten kommt ein neues Reifenpaar mit neuem Kettenkit schon an einen wirtschaftlichen Totalschaden ran... 
 
Ich hab vor nicht alllzu langer Zeit hier einen Beitrag gelesen, wo einer die Nockenwellen zum Verkauf anbot... Schau da mal hier und im weiteren Biete Teil nach... 
 
Und wenn Du die Zett doch los werden wollen würdest, dann melde ich hiermit offiziell Interesse an!   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.649 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Postleitzahl: 52428
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		O-ha, hätte ich doch gestern nichts gesagt, von wegen "schlimmer kanns ja nicht mehr kommen"...:yellow: 
 
Ich schließ mich meinen Vorrednern insofern an, dass der Schaden an der Nockenwelle alleine jetzt kein Beinbruch ist. 
 
Wichtig ist jetzt zum einen rauszukriegen, was den Schaden verursacht hat, und welche Teile noch betroffen sind. Zumindest den Schlepphebel wirst Du mit ziemlicher Sicherheit auch entsorgen können. 
 
Wenn jetzt richtig viel Material fehlt, bleibt noch die Frage: Wo ist es hin? Es sollte zumindest die Ölwanne demontiert und zusammen mit dem Sieb der Ölpumpe gereinigt werden. 
Anschließend ist eine magnetische Ölablasschraube zu empfehlen, neues Öl sowieso und danach ein baldiger, zweiter Ölwechsel.  
   
Ist der Schaden auf Schmierungsmangel zurückzuführen, können auch die Lager der Nockenwelle einen weg haben, dann brauchst Du schlimmstenfalls einen neuen Zylinderkopf. 
 
Ist aber dennoch alles kein Ding, und deswegen würde ich die Maschine keinesfalls aufgeben. 
 
Teile sind alle für schmales Geld vorhanden, beim Einbau kann ich helfen, und notfalls liegt auch ein kompletter Motor bei mir im Archiv.  
 
Schlaf mal drüber, Grüße, rex
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 617 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Sep 2011
	
	 
 
	
	
		Würde ich auch sagen. So n gebrauchter kompletter Kopf sollte doch zu bekommen sein.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775 
	Themen: 110 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Mensch Junge, du hast aber ein Pech! 
Bei soviel Mühe, die du dir gegeben hast, ist das echt unfair vom lieben Gott.
 
Ich hab hier noch einen Motor, von dem ich weiß, dass er zum Zeitpunkt des  Ausbaus lief. 
Er stammt aus dieser Zette:
 Erste GPZ
Es ist bereits ein D-Polrad verbaut (muss aber nochmal reinschauen, bin mir nicht mehr so sicher). Er steht seit der letzten Fahrt nunmehr etwa 4 Jahre in meinem Lager. Kilometer-Zahl muss ich auch nachschauen - ich glaub es waren um die 40000. 
Ich hatte ihn mir eingelagert, falls mein jetziger mal den Geist aufgibt. Allerdings denke ich nun, wenn es soweit sein sollte, finde ich wahrscheinlich schnell Ersatz (ist ja eigentlich immer nur eine Frage der Geduld).
 
Also wenn du dir zutrauen würdest, einfach nur das Aggregat zu tauschen, oder dein Monteur macht es für dich, könntest du den "Totalausfall" umgehen. 
Da hier nicht das Biete-Brett ist, schreibe ich dir meine Preisvorstellung heute abend per PN, wenn ich nach den anderen Sachen geschaut habe (KM und Polrad). 
Kämen wir ins Geschäft, kann ich ihn dir Sonntag bis zum Hubraum bringen. 
Wenn du keine Transportmöglichkeit hast, könnte ich nach dem Stammtisch abends auch über Ennepe nach Hause zurück fahren.
	  
	
	
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm". 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 617 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Sep 2011
	
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.814 
	Themen: 74 
	Registriert seit: Sep 2007
	
 Postleitzahl: 4400
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
		
		
		05.03.2014, 18:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2014, 18:52 von Overdose.)
		
	 
	
		*winkt*
Ich würde es jetzt "Glück im Unglück" nennen...den der Herr Rex & ometa haben Hilfe angeboten.
  
So Long.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Postleitzahl: 47269
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		 (05.03.2014, 18:48)fiesta_dragon schrieb:    und genau darum liebe ich dieses Forum     
Dem stimme ich zu, 
deswegen ein ganz großes Lob an die GPZ Gemeinde.
 
@KAISKAWA 
Du kannst ja auch mit dem Auto am Cafe Hubraum vorfahren  
Das Engelchen
	  
	
	
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach 
KTM 790 Duke, Bj. 2018    
BMW R1200 R, Bj. 2015  
BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft
GPZ 500s D, Bj. 97  - verkauft
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431 
	Themen: 41 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Postleitzahl: 58256
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
		
		
		05.03.2014, 21:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2014, 21:07 von KAISKAWA.)
		
	 
	
		Hallo. 
Erst mal Danke für euer Mitgefühl und die Hilfsangebote.:blue: 
Ich war bis17:00 Uhr wegen Teilen und AT Motoren unterwegsund hatte vielleicht mal wieder ein wenig Glück!   
Hatte schon bei mir bekannten Teilehändlern Anfragen gestartet wegen nem Motor. 
Aber die hatten keinen für mein low Budget. Wollten teilweise 499,00€ für nen D Motor mit 26000 km auf dem Tacho.:banghead:
 
Hatte es schon fast aufgegeben als mir eigefallen ist das mein Neffe (KFZ Schrauber und auch Motorradfahrer auch teilweise gute Kontakte hat. 
 
Und siehe da ein Anruf von Ihm und ich hatte vielleicht Glück!:blue:
 
GPZ A 5 Rippen Motor aus einer 89er . Hat zwar knapp 70 tsd weg, aber nur 80€ gekostet!  
Der Typ der den mir verkauft hat , hat den wohl mit der Flex ausgebaut da noch Teile vom Rahmen mit dran waren. Is  mir aber Schnuppe. Hab Ihn direkt ins Auto gepackt .
 
Was ich nur machen will ist die LIMA von meinem Motor da einbauen weil ich da nen D-Polrad drin hab. 
Dazu ne Frage ... Wo bekomme ich nen passenden Polradabzieher.
 
@ometa: Dein Angebot habe ich gesehen ! Danke ! Wäre mir aber wegen meiner Portmoneyinflation z.Z.: nicht möglich!
 
Um 18:30 Uhr kam meine Zette per Hänger bei mir an und wie ich so bin habe ich sofort mit der Demontage begonnen. ( Nach Handbuch )
 
Ihr werdet es nicht glauben aber der Alte Motor ist schon  raus! 
 
Den anderen Motor muss ich erst mal entsiffen.
 
Danach Ventile einstellen und Kettenspanner reinigen und alles andere soweit ich es kann prüfen.
 
Morgen muss ich mal nach Louis oder Polo wegen Dichtungen für Ventildeckel und Limaabdeckung Satz Kerzen frisches ÖL und nen Filter.
 
Na hoffentlich kriege ich Sie auch wieder so zusammen wie Sie vorher war.
 
Den Defekten Motor werde ich mir dann mal nach und nach wieder aufbauen.
 
Nochmal Danke an Alle !
 
Gruß
  unshine: Uns UWE   unshine:
	  
	
	
     93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 730 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Postleitzahl: 53881
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Glückwunsch zum Motor. 
 
Jetzt musst du nur noch dein altes D-Polrad in den A-Motor pflanzen und feddich is die buchse. 
Vielleicht noch Ventilspiel kontrollieren/ einstellen.
	 
	
	
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken. 
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..." 
von Eugen Wendmann
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.649 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Postleitzahl: 52428
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		 (05.03.2014, 21:03)KAISKAWA schrieb:  Was ich nur machen will ist die LIMA von meinem Motor da einbauen weil ich da nen D-Polrad drin hab. 
Dazu ne Frage ... Wo bekomme ich nen passenden Polradabzieher. 
Hi, hier gibt's nen Thread zu, aber komplett lesen, die Mercedes Teilenummer hat sich wohl geändert:  http://gpz.info/showthread.php?tid=2166
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 730 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Postleitzahl: 53881
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Scheiß auf die Teilenummer, wenn du einen Schlagschrauber hast, dann PN mir mal deine Adresse.
	 
	
	
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken. 
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..." 
von Eugen Wendmann
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.649 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Postleitzahl: 52428
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		 (06.03.2014, 00:07)Speedfreak schrieb:  Scheiß auf die Teilenummer... 
Tschuldigung...:questionmarks:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 730 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Postleitzahl: 53881
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
		
		
		06.03.2014, 12:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2014, 12:52 von Speedfreak.)
		
	 
	
		mein liebster könig. in diesem falle war meine unüberlegte und alkoholisierte aussage nicht gegen euch gewand. ich wollte dem knappen uwe nur mein abdrückschraube anbieten, damit ihm der gang zum händler der sterne erspart bleibt. meist lassen jene sich die gunst ihres materials gut bezahlen. da meiner einer keine zweirad aus dem hause des drachen besitzt und frau geschwindigkeit schon ein d-polrad verbaut hat, sehe ich keinn anlass mehr besagtes werkzeug in meinem besitz zu halten. zumal ich auch meine, dass es mir auch aus den händen des forums zugetragen wurde. sollten meine unüberlegte äußerung euch, meinen herrn und meister, entzürnt haben, bitte ich gnädigst um vergebung.
	 
	
	
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken. 
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..." 
von Eugen Wendmann
 
	
	
 
 
	 
 |