Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motad 2-1 Anlage
#31
Dazu brauchst du ein Synchronisationsgerät aus dem Motorradfachhandel (Louis, Polo, Hein-Gericke) oder eBay.
Damit vergleichst du die Unterdruckwerte der beiden Vergaser. Die Differenz muss so klein wie möglich sein. Optimalerweise stellst du es auf null Differenz ein.

Weiter geht's hier - inkl. bebilderte Anleitung im geposteten Link:

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=1560">phpBB21/viewtopic.php?t=1560</a><!-- l -->
Zitieren
#32
schaaf\;p=\"20003 schrieb:Vielleicht tu ich mich am we mal dazu. aber mir will nicht in den kopf, was der unterdruck in den vergasern mit dem anderen auspuff zu tun haben soll. denn mit dem original auspuff läuft sie wie eh und je
Da hast du zwar recht, aber die Vergasersynchronisation war mehr ein genereller Tip, den man sowieso mal an seiner Maschine gemacht haben sollte.

schaaf\;p=\"20003 schrieb:ich hatte auf jeden fall erwartet, dass die werte mit der nexxus nicht so extrem viel schlechter sind, wie mit der original anlage. mit der nexxus macht das fahren auf jeden fall keinen spass... Sad
Ich hab zwar jetzt selbst keine Erfahrungswerte mit der Nexxus, da ich die LASER K2 habe, ich glaube nicht, dass die Maschine mit der Nexxus so dermaßen schlechter als mit der Original-Auspuffanlage laufen soll.
Denn manche Forumsmitglieder hier haben ebenfalls die Nexxus montiert und die haben alle nie was von schlechterer Leisung erwähnt. Kann es vielleicht sein, dass sie bei dir nicht ganz dicht oder passgenau war und Abgase seitlich ausgeströmt sind?
Zitieren
#33
Wenn die Abgase seitlich ausströmen, dürfte sie aber nicht weniger Leistung haben, ohne Schalldämpfer hat sie ja nicht weniger Leistung als mit, das ist bei 4-Taktern quasi nicht möglich, das geht eigentlich nur mit 2-Taktern und stehenden Wellen - Resonanzeffekt, etc.
Wenn müsste der Dämpfer doch irgendwas zu machen...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#34
Hi
ich kann mich von der Leistung her nicht beklagen und laufen tut sie auch,werde jetzt noch die Vergaser neu einstellen und dann schaun wir mal Big Grin

Gruߟ
Zitieren
#35
die anlage war absolut dicht. der verkäufer meinte, evtl. wäre noch dämm-material im pott, dass das ganze bewirken könnte.

wäre das ne möglichkeit?
Zitieren
#36
Wenn du zu viel Dämmwolle drin ist, dann behindert das natürlich die Austrittsgeschwindigkeit der Abgase und das kostet Leistung...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#37
Kann ich mir denn mit der Anlage evtl. was am Motor kaputt fahren?

denn wenn nicht, werde ich die einfach nochmal drauf machen und mal versuchen, sie "frei" zu fahren (evtl. kann man ja mit irgendwas nachhelfen Twisted )
Zitieren
#38
Björn\;p=\"20012 schrieb:Wenn die Abgase seitlich ausströmen, dürfte sie aber nicht weniger Leistung haben, ohne Schalldämpfer hat sie ja nicht weniger Leistung als mit, das ist bei 4-Taktern quasi nicht möglich, das geht eigentlich nur mit 2-Taktern und stehenden Wellen - Resonanzeffekt, etc.
Wenn müsste der Dämpfer doch irgendwas zu machen...
Wieso? Beim Auto ist es ja auch so, dass wenn der Auspuff kaputt bzw. undicht ist, dass das Auto dann Leistung verliert.

Und wenn es unabhängig wär, ob der Schalldämpfer (Endtopf) nun montiert ist oder nicht: was hätte sonst überhaupt eine Sportauspuffanlage für einen Sinn, wenn nicht mehr Leistung?! Rolleyes Confused
Zitieren
#39
also die krümmer waren auf jeden fall richtig dicht, der komplette druck kam aus dem pott...
Zitieren
#40
schaaf\;p=\"20140 schrieb:also die krümmer waren auf jeden fall richtig dicht, der komplette druck kam aus dem pott...
Das ist dann aber schon merkwürdig oder jedenfalls unüblich, dass da - wie du schreibst - die GPZ dann so viel Leistung verlieren würde ggü. der Standard-2in2-Anlage. Confused
Ich nehme mal an, dass du sonst auߟer dem Auspuff nichts geändert hattest.
Zitieren
#41
also wenn ich mich recht erinnere braucht der Benziner einen gegen Druck(Rückstau) was der Diesel wiederum nicht braucht,das sieht man bei Tunigauspuffanlagen fürs Auto der beim Diesel ist fast offen und der wird auch nicht lauter und nicht schneller,spreche aus Erfahrung.
Zitieren
#42
Normalerweise braucht ein Benziner nicht unbedingt Gegendruck, allenfalls marginal, ich habe auch bisher keinen 4-T Motor gehabt, der ohne Schalldämpfer weniger Leistung gehabt hat. Bei 2-T Motoren ist das ja ziemlich klar, aber wie willst du bei einem 4-T Motor gegendruck aufbauen?
Tuningauspuffanlagen haben z.T. einen größeren Durchmesser und optimierte Abgasführungen, also wird das Abgas besser vom Motor weggeleitet, was dann mehr Leistung bringt.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#43
ich fahre leider keine Benziner ausser Motorrad und beim PKW sind ja normaler weise ein Vorschaldämpfer Mittelschaldämpfer und endschaldämpfer irgentwo da wird woll ein Druck aufgebaut werden
Zitieren
#44
ich hab eben mal die "durchgängigkeit" der anlage getestet. da, wo der eigentliche endtopf anfängt (damit meine ich das letzte, dickste stück) komm ich mit nem kabel net weiter, weder von der krümmer- noch von der endtopf-seite

ist das normal, oder könnte da der hase im pfeffer liegen?
Zitieren
#45
bei einer Orginalen Auspuffanlage wirst du auch nicht weiter kommen,dort sind siebe eingeschweiߟt Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste