Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
und plötzlich ist sie aus...
#31
nicht das ich ahnung hätte
aber haste mal geguckt , ob der kraftstofffilter richtig rum drin is und auch nich leicht geknickt ist ? ...
ist zwar peinlich
aber das herrauszufinden hat mich nen halben tag arbeit gekostet, wobei ich mein mopped halb zerlegt habe !
hatte ähnliche probleme wie du
andauernd is die mir verreckt
manchmal nen tag lang garnicht und dann bin ich wieder 2 mal liegengeblieben und kam nur mit choke weg nach mehrmaligen versuchen sie zu starten

Lg sascha
Zitieren
#32
@ sascha: werde das in meine to do liste mit aufnehmen.

werde dann wohl doch mal morgen neue zündstecker gleich mitbesorgen, wenn ich schon nen neuen luftfilter holen muss. so wie ich das verstanden hab, kann es ja nicht verkehrt sein. es sollte man da nicht auch gleich die zündkabel mit austauschen? wenn ja wie lang sind die denn ca ohne das ich das halbe möppi auseinander bauen muss um die als beispiel mitzunehmen.

aber was ich noch nicht verstehe, in welchem zusammenhang die stecker mit dem choke und dem gas stehen. denn manchmal bekomme ich sie nur mit choke wieder an. manchmal springt sie auch ganz normal wieder an. und einmal war es ja so, das sobald ich gas gegeben hab um loszufahren,die kiste wieder aus ging. und wie gesagt, gestern lief sie halt nur unrund ohne das sie aus ging.

lg pedi
Zitieren
#33
Pedi schrieb:aber was ich noch nicht verstehe, in welchem zusammenhang die stecker mit dem choke und dem gas stehen. denn manchmal bekomme ich sie nur mit choke wieder an. manchmal springt sie auch ganz normal wieder an. und einmal war es ja so, das sobald ich gas gegeben hab um loszufahren,die kiste wieder aus ging. und wie gesagt, gestern lief sie halt nur unrund ohne das sie aus ging.

lg pedi


das mit dem Choke macht keinen Sinn, vielleicht ist das nur ein Zufall. Durch die Vibrationen des Motors kriegen die Kerzen bzw. Stecker immer wieder Mal richtig Kontakt und der Motor läuft. Naja, nur so ne Annahme....

Wenn Du die Stecker getauscht hast, dann werden wir mehr wissen. Schaden tut das nie, wenn die Teile schon älter sind (weiss ich mittlerweile aus Erfahrung *zuTunnelratterüberschiel* Wink ).
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#34
*sichvonMartinanschielenlassdabeibinichdochderderschielt* Wink
Kerzenstecker sind schon einmal ein guter Ansatzpunkt und ob der Vergaser wirklich gereinigt wurde wirst du wohl nur herrausfinden wenn du ihn selber aufmachst.
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#35
soooo zündkerzenstecker, zündkabel und luftfilter sind besorgt und am samstag wird alles eingebaut und das möppi genauer unter die lupe genommen. bin ja mal gespannt. ich werde dann berichten.

vielen dank für die vielen tipps...

lg pedi
Zitieren
#36
so vergaser wurde gereinigt, zündkerzenstecker und zündkabel gewechselt und sie ruckelt immer noch. nächste woche wird die spritzufuhr überprüft...
zumindest ist sie nicht aus gegangen die letzten 4 fahrten. nur ruckelt sie und heute auf dem hinweg ging es und auf dem rückweg, nach der ganzen aktion ruckelte sie noch mehr. man hat manchmal das gefühl das es einer motorbremse gleicht.aber aus ist sie nicht gegangen und auch keine probleme mit choke. brauchte ihn auch nicht lange offen zu halten, habe ihn kurz nach start komplett zurück gedreht und hatte nicht die probleme wie sonst, wenn ich ihn zu früh zurückgedreht hab (ging erst nach 10 meilen oder später).

also der bekannte tippt jetzt auch nur noch auf spritzufuhr, hatten wir jetzt nicht mitgemacht.

also ich werde berichten wenn wir das gemacht haben

lg pedi
Zitieren
#37
also so langsam gehen uns die ideen aus. heute morgen bin ich wieder mal zu meinem schrauber gefahren. die 100km lief sie bis auf ein leichtes dezentes ruckeln das ein paar mal auftrat super durch. haben jetzt den benzinschlauch erneuert, den benzinhahn sauber gemacht obwohl er sauber war, die tankbelüftung nach geschaut.
für den überblick: vergaser wurde gereinigt, neue zündkabel, neue zündkerzenstecker, luftfilter neu.
alle schläuche überprüft.
als wir dann alles wieder zusammen gebaut haben, wollten wir ne kleine tour über umwege zu mir machen. leider kamen wir nicht weit. vielleicht5 km oder auch weniger. möppi ruckelte wieder, ging aus und ende.haben sie erst gar nicht an bekommen. ging irgendwann nur mit choke, aber sie ging direkt wieder aus. dann wieder gestartet, gas gegeben, aus war sie. habe dann irgendwann den notschalter an und aus gemacht und danach lief sie wieder. der gedanke war erst da, das sie abgesoffen sein, aber sie roch nicht danach. sie qualmte auch in dem moment hinten leicht schwarz, was sie sonst nicht gemacht hat und auch danach nicht mehr machte. naja wie sie dann lief, sind wir nach celle, haben dort einen spaziergang gemacht und sind dann weiter gefahren. sie hatte ein paar mal, nicht oft, leichte dezente aussetzer was sich im leichten ruckeln äusserte, aber hat man kaum gemerkt und sie lief durch ohne aus zu gehen.das einzige was mir aufgefallen ist, das ich einmal gas weggenommen hab sie aber noch nen satz nach vorne machte und dann erst die motorbremse eingesetzt hat. hab manchmal das gefühl das der gasgriff nicht immer sofort zurück geht (ob das was damit zu tun hat, weiss ich nicht). dann bei mir zu hause angekommen, tranken wir noch was und sind dann nach ner knappen stunde wieder los. nach ca 2km wieder das gleiche spiel. möppi zog nicht mehr richtig und war aus. mit choke ging sie dann wieder an, ohne tat sich da nicht viel. bin dann 3 km weiter zum einkaufen. und auf dem rückweg wieder keine probleme.

hat jemand von euch noch eine idee was das sein kann?

lg pedi
Zitieren
#38
vielleicht ist noch wichtig zu erwähnen das ich am benzinschlauch einen benzinfilter zwischengesteckt hatte. erst wurde er erneuert und jetzt haben wir einen durchgägngigen benzinschlauch genommen und den filter weggelassen.

lg
Zitieren
#39
kann es daran liegen das das gemisch nicht richtig eingestellt ist?

lg pedi
Zitieren
#40
Pedi schrieb:...habe dann irgendwann den notschalter an und aus gemacht und danach lief sie wieder...

Also folgendes ist einfach nur geraten, aber vielleicht können Dir unsere Technik-Freaks Dir sagen ob es was damit zu tun haben könnte:
Wackler im
a) Killschalter oder
b) Seitenständerschalter Think
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#41
die idee hatte ich auch schon, aber ist es nicht so, das der seitenständerschalter nur in betrieb kommt wenn man die kupplung zieht und losfahren möchte, als sogenannte wegfahrsperre? von der einen seite her, wenn das möppi zickt und ich rechts ranfahren muss und die kupplung ziehe und sie dann aus geht verstehe ich das. andererseits warum geht sie aus, wenn man leerlauf drin hat und gas geben möchte? würde doch gar nicht zum seitenständerschalter passen oder?

und wie kommt dann der choke ins spiel? gestern beim 2. mal aus gehen bekam ich sie ja nur mit choke wieder an, konnte ihn aber auch sofort wieder zurück drehen! und das dezente ruckeln? könnte das mit dem killschalter und dem seitenständerschalter im zusammenhang stehen?

lg
Zitieren
#42
Moinsen

Pedi schrieb:habe dann irgendwann den notschalter an und aus gemacht und danach lief sie wieder....

Gedanke: kann man den Killschalter an irgendeiner günstigen Stelle überbrücken um den als defekt auszuschlieߟen??? Think

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#43
@ sascha: hab mal nachgefragt ob es ne möglichkeit gibt zu überbrücken. warte noch auf antwort.

aber versteh nicht was der killschalter mit dem dezenten ruckeln zu tun hat und warum man sie teilweise nur mit choke an bekommt. vielleicht hat der einen weg..den gedanken hatten wir gestern auch schon, aber auch nicht weiter geklärt, waren ja unterwegs. aber mir als laie fehlt da irgendwie der zusammenhang. Crying or Very Sad

ich krieg noch nen fön mit der zicke...stehe kurz vor meiner abschlussprüfung, genau gesagt 4 tage vor und hab die kiste im kopf und überlege und google was noch sein kann... Evil

aber vielen dank für eure hilfe..
Zitieren
#44
falls das gemisch nicht stimmen sollte, wo stellt man das bei der ex 500 s A-modell ein? habe hier im forum dieses bild gefunden und ich war eben bei meiner gucken ob sie das auch so hat. warum einfach wenn es auch kompliziert geht?
bei mir sind da keine schrauben mit schlitz, oder kreuz, oder imbus oder dergleichen drin. die haben eine glatte oberfläche. also kann man da so nichts verstellen.sind da falsche schrauben drin oder wird das bei der woanders eingestellt?

lg pedi


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#45
Tach.

http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=71&t=5031

Hast Du bestimmt schon gelesen... das mit den "glatten Schrauben" ist seltsam...



Zündunterbrecher... naja, wird geschlossen, wenn Schalter auf Run.. Wenn da irgendwo 'ne Macke ist, gibt's Aussetzer[attachment=0]

So wie ich das sehe, muss Gelb/Rot und Rot überbrückt werden (ohne Gewährleistung)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste