Beiträge: 579
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2009
Postleitzahl: 5
GPZ 500s Modell:
Hallo ihr Lieben!
Eins vorweg: Bin ich mit 153cm eigentlich die Kleinste hier im Forum?
Nachdem ihr mir hier letztes Jahr (hatte meine "Zecke" im August gekauft) so viel Mut gemacht habt, trotz kurzer Stelzen einfach mal Vertrauen zu meinem schwarzen Blitz  aufzubauen, will auch noch mal kurz erwähnen, dass ich mittlerweile wirklich prima zurechtkomme  (gut, rückwärts bergauf schieben vielleicht nicht gerade, aber wozu hab ich meist Jungs dabei?)
Einen Haken hat die ganze Sache dennoch:
Ich bekomme immer übelste Nackenschmerzen/Verspannungen beim/nachm Fahren. Ganz schlimm ist es am nächsten Tag. Sogar soweit, dass ich richtig Kopfweh und Schwindel hab. Klar könnte man das auf Saisonbeginn (4 Monate pausiert) schieben, aber letztes Jahr ist es auch in 3 Monaten Fahrerei nicht viel anders gewesen.
Ich hab eine stark abgepolsterte Sitzbank (aber keine Tieferlegung!), ich schätze so ca. 3cm sind runter und nen bischen geschmälert wurde der Sitz auch (+Geleinlage). D.h. meine Sitzposition weicht schon mal minimal von der ursprünglichen ab. Ich denke, durch diese leichte Ãnderung und vor allem die Kürze des Oberkörpers und der Arme ist der Lenker so weit weg!
Ich häng also mitm Bauch aufm Tankrucksack. Eigtl. kann ich diese Position ganz gut durch Rückenmuskulatur abfangen, hab also mit den Handgelenken keine Probleme, doch --komm mal auf den Punkt, heu-schreck  --
Ich muss den Kopf so extrem in den Nacken legen. Das ist spätestens nach 1 Std. richtig aua.
Haben die "normal Großen" unter euch das auch? Und die Kleineren grundsätzlich?
Wie schauts mit nem Lenkerumbau aus?
Könnte ein Supebikelenker-Umbau da wirklich Abhilfe schaffen? Macht das bzgl. Sitzposition wirklich so viel aus?
Will nämlich vermeiden, dafür Geld und Zeit zu investieren, wenns nicht wirklich sooo viel bringt.
Für Erfahrungsberichte und Tipps wär ich sehr dannkbar!
Und --nein, kein anderes Mopped
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Durch den Umbaukit von LSL kommt der Lenker schonmal ein gutes Stück dem Fahrer entgegen (Lenkermitte geht genau über die Steuerkopfmutter), zudem wird die Sitzposition etwas aufrechter, ich denke mal das sollte Deinem Nacken schon zu Gute kommen. Vielleicht findet sich ja in Deiner Gegend jemand mit Lenkerumbau oder Du scheust Die Km zu mir (Hilden bei Düsseldorf) nicht, Probesitzen mit Deiner Sitzbank sollte auch auf einer A möglich sein. Bei Bedarf einfach mal melden.
Beiträge: 579
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2009
Postleitzahl: 5
GPZ 500s Modell:
Hi joerch!
Vielen lieben Dank für dein Angebot, aber soweit ich weiß, passt die Bank vom D-Modell nicht auf die A.
Also: wer ausm Kölner Raum lässt mich mal mit meiner Sitzbank auf seiner lenkerumgebauten Zette sitzen?
Oder erzählt bissi mehr über den vorher/nacher -Effekt, insbesondere bei kurzen Menschen?
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Der Lenker kommt durch so nen Gabelbrückenadapter sowieso schon näher,
und alles weitere hängt dann noch von dem gewählten Lenker, und wie er eingebaut ist ab.
Dazu kann man noch zusätzlich die Gabel etwas weiter durchstecken, so dass die ganze maschine vorne tiefer kommt.
Durch die Breite eines SB-lenkers wird auch die gesamte Schulterpartie besser entspannt.
Das ist ne ganz andere Sitzposition, kann ich (als Stöpsel  ) dir nur empfehlen.
Ich fahr die Vogt Böcke, die nochmal tiefer und weiter vorne sind als die originalen, auf Dauer geht das auch ordentlich in den Nacken.
Vieleicht hilft dir das Bild von Boa's GPz ein wenig.
Ihr 2 müsstet ungefähr die selbe Höhe haben 
[Bild: http://www.gpz.info/Gallerie/albums/user..._klein.jpg]
Oder hier die alte Maschine von Sauger, da könnte man jetzt z.B. noch den Lenker etwas nach hinten drehen.
Und dann noch als direkten Vergleich, meine 5er mit GPX600 Böcken (tiefer, weit vorne) und die 9er mit Superbikelenker
Da waren auch mal Stummel dran, aber so gefällts mir wesentlich besser, das ist ein 229 Lenker.
Der 230 ist nochmal Breiter, und stärker gekröpft.
Einfach mal bei einem der großen 3 durchs Sortiment gucken, und alles in die Hand nehmen
Die D-Sitzbank passt auf die A, kann man dann halt drunter durch gucken, andersrum passt nicht.
Beiträge: 2.762
Themen: 57
Registriert seit: May 2006
Postleitzahl: 90478
GPZ 500s Modell:
joerch schrieb:Die D-Sitzbank passt auf die A, kann man dann halt drunter durch gucken, andersrum passt nicht.
Doch passt auch, siehe erstes Foto von Rubino (Boas GPZ). Hat doch ne A-Sitzbank drauf ^^
Gruß, Juls
Beiträge: 908
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2008
Postleitzahl: 46117
GPZ 500s Modell:
Ich habe eine D mit einem LSL-Lenker, hatte nach dem Umbau aber nicht das Gefühl, dass der Lenker einem entgegen kommt.
Da der LSL-Lenker breiter als der Serienmäßige ist, ist die Armposition eher gerader und nicht abgewinkelt
wie vorher.
Die Sitzposition und das Fahrgefühl haben sich allerdings für mich enwandfrei gebessert. Möchte aber noch erwähnen, dass
ich keine abgepolstere Sitzbank und auch keine Tieferlegung habe.
Wenn dir Oberhausen nicht zu weit ist, kannst du gerne mal probesitzen mit deiner Sitzbank, melde dich dann
einfach per PN.
LG
angelet
Also ich kann "nur" von der FZR und der 900er reden, aber ich möchte auf den SB-Lenker nicht mehr verzichten.
Man sitzt viel aufrechter und der Kopf ist auch nicht mehr so arg in den Nacken gelegt. Wenn der SB-Lenker für Dich noch zu weit vorne ist, kannst Du ja zur Not auch noch gekröpfte Lenkerböcke montieren und den Lenker so dann noch ein wenig mehr zu Dir ranholen.
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
ich habe keine Probleme mich auf meinem Tankrucksack zu legen und "stundenlang" in der Position zu fahren..... ich denke daher, dass vlt der Helm zu schwer ist und deine Muskeln das nicht halten können.  Wie viel Gramm hat deiner ?
Beiträge: 579
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2009
Postleitzahl: 5
GPZ 500s Modell:
Vielen Dank für eure Antworten!!
Also, es gibt nicht nur verschieden Lenkerformen, sondern auch unterschiedliche Lenkerböcke.... gekröpft heißt, dass diese "gebogene" Form dann stärker ausgeprägt ist?
Dass das Ganze einem mehr entgegenkommt, ist für mich ausschlaggebend. Ich möchte auf jeden Fall aufrechter sitzen.
Viel breiter muss ich den Lenker eigtl. nicht haben, ich roll mich ganz gerne zusammen, wenns mal schneller wird.
@GL_Corona: Das Problem, dass ich den Kopf in den Nacken legen muss, ist ja nicht behoben, wenn ich mich mehr auf den Tank lege.....ich hab übrigens den Shoei XR 1000, der ist ziemlich leicht und glücklicherweise auch hinten recht hochgeschnitten. Ich hatte vorher einen deutlich schwereren, der Unterschied ist enorm, bin mir sicher, dass es daran nicht liegt.
Kann mir jemand vielleicht ne Art kleine "Einkaufsliste" erstellen, worauf ich bei den einzelnen Teilen achten sollte?
Also, dass die so gewählt sind, dass ich das Maximum an "Entgegekommen" rausholen kann beim Lenker? Bin da total der Laie
Schon mal ganz lieben Dank!!
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
es ist auch durchaus möglich, dass du dich wärend der fahrt
verkrampst ohne, dass dir das bewusst wird und das muss
nicht zwangsläufig an einer falschen sitzposition liegen.
ich will nicht ausschliessen, dass du wirklich eine ungünstige
körperhaltung auf deiner gpz hast, aber du könntest wärend
der fahrt mal bewust darauf achten, dass du die muskulatur
locker lässt. der gegendruck der luft beim fahren hilft dir
schon ein gutes stück oberkörper und kopf oben zu halten.
ich glaub zu dem thema hatte auch Bernt Spiegel in seinem
buch "Die obere Hälfte des Motorrads" etwas geschrieben.
Beiträge: 1.179
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2008
Postleitzahl: 84427
GPZ 500s Modell:
antibike schrieb:es ist auch durchaus möglich, dass du dich wärend der fahrt
verkrampst ohne, dass dir das bewusst wird und das muss
nicht zwangsläufig an einer falschen sitzposition liegen.
ich will nicht ausschliessen, dass du wirklich eine ungünstige
körperhaltung auf deiner gpz hast, aber du könntest wärend
der fahrt mal bewust darauf achten, dass du die muskulatur
locker lässt. der gegendruck der luft beim fahren hilft dir
schon ein gutes stück oberkörper und kopf oben zu halten.
ich glaub zu dem thema hatte auch Bernt Spiegel in seinem
buch "Die obere Hälfte des Motorrads" etwas geschrieben.
Hm... wollt ich auch gerade anmerken und kann mich dem nur anschließen.
Ich würd beides machen. Anderer Lenker und mal auf die Körperhaltung achten.
Mach dir mal ne Notiz mit "Schultern locker" auf den Tank.... sowas kann Wunder wirken.
Ich neige auch immer dazu, bei mehrstündigen Fahren steif zu werden.
Ich kleb mir öfter mal für ne Tour nen Zettel auf den Tank...
Ich hab SpaÃ... ich geb Gas....
Beiträge: 579
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2009
Postleitzahl: 5
GPZ 500s Modell:
antibike schrieb:es ist auch durchaus möglich, dass du dich wärend der fahrt
verkrampst ohne, dass dir das bewusst wird und das muss
nicht zwangsläufig an einer falschen sitzposition liegen.
ich will nicht ausschliessen, dass du wirklich eine ungünstige
körperhaltung auf deiner gpz hast, aber du könntest wärend
der fahrt mal bewust darauf achten, dass du die muskulatur
locker lässt. der gegendruck der luft beim fahren hilft dir
schon ein gutes stück oberkörper und kopf oben zu halten.
ich glaub zu dem thema hatte auch Bernt Spiegel in seinem
buch "Die obere Hälfte des Motorrads" etwas geschrieben.
Da habt ihr recht.
Gerade zu Saisonbeginn ist man evtl. noch nicht ganz so locker. Bischen spielt das sicher mit rein.
Das von dir genannte Buch von B.Spiegel hab ich gelesen (es ist super!!) und ja, ich mache zwischendurch bewusst Lockerungsübungen und achte auch auf Atmung, Kiefer etc.
Aber ich bin wirklich sehr kurz und Mitfahrer haben auch bestätigt, dass ich rein physiologisch nicht anders kann, als den Kopf ziemlich in den Nacken zu werfen, um die Straße zu sehen und gleichzeitig den Lenker zu halten -- beides durchaus empfehlenswert beim Fahren, gell? 
Lenkerumbau plus locker bleiben --> keine Schmerzen mehr. Das sollte aufgehen.
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
@Corona: Am Helm kanns nich liegen, hab auch den XR1000, der wiegt grad mal 1350g
Könnte man glatt zuhause vergsessen
Einkaufsliste ... hier:
- Lenker
- Gabelbrückenadapter
Je nach Lenker brauchst du noch ne längere Bremsleitung und längere Kupplungs- Choke- Gaszüge
(z.B. von ner Er-5, die sind länger)
Dann je nach Optikwunsch noch Lenkerenden, evtl. Lenkerspiegel etc
Schöner Rattenschwanz, oder ?
Beiträge: 579
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2009
Postleitzahl: 5
GPZ 500s Modell:
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
|