Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Öl verwenden?????
#46
Ich suche nun seit 2 Stunden im Internet nach einem Anbieter, der mineralisches 10W40 verkauft und kann einfach nichts finden!

Weder bei Polo, Louis oder Hein Gericke. Wenn es 10W40 gibt, dann nur teilsynthetisch. Weiss jemand, wo man mineralisches 10W40 kriegen kann?
Zitieren
#47
ich hab auch lange gesucht und mir dann einfach das 15W40 (mineralisch) von louis gekauft. und sie rennt immer noch ;)
Zitieren
#48
Akhenaton\;p=\"34463 schrieb:Ich suche nun seit 2 Stunden im Internet nach einem Anbieter, der mineralisches 10W40 verkauft und kann einfach nichts finden!

Weder bei Polo, Louis oder Hein Gericke. Wenn es 10W40 gibt, dann nur teilsynthetisch. Weiss jemand, wo man mineralisches 10W40 kriegen kann?
wieso willst du unbedingt 10W40 für deine GPZ?????????
15W40 ist das empfohlene öl und das würde ich auch reinkippen.
du hast doch da keinen high tec motor der unbedingt leichtlauföl benötigt.
kauf dir gutes 15W40 da tust du deinem motor den größten gefallen.
MfG
Jürgen Smile Wink
Zitieren
#49
Wahrscheinlich deswegen Daten

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#50
Wie kann man den Ölstand am genauesten ablesen an dem Schauglas? Wenn die GPZ aufm Hauptständer aufgebockt ist - oder ganz normal ohne Ständer?
Zitieren
#51
Hi, ohne Ständer liegt sie auf der Seite, is nicht so gut..... Smile
War´n Scherz.
Stell Sie auf den Hauptständer, der Unterschied ob sie nun auf dem Hauptständer steht oder du sie auf dem Hinterrad stehen lässt und sie oben am Lenker fest halten tust während du nachschaust ist nicht nennenswert. Nur ist es schwieriger sie gerade zu halten, damit sie keine Neigung nach links oder rechts hat, dann hast du leicht ein falsches Ergebnis beim ablesen. Ich hab keinen Hauptständer mehr dran und muss es so machen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#52
Hi wepps,

danke für Deine Antwort!

Mein Nachbar hat auch letztens schon komisch geguckt als ich auf dem Mopped saß und mein Kopf unten am Schauglas hing Wink .

Mein Ölstand ist (bei kaltem Motor natürlich) in der Mitte zwischen Min. und Max. - ich denke das ist in Ordnung so.

Meine Maschine (GPZ Bj. 2002) hat inzwischen 40.000 km drauf und nun das erste Mal in ihrem "Leben" Öl verbraucht. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich in letzter Zeit oft 100 Kilometer Autobahn fahre mit Vollgas (200 km/h), oder?

Übrigens hab ich nun doch mineralisches 10W40 gefunden bei Polo. Einfach auf der Website diese Artikelnummern eingeben:

55010400100 oder 55010100020

Gruߟ,
--
Akhenaton
Zitieren
#53
Hallo.
Ich habe schon Jahrelang ... Rolleyes Von Polo 10W40 (4T) genommen. Mineralisch. Bis heute einwandfrei, bzw. ich konnte nichts Schlechtes feststellen.
Zitieren
#54
Hi,

soll ich nun das hier nehmen

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.louis.de/_4088bba1759fc35d8bcb3e0eb664ad5e51/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=325&wgr=432&list_total=7&anzeige=0&artnr_gr=10038501">http://www.louis.de/_4088bba1759fc35d8b ... r=10038501</a><!-- m -->

oder dieses:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.louis.de/_4088bba1759fc35d8bcb3e0eb664ad5e51/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=325&wgr=432&list_total=7&anzeige=0&artnr_gr=10038521">http://www.louis.de/_4088bba1759fc35d8b ... r=10038521</a><!-- m -->

beide haben das JASO MA!

lg
Phil
Zitieren
#55
Tja hier sind die Meinungen geteilt. Bei älteren Modellen schwören einige auf da mineralische 15W40. Ich selbst nimm das teilsyn. 10W40 und hab damit keine Probleme.
Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#56
@Phil:

Du kannst ja mal das teilsynthetische Öl (ist zwar immer etwas teurer, da qualitativ besser*; wirkt sich aber meist nur bei sehr sportlicher Fahrweise aus) reinleeren und probefahren. Wenn nach einer Saison nichts auffälliges war, kannste dann dabei bleiben.



*) für weitere Infos siehe Thread unter meiner Signatur.
Zitieren
#57
Hiho,
habe gestern bemerkt das in dem kleinen fenster unten an der kupplung kein öl mehr steht und möchte nun welches einfüllen
aber welches nehm ich da am besten?

ist das jetzt eigentlich die motorschmierung oder eine seperate kupplungsschmierung?
Zitieren
#58
habe grad das öl-thema unter "motor" gefunden, hat sich erledigt :)

werde mineralisches 15w40 besorgen und auffüllen
Zitieren
#59
Vittel\;p=\"37772 schrieb:habe grad das öl-thema unter "motor" gefunden, hat sich erledigt Smile

werde mineralisches 15w40 besorgen und auffüllen

Jap, das ist richtig (sowohl das Öl wie auch die Verwendung der Suche). Wink
Zitieren
#60
bin nur dadurch fehlgeleitet worden weil ich nicht davon ausgegangen bin das motoröl und kupplungsöl bei dem motor ein und das selbe sind
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste