Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Es war heute herrlich!!! Aber nur bedingt...
#61
Gleich gehts lo-oos! Gleich gehts looo-oooooos!
Harrr, welch herrlich Tag!

Mit kaltem, spitzen Werkzeug ans kranke Herzen der Kiwa, ohne Narkose versteht sich! Die ganze verruchte Tat in Photos festgehalten die ALLES zeigen, im Detail, hochauflösend...da läߟt Professor rex die Maske fallen!

Drasak, wirst Du mir verzeihen können? Laughing
Zitieren
#62
Big Grin Big Grin Big Grin

Unser König...vergiss das Vorspiel nicht! Twisted
Zitieren
#63
rex schrieb:Drasak, wirst Du mir verzeihen können? Laughing
Das wird sich dann noch zeigen...

Aber wenns Ihr danach wieder gut geht, lass ich mit mir reden...
Auf jeden Fall musst Du dann noch die Einladung zum Essen nachholen, sonst wird das nix Mr. Green

Kaffeebar ist aufgebaut und das Wasser kocht gleich auch schon Smile
Zitieren
#64
Drasak schrieb:...und das Wasser kocht gleich auch schon Smile[/color]

Wie jetzt - gibts ne Entbindung? Ich dachte, das wird ne Operation? Big Grin Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#65
Martin (webmaster) schrieb:
Drasak schrieb:...und das Wasser kocht gleich auch schon Smile[/color]

Wie jetzt - gibts ne Entbindung? Ich dachte, das wird ne Operation? Big Grin Big Grin Big Grin
Ne, ja... Gemeint ist das Wasser für des Königs Kaffee!

Zwischenstand:
Ursache gefunden:
unteres Pleulager des linken Zylinders ist blockiert.
Vermutlich ist das Öl/Fett im Lager aufgrund der langen Standzeit verharzt und hat sich so mit der Zeit festgefressen...
Das heiߟt der Motor wird nun komplett zerlegt, um das Lager ausbauen zu können.
Wenn wir soweit sind und das genauer begutachten können, gibts nochmal ne kurze Zwischeninfo...

Bilder folgen später...
Zitieren
#66
Wir sind nun fürs erste daran gescheitert, das Kurbelwellengehäuse zu trennen.
Da wir schon einige Zeit in den Knochen hatten haben wir jetzt erstmal fürs erste Schluss gemacht...

Ich mach für heute auch mal Feierabend, jetzt gehts noch gemütlich grillen...
Fotos und alle Einzelheiten folgen morgen nach dem Stammtisch!
Zitieren
#67
So, wie Drask schon schrieb waren wir leidlich fleiߟig, hab auch Bilder gemacht.
Und nix, die gibts heute schon! Wink

Kolben, Zylinder, Zylinderkopf, Nockenwellen in Top-Zustand., allerdings ist ein kleiner Abdruck des Kolbens des ersten Zylinders im Kopf zu sehen. Oha!
[attachment=3]
[attachment=2]

Irgendwie kommt der Kolben zu weit hoch, hier mal die beiden Pleuel.
Affallend ist der ungewöhnliche Verharrungszustand des rechten Pleuels auf dem Photo.
[attachment=4]

Das Pleuel hängt unten bombenfest, die Ursache fand sich als Bronzeschnitzel in der Ölwanne:
[attachment=1]

Wie Drasak schrieb, sind wir vorerst beim Teilen der Gehäusehälften gescheitert, irgendwer hält da noch fest.
Wir kriegen sie zwar rundum soweit auseinandergedrückt, daß die beiden Paßhülsen freiliegen, (also ca. 5-8mm) aber dann ist Schluߟ.
Weiߟ einer, ob der Innenteil des Kupplungskorbes zwingend auch demontiert werden muss? Daran sind wir eben mangels Schlagschraubers nämlich vorerst gescheitert.
[attachment=0]

Soweit erstmal, Fortsetzung folgt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#68
Sind die Pleuel genauso gelagert wie beim Auto?
Also mit Pleullagerschalen?
Dann wird sich dieses wohl zerrieben haben und dadurch hat der Kolben auch mehr Spiel nach oben hin.
Deswegen wird er dann auch oben mal kurz angeklopft haben bevor sich das ganze verkeilt hat.
Zitieren
#69
Ja genau, sind normale Lagerschalen.
Den Abdruck des Kolbens im Brennraum halt ich jetzt nicht für bedenklich, der hat da durch das zeitweise erhöhte Spiel im Pleuelfuߟ nur mal ganz zaghaft guten Tag gesagt.
Mehr Sorgen macht mir die Tatsache, daß sich die Lagerschale da unten quasi kaltverschweiߟt hat, bin mal gespannt, wie an der Stelle jetzt der Hubzapfen der Kurbelwelle aussieht. Think

Aber erstmal die Gehäusehälften auseinander kriegen. Shifty
Hat das hier im Forum schon mal wer gemacht? Bräuchte mal nen Tip, woran es da hapern könnte!
Zitieren
#70
rex schrieb:...., bin mal gespannt, wie an der Stelle jetzt der Hubzapfen der Kurbelwelle aussieht. Think


nicht gut, ich tippe auf neue Welle.
Hab schon Wellen weggeschmissen, die sich noch gedreht haben.
Zitieren
#71
So... nachdem wir durchs Treffen und meinen 2t Job etwas verzögert wurde, nun mal wieder Neuigkeiten von Kiwa´s Motor...
Und diese sind leider schlechte...
Ich habe mir gestern mit den Kupplungsscheiben vom Rex ein Werkzeug geschweiߟt und den Griff sogar noch mit 2 Schrauben gesichert.
Dann ran an den Kupplungskorb, Werkzeug angesetzt und mit der Ratsche versucht, die zentrale Schraube zu lösen...
Naja, beim Versuch bliebs dann... ich hab da so drauf dengeln müssen, dass sich das Werkzeug verzogen hat und sogar eine Schraube abgeschert wurde! Shocked
Naja, ich hab dann gestern mal die Schraube immer wieder mit so Rostlöser eingesprüht, über die Nacht einwirken lassen und dann geh ich nachher nochmal hin, sprüh da nochmal kräftig rum und hoffe, dass ich heut nachmittag dann die Mutter gelöst bekomme...

Falls das nicht klappt, bleibt mir wohl nix anderes übrig, als den Motor in die Werkstatt zu bringen und dort die Mutter lösen zu lassen :/

Auf jeden Fall werd ich heute, denk ich mal en kleines Ründchen auf der Kiwa drehen und bei der Gelegenheit mal bei der Werkstatt vorbei schaun und die mal um Rat fragen, warum das Kubelwellengehäuse sich so sehr gegen eine Trennung sträubt... Hoffentlich können die mir den Haken sagen, dann könnten Rex und ich uns in der nächsten Zeit da mal wieder ran geben, sofern der König genesen ist und ich nicht gerade aufm nächsten Treffen bin Smile
Zitieren
#72
Drasak schrieb:Auf jeden Fall werd ich heute, denk ich mal en kleines Ründchen auf der Kiwa drehen und bei der Gelegenheit mal bei der Werkstatt vorbei schaun und die mal um Rat fragen, warum das Kubelwellengehäuse sich so sehr gegen eine Trennung sträubt... Hoffentlich können die mir den Haken sagen,...
Schau mal nach, ob der Leerlauf drin ist, (also sich das Ritzel drehen läߟt) wer weiߟ....
Ansonsten mach mal ein paar Verbindungschrauben zwischen den Gehäusehälften wieder rein, reparier das Gegenhalterwerkzeug und wir fahren Anfang der Woche nach Brachelen.
Da wohnt ein guter Bekannter mit freier Auto/Motorradwerkstatt, der hat nen vernünftigen Schlagschrauber und vielleicht noch einen guten Tipp parat, manchmal ist man selber halt blind.
Grüߟe, rex
Zitieren
#73
Können wir gerne machen... ABER ich war heut auf der Tour beim Kawa Händler und der hat sich mit mir nochmal die Explo-Zeichnung angeschaut und der sagte, die Kupplung muss nicht raus, bzw. er sagte sogar, dass das im Eingebauten Zustand sogar sehr schwer wäre...
Es müssen 25 Schrauben sein, die die Hälften miteinander halten... Ich werd die heut Abend mal durchzählen und nochmal schaun...
Zitieren
#74
Drasak schrieb:ABER ich war heut auf der Tour beim Kawa Händler und der hat sich mit mir nochmal die Explo-Zeichnung angeschaut und der sagte, die Kupplung muss nicht raus, bzw. er sagte sogar, dass das im Eingebauten Zustand sogar sehr schwer wäre...
Na, daß die Kupplung im eingebauten Zustand schwer raus geht find ich jetzt nicht übertrieben unlogisch! Laughing
Na, zähl mal nach, aber versprich Dir nicht zuviel davon, wenn da noch ne Schraube drin wäre hätten wir das Gehäuse nicht rundum soweit auseinander bekommen.
Vielleicht liegt da doch noch eine versteckte Ölsteigleitung?
Aber trotzdem hier mal ein Bild von der Unterseite aus betrachtet, müssten da schon 16 Schrauben sein.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#75
rex schrieb:Vielleicht liegt da doch noch eine versteckte Ölsteigleitung?

Dieses sogenannte "Belüftungsrücklaufrohr" habt ihr entfernt?

Das ist hier die Bild-Nr. 32033B

Vielleicht hängts ja daran, weil das Rohr mit einem O-Ring abgedichtet wird und somit noch irgendwo klemmt.

Das andere Ende des Rohres solltet ihr sehen, wenn die Ölwanne unten ist. Weiss grad nicht auswendig, ob es noch durch eine Schraube gehalten wird oder ob man es mit einem Ruck einfach rausziehen kann. Kann ich aber gern mal im WHB nachschauen, wenn es euch weiterhelfen würde.

Grüߟle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste