Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kawa GPZ 500 S springt nicht mehr an
#31
Spezialistz schrieb:schonmal die kompression gemessen?

wie messe ich die? Shocked

Overdose schrieb:*winkt*

Seine Kerzen sind trocken...
Um das Problem des Sprits auszuschliessen, empfehle ich Dir die Brühe abzulassen und einen Kanister neu zu holen...
Vll. hast Du Dich ja doch geirrt...^^ --> ist menschlich.
5Km nach dem tanken sind zwar etwas viel...aber könnte noch hinkommen, da sich der Sprit ja langsam vermischt.

Der beschriebene Knall könnte die Ansauggummis beschädigt oder zum abrutschen veranlasst haben...es könnte möglich sein, dass dadurch kein Sprit in die Zylinder kommt - da Luft angesaugt wird...

was verstehst du unter den ansauggummis?
achja und das mit dem sprit verwechseln : man riecht doch den unterschied zwischen benzin und diesel oder nicht? kumpel von mir fährt nen vw multivan tdi und der meint es riecht anders ^^ also als wäre es schon benzin und kein diesel Confuseduper:

ps: kann erst wieder am fr. an ihr rumschrauben da ich seit vorhin wieder bei der fh Neutral
Zitieren
#32
Also die Diesel-Theorie hat was, würd jedenfalls zum Schadensbild passen. Aber so richtig glaub ich da auch nicht dran, der Geruchsunterschied ist schon mehr als deutlich -schnupper mal am Tank vom Multivan. Und bei den paar mal, wo sie jetzt noch kurz angesprungen ist hättest Du auch die Garage ziemlich eingenebelt...Trotzdem würd ich dem Rat von Overdose folgen und den Sprit vorsichtshalber austauschen.
Mit den Ansauggummis sind übrigens die dicken "Gummirohre" zu den Zylindern hin gemeint, in denen die Vergaser stecken. Wenn da was nicht stimmt, hättest Du das aber beim Aus/Einbau des Vergasers wahrscheinlich gesehen.

Was Du aber auch versuchen kannst: Besorg Dir eine Sprühdose Startpilot oder Bremsenreiniger.
Das sprühst Du dann während des nächsten Startversuches in die Ansaugöffnung vom Luftfilterkasten, den Choke brauchst Du dann nicht zu ziehen.
Wenn mit der Zündung alles stimmt MUSS sich dann was tun, das Zeugs ist sehr leicht entzündlich. Dabei ruhig mal mit dem Gasgriff spielen bzw Vollgas geben.

Vorher würde ich aber die Batterie nochmal ein paar Stunden ans Ladergerät hängen, die dürfte mittlerweile auch schon schlapp sein. Noch besser: Ein Auto mittels Starthilfekabel zu Hilfe nehmen, wie Corona Anfangs schon schrieb.
Probiers mal aus und halt uns auf dem Laufenden.

PS: Ein Kompressionstest wäre in Deinem Fall was für eine Werkstatt, da brauchst Du Messuhren mit passenden Adaptern für. Und wenn dabei herauskommt, das alles ok. ist bringts Dich nicht weiter. Und wenn die Werte NICHT stimmen, machst Du mit Hausmitteln auch nichts mehr. Wink Würd ich also erst mal lassen. An einen kapitalen Motorschaden glaub ich auch erstmal nicht.
Grüߟe, rex
Zitieren
#33
rex schrieb:Mit den Ansauggummis sind übrigens die dicken "Gummirohre" zu den Zylindern hin gemeint, in denen die Vergaser stecken. Wenn da was nicht stimmt, hättest Du das aber beim Aus/Einbau des Vergasers wahrscheinlich gesehen.

Was Du aber auch versuchen kannst: Besorg Dir eine Sprühdose Startpilot oder Bremsenreiniger.
Das sprühst Du dann während des nächsten Startversuches in die Ansaugöffnung vom Luftfilterkasten, den Choke brauchst Du dann nicht zu ziehen.

also an den übergangsschläuchen war nichts ... keine risse nix Wink

und naja das mit startpilot werd ich mal ausprobieren....
(werd ich am freitag mal ausprobieren Idea )
Zitieren
#34
oder, auch wenn die Kerzen eigentlich was anderes sagen, klingt der Rest für mich nach nem Wackler in der Zündung...
hatte ich bei meiner auch mal, Berlin-Rostock Autobahn gefahren und in ROstock wollte sie dann ausgehen...musste sie dann auch immer irgendwo über 3000U/min halten...
da hatte sich bei der Fahrt ein Zündkerzenstecker gelöst und hing nur noch so leicht auf der Kerze...bei höheren Umdrehungen reichte anscheinend der Funke aus um vom stecker auf die Kerze über zu springen, weil ich auf der Autobahn keinen Leistungsverlust hatte...hab dann "neue" (also die von meiner alten Maschine) Zündkabel mit Stecker reingebaut und siehe da alles wieder bestens...
Das ganze viel mir nur indirekt auf, weil ich in Rostock eigentlich nach der Fahrt nach den Kerzen schauen wollte, keinen Passenden Schlüssel dabei hatte, was ich aber erst bemerkte, als ich den Tank und die Stecker schon runter hatte. danach dann die Stecker wieder richtig raufgesteckt und das Problem war da schon weg (wollte nur nicht, dass mir das nochmal passiert und da die stecker nicht mehr richtig klemmten, hab ich die neuen rauf).
kannst ja also wenn du sie wieder mal auseinander hast die Kabel und Stecker wieder richtig festdrücken... Rolleyes
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#35
moinsen gemeinde,
um keinen neuen thread aufmachen zu müssen stelle ich euch mal nebenbei mein kleines problem vor:
meine D lässt sich nach 3-4 tagen stillstand in der garage nur noch sehr schwer starten... der motor pumpt und pumpt aber er will halt nich.. nach kurzem anschieben läuft sie dann wunderbar im fahrbetrieb kann ich auch nix bemängeln sie dreht wunderbar ohne aussetzter oder ähnlichem hoch und hält das standgas ohne probleme. wenn ich täglich fahre startet sie immer ohne probleme. kanns daran liegen das der sprit im vergaser so schnell verdampft und an "zündwillen" verliert das sie nich mehr ordentlich startet? hatte nämlich solches schon mit meiner 125er durch. nachdem sie dann erstmal lief hatte sie auch keine probleme mehr mit dem starten..
ich hoffe ihr habt da ne idee

gruߟ
tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#36
@tunnelratte Steffen, klingt nach Batterie. Weiߟt du wie alt deine schon ist?
Gruߟ, Juls

Zitieren
#37
Tunnelratte: Schau mal lieber nach der Batterie, das hört sich für mich sehr danach an, dass die einfach nicht genug Strom liefert um den Motor zu starten, da ja beim anschieben der Motor sofort anspringt und beim Fahren auch keine Probleme auftreten.

Das gleiche Fehlerbild hatte ich nämlich mal bei einem Roller: nach einem tag Standzeit startet der Motor mit Anlasser, bei mehrehren tagen, startete der Roller nur noch mit Kickstarter.

MfG, Carl
Zitieren
#38
Moinsen,

das mit der Batterie wäre auch mein Tipp gewesen. Würde mal die Spannung messen, wenn sie 2, 3 Tage gestanden hat... und dann gleich mal beim ersten Starten überbrücken....

Es sei denn, Du sagst, der Motor dreht beim Starten in "normalen" Drehzahlen... dann kann es auch sein, dass Dir die Schwimmerkammern irgendwie leerlaufen... kann ich mir aber nicht vorstellen... :hae:

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#39
das hört sich doch gut an..
die batterie is noch vom vorbesitzer drin und ich hab natürlich keine ahnung wie lange die schon drin ist *unter mir ers 6tkm in knapp 2 monaten*. allerdings hab ich auch "noch" keen multimeter um die spannung zu testen..
das die schwimmerkammern leer sind kann ich mir nich vorstellen da ja auch der ganze sprit aus der unteren auspuffbohrung getröpfelt ist und zwar auf beiden seiten gleich viel.. mal sehen ob ich das bis freitag noch mache.. bei meiner 125er hatte ich das problem das der vergaser/schwimmerkammer nebenluft gezogen hat und so der sprit ständig verdampfte und sich ers nach minutenlangem orgeln, also bis frischer sprit ausm tank kam die kiste gestartet ist.

vielen dank ans kompetenteste forum der welt
tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#40
so ich bins mal wieder... hab zum Glück die woche vorzeitig "wochenende"

bin gerade heimgekommen und mein erster gedanke war natürlich MOTORRAD Big Grin
also ich fange mal mit der kundgebung an:

gpz LÄUFT !!! zwar noch bisschen unruhig aber sie läuft. muss jetzt erstmal wieder standgas usw. einstellen...

hab trotzdem noch paar fragen und zwar:
1. ich hab letzte woche "vergaserreiniger" gekauft und in tank geschüttet. kann es deshalb zu stärkerer qualm entwicklung kommen? oder sollte da nichts weiter sein?
2. wie hoch ist das "standgas"? ich glaube kurz unter 1000 oder?
3. sie hatte jetzt vorhin ein schubloch bei 5000 umdrehungen (war noch relativ kalt) aber sobald man einmal drüber war sie wieder abfallen lassen hat ging sie ohne "zucken" hoch ... (ps: bitte keine moralpredigt mit "man wartet auch bis sie warm ist" Wink )

falls mir noch mehr einfällt melde ich mich wieder und :danke: für euere antworten hab ich mir glatt mal ca. 400 € gesparrt Dance
Zitieren
#41
Standgas sollte bei warmen motor so bei 1200U/Min +/-100 sein was ich weiߟ...
Zitieren
#42
*winkt*

Wo lag den nun der Fehler...?

So long.
Zitieren
#43
Overdose schrieb:*winkt*

Wo lag den nun der Fehler...?

So long.

Interessiert mich jetzt auch. Wars eine Überdosis Vergaserreiniger?
Grüߟe, rex
Zitieren
#44
rex schrieb:
Overdose schrieb:*winkt*

Wo lag den nun der Fehler...?

So long.

Interessiert mich jetzt auch. Wars eine Überdosis Vergaserreiniger?
Grüߟe, rex

naja wenn ich ehrlich bin vermute ich dass trotzdem die düse bisschen verstopft war. was mich aber wundert wieso die maschine dann nicht schon letzte woche OHNE starterspray angegangen ist :hae: und vorhin hab ichs halt mit versucht und da gings :flehan:

--> das problem besteht aber immernoch dass es ziemlich stark qualmt :nixweiss:

überdosis vergaserreiniger dürfte es nicht gewesen sein da ich noch nicht einmal 1/10 der falsche rein hab!
Zitieren
#45
Haste sie denn jetzt mal gefahren , so das sie auch richtig warm wurde ??
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste