Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auspuffanlagen für die GPZ --- eine Übersicht
#46
dann haste nicht so recht verstanden was ich da gemacht hab
an der auspuffanlage ist technisch nichts verändert sondern nur optisch

hätte ich endkappen getauscht wäre das kritisch, aber hab ich ja nicht, sondern nur kappe auf kappe gesetzt
Zitieren
#47
Ich hab eim Mai die Eagle Mach7 bei mir montiert. Starkes Teil, passgenau einfache montage da gesteckt und mit drei Feder verbunden. Sound zum niederknien, neder Tunnel jede Unterführung ist zukurz, man möchte die mütze abnehmen. Am der Motorverkleldung einige Veränderungen vorgenommen, sprich vorne die das loch vorsichtig vergrößert und unten seitlich eine Aussprung eingefräߟt. Hat sich aber super gelohnt, würde ich sofort wieder machen.
Zitieren
#48
derberg 26 schrieb:Ich hab eim Mai die Eagle Mach7 bei mir montiert. Starkes Teil, passgenau einfache montage da gesteckt und mit drei Feder verbunden. Sound zum niederknien, neder Tunnel jede Unterführung ist zukurz, man möchte die mütze abnehmen. Am der Motorverkleldung einige Veränderungen vorgenommen, sprich vorne die das loch vorsichtig vergrößert und unten seitlich eine Aussprung eingefräߟt. Hat sich aber super gelohnt, würde ich sofort wieder machen.

Ist eine Leistungssteigerung vorhaden?
Zitieren
#49
kukident schrieb:Ist eine Leistungssteigerung vorhaden?

ohne weiteres nicht. bei keiner auspuffanlage. dazu musst du den vergaser entsprechend abstimmen. es kann sogar sein, das du durch ne andere auspuffanlage weniger leistung als vorher hast. Wink
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#50
Mit ner Eagle ist das leider der Fall, dass du sogar weniger Leistung hast als vorher. Abhilfe kann vielleicht ne andere Vergaserdüse bringen. Werd ich bei mir mal demnächst ausprobieren.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#51
Spezialistz schrieb:
kukident schrieb:Ist eine Leistungssteigerung vorhaden?

ohne weiteres nicht. bei keiner auspuffanlage. dazu musst du den vergaser entsprechend abstimmen. es kann sogar sein, das du durch ne andere auspuffanlage weniger leistung als vorher hast. Wink

Juls schrieb:Mit ner Eagle ist das leider der Fall, dass du sogar weniger Leistung hast als vorher. Abhilfe kann vielleicht ne andere Vergaserdüse bringen. Werd ich bei mir mal demnächst ausprobieren.

Moin.
Mich würde mal Interessieren in wie fern sich das bemerkbar macht?
Die Baracuda hat zur Serienanlage der GPZ bis auf denn Klang kaum unterschiede im Durchzug und Höchstgeschwindigkeit...
Think
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#52
das sind +- 3ps, also merkt man das nicht.

wenn man noch mit der vergaserbedüsung rumprobiert, nen anderen luftfilter verbaut und vorallem nen prüfstand zur hand hat, kann man da schon was mehr rausholen.

wir haben das auf der arbeit getestet. wenn du für ne ducati 1198 ne sportauspuffanlage bestellst (also die original ducati performace), dann bekommt man auch ein neues steuergerät und nen anderen luftfilter dazu. dann haben wir die kiste mal auf den prüfstand gestellt..

standart: 167ps (serienangabe ist 170ps)
standart + sportaufpuff: 162ps
standart + pott + luffi: 164ps
und alles + performace steuergerät: 182ps
und alles + race setup aufm steuergerät: 186ps
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#53
Spezialistz schrieb:standart: 167ps (serienangabe ist 170ps)
standart + sportaufpuff: 162ps
standart + pott + luffi: 164ps
und alles + performace steuergerät: 182ps
und alles + race setup aufm steuergerät: 186ps
Habt ihr auch mal das standard Abgassystem mit dem neuen Steuergerät getestet?
Würde mich interessieren, ob der Leistungsschub nicht doch einfach nur durch die
geänderten Steuerzeiten erreicht wird.
Zitieren
#54
Pakonti schrieb:
Spezialistz schrieb:
kukident schrieb:Ist eine Leistungssteigerung vorhaden?

ohne weiteres nicht. bei keiner auspuffanlage. dazu musst du den vergaser entsprechend abstimmen. es kann sogar sein, das du durch ne andere auspuffanlage weniger leistung als vorher hast. Wink

Juls schrieb:Mit ner Eagle ist das leider der Fall, dass du sogar weniger Leistung hast als vorher. Abhilfe kann vielleicht ne andere Vergaserdüse bringen. Werd ich bei mir mal demnächst ausprobieren.

Moin.
Mich würde mal Interessieren in wie fern sich das bemerkbar macht?
Die Baracuda hat zur Serienanlage der GPZ bis auf denn Klang kaum unterschiede im Durchzug und Höchstgeschwindigkeit...
Think

Ab ca. 5.000 Umdrehungen (vor allem 5. und 6. Gang) kommt nimmer viel an Durchzug, da muss ich laufend zurückschalten, damit ich ordentlich beschleunigen kann. Durchzug kommt erst wieder bei etwa 8.000-8.500 Umdrehungen. Wenn ich dennoch versuche, zu beschleunigen ohne runterzuschalten und dabei das Gas voll aufreiߟe (bis Anschlag), fängt sie an zu ruckeln, als ob sie zu wenig Sprit bekäme oder sich verschluckt wegen zuviel Sprit.
Auf der Hinfahrt zum Diemelseetreffen hab ich das auch beim Spritverbrauch zu spüren bekommen. Wir sind immer so 130-140 (BAB) gefahren, da zieht se am Schlechtesten und ich war ständig damit beschäftigt, dranzubleiben. Ende vom Lied, ich musste schon bei 215 km auf Reserve schalten (normal bei 280/290 km), kam mit Mühe und Not insgesamt 235 km mit einem Tank und hab anschlieߟend 19 Liter getankt. Da war also so gut wie nix mehr drin.

Zündkerzen sind neu, Vergaser ist gesyncht, aber das Schätzchen will nicht so richtig. Also kommt demnächst mal ne neue größere Hauptdüse rein (wie von SpeedPro vorgeschlagen).
Gruߟ, Juls

Zitieren
#55
Juls schrieb:Ab ca. 5.000 Umdrehungen (vor allem 5. und 6. Gang) kommt nimmer viel an Durchzug, da muss ich laufend zurückschalten, damit ich ordentlich beschleunigen kann. Durchzug kommt erst wieder bei etwa 8.000-8.500 Umdrehungen. Wenn ich dennoch versuche, zu beschleunigen ohne runterzuschalten und dabei das Gas voll aufreiߟe (bis Anschlag), fängt sie an zu ruckeln, als ob sie zu wenig Sprit bekäme oder sich verschluckt wegen zuviel Sprit.
Auf der Hinfahrt zum Diemelseetreffen hab ich das auch beim Spritverbrauch zu spüren bekommen. Wir sind immer so 130-140 (BAB) gefahren, da zieht se am Schlechtesten und ich war ständig damit beschäftigt, dranzubleiben. Ende vom Lied, ich musste schon bei 215 km auf Reserve schalten (normal bei 280/290 km), kam mit Mühe und Not insgesamt 235 km mit einem Tank und hab anschlieߟend 19 Liter getankt. Da war also so gut wie nix mehr drin.

Zündkerzen sind neu, Vergaser ist gesyncht, aber das Schätzchen will nicht so richtig. Also kommt demnächst mal ne neue größere Hauptdüse rein (wie von SpeedPro vorgeschlagen).

Hmm.
Also sowas kenn ich nicht. Diese Art von Problemen hatte ich noch nie.
Woran liegts?
Ich mein, kann ja nur am Rückstau verhalten liegen Think

Wenn ich bedenke. Das mein Motor nun erfolgreich überholt ist dazu noch der Vergaser nicht eingestellt ist.
Meine Tankreichweite bis 300 km reicht Think Evtl noch weiter...
Im vollen umfang Leistung hab.
Weiߟ ich echt nicht was ihr macht..
Ach ja. Ich benutzt wieder das Normale Ritzel. 16er. Das 15er hats mir zerlegt Laughing

@Juls.
wie siehts mit denn Ventilen aus?
Bei einer größeren Düse brauchste doch wieder mehr sprit Think
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#56
also ich komm mit ruhiger fahrweise auf der Autobahn (also so 120-140Km/h) etwas über 350Km Whistle und das nun schon mit dem 2. Vergaser... Dance
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#57
Hallo
So habe alles soweit gelesen und nun ja hat jemand Erfahrung mit der NEXXUS 2in1?
Könnte eine für 250€ bekommen. Aber bin da nach dem was ich so lese, nicht ganz überzeugt von der Anlage.
Bräuchte da mal dringend euren Rat.
Zitieren
#58
für 250 ist ok wenn se in top zustand ist
wenn kleine macken dran sind würde ich auf 200-220 runterhandeln

rein optisch find ich sie besser als bsm
von der verarbeitung her ist sie mittelmaß


hatte damals einen nexxus an meiner gpz und war für den preis zufrieden
hat irgendwann innen geklappert, aber das hat ne bsm die ich für nen gpz-kollegen besorgt hatte auch
aufgemacht, geschweiߟt und ruhe war

teste sie wenn es geht und wenn alles passt dann ran damit
Zitieren
#59
soll aber nicht so gut klingen?
und woran erkenne ich, ob sie defekt ist? wenn ich sie kaufe ist sie schon demontiert und hatte mal was gelesen, dass die am übergang 2in1 nicht dicht sein soll?

kawafara schrieb:für 250 ist ok wenn se in top zustand ist
wenn kleine macken dran sind würde ich auf 200-220 runterhandeln

rein optisch find ich sie besser als bsm
von der verarbeitung her ist sie mittelmaß


hatte damals einen nexxus an meiner gpz und war für den preis zufrieden
hat irgendwann innen geklappert, aber das hat ne bsm die ich für nen gpz-kollegen besorgt hatte auch
aufgemacht, geschweiߟt und ruhe war

teste sie wenn es geht und wenn alles passt dann ran damit
Zitieren
#60
ich fand meine vom klang her gut
wenn sie ne weile gefahren wurden klingen se nett, fand besser als bsm

wenn sie beim abtouren klappert ist innen ein prallblech lose
aber das kann bei einer bsm genauso passieren

dichtigkeit:
ein wenig durchzischen tut sie, aber das tuen alle anlagen weil selten dichtungen drin sind
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste