Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich weiߟ nicht mehr weiter....
#46
Das ist eine gute Frage. Ich kann sie aber nicht beantworten. So genau habe ich da nicht drauf geachtet.

Ob nun so oder so, irgendwas ist da nicht richtig, oder?

LG
Zitieren
#47
Kann auch sein das die Ventile einfach zu eng waren, oder schon n bisschen Ruߟ angesetzt haben.
hattest du die Zündkerzen dafür drauߟen ?
Zitieren
#48
Nein, die Zündkerzen waren drin geblieben. Ich wollte nicht das irgendwelche Partikel in den Brennraum fallen können. Es hat also wahrscheinlich irgendwo an den Ventilschäften durchgepfiffen.
Normal ist das nicht, oder?
Zitieren
#49
Jörg Team Goodvibrations\;p=\"101187 schrieb:Nein, die Zündkerzen waren drin geblieben. Ich wollte nicht das irgendwelche Partikel in den Brennraum fallen können. Es hat also wahrscheinlich irgendwo an den Ventilschäften durchgepfiffen.
Normal ist das nicht, oder?

Hi.
Wieviel Km hat dein Motor denn nun drauf?
Normal ist das nicht nein.
Wie kommst du darauf das es durch die ventilschft dichtung durchpfeift?
Das einzigste was ich mir vorstellen mag ist dein Ölgemisch das dies daran schult ist ds die Ventilschat dichtungen hinüber sind!
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#50
Ich will ja nicht unhöflich oder frech sein, aber den km-stand habe ich schonmal gepostet.

ich meine das es 34tkm waren. plus/minus 2tkm. bin mir da gerade nicht so sicher.

LG Jörg
Zitieren
#51
Jörg Team Goodvibrations\;p=\"101456 schrieb:Ich will ja nicht unhöflich oder frech sein, aber den km-stand habe ich schonmal gepostet.

ich meine das es 34tkm waren. plus/minus 2tkm. bin mir da gerade nicht so sicher.

LG Jörg
Ich les auch nicht immer alles. Daher die höfliche Frag Rolleyes

Also dann sollten iegendlich deine Ventilscahftdichtungen nicht hin sein.
Ich schliese mal daraus das es durch das Superöl gemischt kommt.
Das dir die dinger kaput gemacht hat.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#52
Ich warte immernoch auf den Adapter für ein Kompressionsmessgerät. Wenn das Teil endlich da ist werde ja sehen ob da noch irgendwas kaputt sein könnte.
Wenn ja, nehme ich eh alles auseinander und wenn nicht werde ich mich auch wohl nicht an einer kaputten Ventilschaftdichtung stören.
Wie gesagt, der Druckausgleich (zischen) ging recht langsam.

Ich bin mal gespannt was die Kompressionsmessung ergibt.

LG Jörg

P.S.: Synchronisiert wurde auch noch nicht. Ich habe einfach zu viel um die Ohren. Macht eine Vergasereinstllung überhaupt sinn wenn ich noch nicht genau weiߟ ob sonst alles im grünen Bereich ist?
Zitieren
#53
Jörg Team Goodvibrations\;p=\"101473 schrieb:Wie gesagt, der Druckausgleich (zischen) ging recht langsam....

Kann ja auch die Kopfdichtung zwischen den beiden Zylinder im Eimer sein, dann bläst der Druck von einem in den anderen Zylinder... ggf. defekter Ventilsitz....
Schaftdichtungen glaube ich nicht; wie denn auch. Da ist ja gar kein Druck, wenn das Ventil geschlossen ist...dann würde sie aber ja auch Öl verbrennen.

Aber wie schon gesagt; mach man erst den Kompressionstest; dann sehen wir weiter... Wink Wink

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#54
Was habt ihr eigentlich mit der ventilschaftdichtung ???????
Wenns ausm Zylinder zischt, ist das der Ventilsitz
Zitieren
#55
Jörg Team Goodvibrations\;p=\"101187 schrieb:Nein, die Zündkerzen waren drin geblieben. Ich wollte nicht das irgendwelche Partikel in den Brennraum fallen können. Es hat also wahrscheinlich irgendwo an den Ventilschäften durchgepfiffen.
Normal ist das nicht, oder?

Igend wie bin ich da wohl hängen geblieben Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#56
Ich glaube mein Mopped will mich ägern oder mag mich nicht mehr. Sad

Ich wollte sie eben warmlaufen lassen um diese Kompressionsmessung zu machen und da pieselt am Anschlussstutzen für Kühlmittel am Zylinderkopf das Kühlmittel langsam heraus.
Die Stutzen sind doch einfach nur zum reinstecken, oder? Schraube drauf und fertig.

ICH MAG SO LANGSAM NICHT MEHR! :x
Zitieren
#57
Das Leck habe ich gefunden und beseitigt. Hat sich wohl ein Partikel zwischen den Dichtring verirrt.
Der Kerl mit dem Kopressionsmessgreät war aber schon wieder weg. Ärgerlich!
Nun muss ich doch auf meinen Adapter warten.
Nach der ersten Synchronisation nimmt sie aber schon etwas besser Gas an im Vergleich zu vorher. Die Werte vor der Sychro waren aber garnicht sooo schlecht wie ich gedacht hatte.

Edit Pakonti Bildgröße beachten nicht größer als 800 mal 600


Angehängte Dateien
.jpg   DSC00011.jpg (Größe: 131,77 KB / Downloads: 158)
Zitieren
#58
Sieht gut aus.
Wieviel Drehzahl hattest du denn da?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#59
Ich habe die Drehzahl bei knappen 1400 rpm gehabt. Ein wenig zu hoch aber das sollte nicht so die riesige Rolle spielen denke ich.
Sie hat aber immernoch ein paar Aussetzer. Die bekomme ich einfach nicht weg. Ich habe die Leerlaufreg.-Schraube genau nach Rep-Anleitung gestellt.
Was kann ich da sonst noch tun?
Zitieren
#60
Moinsen.

gpz-norden\;p=\"101512 schrieb:Kann ja auch die Kopfdichtung zwischen den beiden Zylinder im Eimer sein, dann bläst der Druck von einem in den anderen Zylinder... ggf. defekter Ventilsitz....

Rubino\;p=\"101533 schrieb:Was habt ihr eigentlich mit der ventilschaftdichtung ???????
Wenns ausm Zylinder zischt, ist das der Ventilsitz

Steht doch da oben...aber es kann auch die ZKD sein... Confused

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste