Beiträge: 1.215 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Oct 2007
	
 Postleitzahl: 09575
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		bin grad im Internet drüber gestolpert: 
FahrSchulPraxis 10/2012
mal ganz interessant, dass das auch in Deutschland so ist.
 
müsste man nur noch rausfinden, wo man Anhänger für Motorräder findet... 
(immer wenn ich gesucht hab, bin ich auf Grund der ganzen Ergebnisse für Motorradanhänger(also die zum Transport von Motorrädern) nicht weiter gekommen)
	  
	
	
1.weiteste Anreise Norden2010 
2.Motorradquiz Norden2010 
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008 
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013 
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 730 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Postleitzahl: 53881
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Such mal bei ebay nach PAV40 Anhänger   
Soweit ich weiß ist es in Deutschland erlaubt, du darfst dann aber nur - glaube - 60kmh fahren. 
Und logischer Weise muss eine passende Vorrichtung für den Anhänger am Motorrad existieren. 
Nix Tüddeldraht...
	  
	
	
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken. 
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..." 
von Eugen Wendmann
 
	
	
 
 
	
	
		Geiles Thema! Ich will Bilder sehen von 'ner GPZ mit Anhänger!     
Das ist definitiv zulässig, Anhänger am Motorrad. Wie Speedfreak schon sagte, darf man dann maximal 60 km/h fahren. Das wiederum heisst, man darf nicht auf die Autobahn, denn für die muss man mindestens 61 km/h fahren können oder dürfen.
 
Ich meine mich auch noch erinnern zu können, dass das in den Prüfbögen für den Motorradführerschein vorkam, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit für ein Krad mit Anhänger.
 
Bei dem Gepäck, das wir auf unseren Motorrad-Urlauben immer so mitgenommen haben, würde sich ein Anhänger schon lohnen!     . Aber auch so, wie meine GPZ im Bild in der Signatur zu sehen ist, passten Zelt, Schlafsack, Klamotten, Koch-Equipment und ein Campingstuhl drauf!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Apr 2007
	
	 
 
	
	
		Na klar gibts Anhänger fürs Motorrad. Es gab/gibt ja auch Simmes mit Anhängerkupplung     
[Bild:  http://www.ddrmoped.de/simson/schwalbe/s...aenger.jpg]
 
Solche Gespanne sind mittlerweile aber extrem selten geworden    
	 
	
	
***Signatur verschlüsselt*** 
Für nur 599,99â¬/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775 
	Themen: 177 
	Registriert seit: Feb 2007
	
	 
 
	
	
		ich kann mich erinnern, solche Teile hinter Maschinen in Ungarn gesehen zu haben, das war in den 80ern ... 
[Bild:  http://www.ostmotorrad.de/andere/jawa/pa.../bild5.jpg]  [Bild:  http://666kb.com/i/ao9kgieoimz6re83k.jpg]
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.215 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Oct 2007
	
 Postleitzahl: 09575
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		oder gerne auch mal an was größerem    :
 GSX-R 1000 mit Anhänger
ich hatte sowas schonmal irgendwo gesehen, nur meine ich mal irgendwo gehört zu haben, dass das in Deutschland so nicht erlaubt wäre... 
aber der Text verschafft ja da dann klarheit.
	  
	
	
1.weiteste Anreise Norden2010 
2.Motorradquiz Norden2010 
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008 
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013 
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Postleitzahl: 30890
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		schaut mal hier, 
 
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.gespannfreunde.de/Bilder_2010/HTM/20100603-06_Anhaengertreffen.htm">http://www.gespannfreunde.de/Bilder_201 ... reffen.htm</a><!-- m --> 
 
Gruß c-de-ville
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Postleitzahl: 30890
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		schaut mal hier, 
 
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.gespannfreunde.de/Bilder_2007/HTM/FT_2007_Anhaenger_Schotten.htm">http://www.gespannfreunde.de/Bilder_200 ... hotten.htm</a><!-- m --> 
 
und hier 
 
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.gespannfreunde.de/Bilder_201">http://www.gespannfreunde.de/Bilder_201</a><!-- m --> ... reffen.htm 
 
 
Gruß c-de-ville
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775 
	Themen: 177 
	Registriert seit: Feb 2007
	
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 730 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Postleitzahl: 53881
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		^^ auf so ne idee kommen auch nur bmw-fahrer 
(forumsmitglieder mal ausgeschlossen)
	 
	
	
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken. 
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..." 
von Eugen Wendmann
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.470 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Postleitzahl: 53819
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		meint Ihr, man könnte so ein Anhänger selbst zum Hundeanhänger umbauen? rechts und links ne Ãse am Rahmen, wo man dann das Geschirr befestigt...     
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		Na klar, ich kenne einen TÜV-Prüfer, der Dir dafür bestimmt eine Einzelabnahme macht!       
Deinen kleinen, kompakten Lexus könntest Du aber auch so transportieren     :
 
[Bild:  http://funfire.de/bilder/3378/hund-im-rucksack.jpg]
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.470 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Postleitzahl: 53819
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Garfield schrieb:Na klar, ich kenne einen TÜV-Prüfer, der Dir dafür bestimmt eine Einzelabnahme macht!       
 
Deinen kleinen, kompakten Lexus könntest Du aber auch so transportieren    : 
 
[Bild: http://funfire.de/bilder/3378/hund-im-rucksack.jpg] 
 
Das wäre natürlich super, wenn das irgendwie gehen würde... 
Hab mal geschaut, Du bist ja nur 30km weit weg   
Dann muss ich mich damit mal auseinandersetzen, sobald ich das Geld dafür auftreiben kann... 
 
Danke schonmal für den Tip  
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |