Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motad 2-1 Anlage
#46
Hab nochmal ne runde gedreht: vom gefühl her würde ich sagen, dass ab etwa 6500 touren nix mehr kommt...
mit der original-anlage geht's ja erst ab 7000 los. und das fehlt hier halt. sie dreht ab 6500 nur widerwillig hoch...
Zitieren
#47
sauger64\;p=\"20153 schrieb:also wenn ich mich recht erinnere braucht der Benziner einen gegen Druck(Rückstau) was der Diesel wiederum nicht braucht,das sieht man bei Tunigauspuffanlagen fürs Auto der beim Diesel ist fast offen und der wird auch nicht lauter und nicht schneller,spreche aus Erfahrung.
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht.
Ich fuhr einen Peugeot 306 Turbodiesel (Abgasturbolader) und als mir mal der Endtopf angefallen ist bin ich ein paar Tage ohne gefahren, bis ich meinen neuen hatte. Der Sound war zwar geil (nichtmal so extrem laut, aber der hatte einen Klang wie ein V8), aber der Wagen hatte spürbar weniger Leistung.
Der Rückstau ist schon wichtig.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#48
Um einen Abgasturbo zu bedienen brauchst du auch den Rückstau Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#49
Warum?
Das Funtionsprinzip eines Abgasturboladers ist doch folgendes:

Im Lufteinlaß sitzt ein Turbinenrad, welches fest mit einem zweiten Turbinenrad verbunden ist. Das zweite Turbinenrad sitzt im Luftauslaß (Abgas). Wenn nun der Kolben die Abgase herausdrückt treibt die Abluft das Turbinenrad an, welches durch die starre Verbindung das Turbinenrad im Lufteinlaß antreibt und somit den Ladedruck erhöht. Damit der Ladedruck nicht überschritten wird ist dort noch ein Ventil, welches ab einem bestimmten Druck (z.B. 0,8 Bar) eine Membran zurück drückt, wodruch ein Kanal geöffnet wird, der die Abgase am Turbinenrad "vorbe" führt, so daß sich der Ladedruck nicht weiter erhöhen kann.
Was hat das nun mit dem Rückstau zu tun?
Davon mal abgesehen hatte der Turbo immer noch gearbeitet, denn das "Pfeifen" war immer noch zu hören.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#50
Stimmt - aber afaik wird da auch ein gewisser Rückstau benötigt, um eine vernünftige Arbeitsweise zu erreichen - ich glaube, dass das was mit der Arbeitsweise der moderneren Turbos zu tun hatte, da müsste ich aber noch mal nachschauen...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste