Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlwasserbehälter immer leer
#61
So alles dran, und vielen Dank an alle für die Tipps, Infos oder Materialien.

Sie läuft aber wien Sack Nüsse, im Leerlauf hört die sich an wien Schiff. Gasannahme, Beschleunigung is aber so wie vorher vom Gefühl her.

Hör ich genau hin im Stand, könnte man meinen es schleift was, Steuerkette weil Spanner falsch eingebaut bzw resettet! Möglich?

Habe auch die alten Halbmonde am Krümmer in Verdacht, das da Abgatechnisch was nich hinhaut und deswegen so kacke läuft bzw so unrund
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#62
Denke nicht das es an der Abgasanlage liegen sollte.
Da is die Wahrscheinlichkeit höher das die Einstellungen um einen Zahn verfehlt sind zum Beispiel.
Also bei der Steuerkette.
Kettenspanner kannst ja einfach nochmal aus und wieder einbauen.
Funktionieren dürfte er ja.
Zitieren
#63
Du meinst die Ausrichtung der Nockenwellen ? Das passt gem Handbücher mit in und ex aussen waagerecht zum ZK. Das hatte ich 3 mal kontrolliert, und die wurden so eingesetzt wie in den Büchern gezeigt!!

Grad nochmal gefahren, es ist eher ein Nageln was von unten kommt, und der rechte Auspuff is nur am blubbern, durchgehend!!!
Die Leistung is definitiv da, wären die Geräusche nicht, würd ich sagen alles richtig gemacht ....

Hab grad nochmal am Krümmer wegen dem Sitz der Schellen geguckt, gibts hiern Bild wie es ursprünglich aussehen muss? Ich sehe nämlich von der Seite ca 0,5 cm vom Bolzen hinter der Schelle

edit: Spanner kanns nicht sein, hatte ja geknackt als ich Motor mit der Hand drehte. Das knacken heisst laut Handbuch das er sich einstellte,korrekt?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#64
Hab alles nochmal Revue passieren lassen was Einbau angeht.

Aus dem rechten Zündkerzenstecker is mir ja die Schraube und der Widerstand rausgefallen. Wieder rein und reingeschraubt. Kann das sein das ich zu weit geschraubt habe und nu kein Kontakt da ist?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#65
Durchaus möglich das da was nimmer so ganz klappt jetz.
Zitieren
#66
Stecker grad nochmal "zerlegt" , unten war erst Feder dann Widerstand und Schraube, also verwechselt würde ich sagen. Fahr jetzt mal ne Testrunde !!!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#67
War grad bei nem Kumpel zum anhören, der wiederum rief jemand anderen an. Sofortige Diagnose war "Steuerzeiten". Mir wurde erklärt, um einen Zahn versprungen!!
Also wieder alles runter 2ten Kolben auf OT und Nockenwellen erneut ausrichten richtig ? (In/Ex plan zun Deckel)
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#68
Jup. Wenn die kette drauf is dann offen noch n paar Runden drehen per Hand und wieder kontrollieren.
Solange nur ein Zahn übersprungen wurde hast Glück gehabt.
Im Selbsthilfe-Buch dürfte ja alles passend drin stehn.
Zitieren
#69
So nochmal zerlegt, der Ex war 1 Zahn versetzt nach unten

Ex Plan mit Kopf, In Plan mit Kopf. Auf den Innenseiten sind die Markierungen auch Plan
mitm Kopf.
Spanner rein und blieb so. ca 4 mal gedreht und auf OT und In/Ex geachtet.
Wenn dat morgen nicht lüppt stell ich mir dat Ding ins Wohnzimmer und kommen Blumen draufRolleyes
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#70
(11.10.2014, 22:56)Cheops schrieb: So nochmal zerlegt, der Ex war 1 Zahn versetzt nach unten

Ex Plan mit Kopf, In Plan mit Kopf. Auf den Innenseiten sind die Markierungen auch Plan
mitm Kopf.
Spanner rein und blieb so. ca 4 mal gedreht und auf OT und In/Ex geachtet.
Wenn dat morgen nicht lüppt stell ich mir dat Ding ins Wohnzimmer und kommen Blumen draufRolleyes

Moin,
fürn hunni entsorge ich das Teil für dich.Wink
Franz
..den hunni bekommst natürlich du!!!
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#71
Bin gespannt obs das war, aber ich denke damit hat sich das ganze dann wieder beruhigt und sie wird laufen. Wink
Zum Glück nur ein Zahn, da schrottet man meist noch nix Smile
Zitieren
#72
Heute wieder geschraubt, auf alles geachtet wie im Handbuch beschrieben.
Ventilspiel geprüft, drauf geachtet bzgl. Polradmarkierung. Alles angezogen laut WHB aber sie nagelt immer noch. Und es kommt definitiv aus Richtung Nockenwellen bzw. unterm Ventildeckel

Hier 3 Bilder wie es eingestellt und wieder den Deckel draufgemacht habe. !!!! PICUPLOAD !!!!
Soundfile hab ich auch http://vocaroo.com/i/s1wb0jTZPCNL

[Bild: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.10.1...kauiqq.jpg]

[Bild: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.10.1...vxch3q.jpg]

[Bild: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.10.1...8ncnb7.jpg]

Bin ratlos
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#73
Hast du mal nach Handbuch die Kettenglieder über den Zähnen gezählt ?
Zitieren
#74
Und hast Du unten am Polrad die richtige Markierung für OT erwischt?
Zitieren
#75
Yep 3 mal sogar, wie im Handbuch 24 Glieder von Körnung zu Körnung bei OT 2. Längenmessung auch OK 124, irgendwas

Ventilspiel mit 15er und 20er Lehre gemacht. Mit bissl Druck gehen die dazwischen.

Kann man was beim Kettenspanner falsch machen, beim Einbau meine ich?

edit:
Beim Polrad war bei OT die Strichmarkierung über der Einkärbung
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste