Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kawa GPZ 500 S springt nicht mehr an
#1
Hallo erstmal Wink

mein problem besteht darin, dass meine schöne alte 1994er (D-Modell) 500 gpz nicht mehr anspringt.
sie hat seit anfang der saison 2 neue zündkerzen und seit heute einen neuen luftfilter.
desweiteren:
- tank hahn offen Big Grin (benzin auch im tank Wink )
- beim vergaser ist bei der membran benzin (ziemlich wenig aber sollte ja glaube ich nicht sein Shocked )
- zündkerzen hatte ich kurz ausgebaut und "gestartet" -> benzin-luft-gemisch war da

wäre schön wenn mir jemand helfen könnte schon mal danke im vorraus :danke:


ps: falls mehr daten oder ähnliches erforderlich sind bitte benachrichtigen (kenne mich nicht allzugut aus)
Zitieren
#2
haste auch mal die zündkerzen auf funken gecheckt?
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#3
Funken-Test ist gut,
Rolleyes am Besten noch das Auto ran holen und dort Strom "klauen".
Bei den Temperaturen wie sie zur Zeit sind, Choke auf halb und dann nichts mehr berühren und starten,
kurze Startvorgänge und lieber wiederholen, Standgas ruhig etwas höher geben,
das hilft beim Starten, aber auf keinen Fall Gas geben....
Zitieren
#4
w3b000r schrieb:- zündkerzen hatte ich kurz ausgebaut und "gestartet" -> benzin-luft-gemisch war da
Es gibt leider viele Ursachen, gerade wenn es heiߟt meine Kleine springt nicht an.

Starte erst einmal wie von GL_Corona beschrieben (mit "klauen" meint er das Überbrücken, Starten von einer Fremdbatterie), wenn sich nichts tut dann....

Wie sahen denn die beiden Zündkerzen aus?

Überprüfe zunächst erst einmal das Zündsystem und schaue mal nach dem Zündkerzenbild (s. Link im vorgenannten Thread "Zündsystem")

Wenn Zündsystem i.O., dann anschlieߟend eben das Kraftstoffsystem überprüfen.
Hilfe findest du auch im Technik- und Wartungsbereich.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
schon mal danke für die ersten antworten

also problem besteht bei mir weiterhin hab vorhin die "bisschen" verrusten zündkerzen abgeschmirkel und wieder eingebaut.

jetzt ist sie kurz angesprungen so ca. 2 sek. und dann hats einen "knall" gegeben war schon ziemlich laut... danach kam weisser qualm aus beiden endrohren (ist 2 mal passiert , also 2 mal nacheinander versucht zu starten)

währrend der ganzen zeit lag ein ziemlich starker benzin geruch in der luft Crying or Very Sad

sollte ich sie doch lieber (vorsichtshalber) in die werkstatt bringen , da ich ja nicht gerade der bewandertste auf dem gebiet bin Confused
Zitieren
#6
Wie sehen denn die Zündkerzenstecker aus, meistens haben sie nach einigen Tausend Km keinen richtigen Kontakt mehr.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#7
Gilli schrieb:Wie sehen denn die Zündkerzenstecker aus, meistens haben sie nach einigen Tausend Km keinen richtigen Kontakt mehr.
die sind noch gut Wink

so also vorhin ist sie gelaufen und zwar (ohne tank dran) bis eben das ganze benzin aufgebraucht war was im vergaser usw. war...
dann tank drauf, leitungen ran, hahn auf & nix ging mehr Sad
klingt so als würde sie keinen sprit bekommen --> hab ich tank wieder abgebaut und dann kamen mir die ersten tropfen benzin vom schlauch der zu den vergasern geht schon wieder entgegen...
also entweder da passt was mit dem schlauch nicht dass der dreckig ist oder ich bin aufgeschmissen Sad
werd am we mal die schläuche durchchecken und wenns dann nicht klappt dann wirds wohl oder übel ab in die werkstatt gehen Confused
Zitieren
#8
w3b000r schrieb:-> hab ich tank wieder abgebaut und dann kamen mir die ersten tropfen benzin vom schlauch der zu den vergasern geht schon wieder entgegen...
Das ist aber normal, das ein paar Tropfen beim Abbau des Tankes aus dem Benzinschlauch kommen.

Also anspringen tut sie jetzt ohne Probleme???
...und gelaufen ist sie bis die Schwimmerkammern leer waren???

Wie lange hast du georgelt nach dem du den Tank wieder drauf gemacht hast,
bis die Schwimmerkammern wieder gefüllt sind??? Das dauert nämlich schon ein wenig bis sie wieder gefüllt sind.

Also montiere alles wieder zusammen und orgel so lange bis die Schwimmerkammern voll sind.
Dann müsste sie ja wieder anspringen. Läuft sie dann eine weile ohne geht wieder aus, dann wiederhole den Vorgang und lass den Tankdeckel beim nächsten mal etwas offen.

Wie bereits oben gefragt, sie springt jetzt aber generell wieder an und hast zumindest mit dem Zündsystem keine Probleme mehr????


Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
wepps schrieb:Wie bereits oben gefragt, sie springt jetzt aber generell wieder an und hast zumindest mit dem Zündsystem keine Probleme mehr????

ja also sie ist gestern dann ganz normal gelaufen bin dann auch kurz strasse rauf und runter gefahren und war die volle kraft zur verfügung (ohne tank)
das mit dem anlassen versuchen war schon ziemlich lange Wink, da mein dad dann noch kam der auch noch bisschen versucht hat und ein (kfz-) mechaniker freund auch. wir haben es auch mit offenem tankdeckel versucht ging leider auch nicht Sad

also ich hab es zwar heute noch früh noch nicht ausprobiert ob sie jetzt wieder anspringt aber ich denke mal dass sie jetzt wieder läuft bis die schwimmerkammer leer ist... das problem wird wahrscheinlich irgendwo zwischen tank und vergaser liegen (meiner meinung nach). ich werde sie dann gleich mal versuchen zu starten aber heute kann ich dann leider nicht dran rumbasteln (zeitmangel).
ich berichte dann später Exclamation

ps: ich weiss nicht ob ich das schon erwähnt habe aber seit dem vorfall ist ziemlich strenger benzingeruch ums motorrad vorhanden. woran kann das liegen? eig. doch dass iwo benzin ausläuft oder nicht? nur sieht man nirgends dass was ausläuft

edit:
also angesprungen ist sie jetzt leider nicht Sad
vorgehensweise:
- erst versucht ob sie anspringt (mit tank)
- tank dran gelassen und nur unterdruckschlauch dran gelassen (benzinschlauch abgeklemmt):
gestartet ... benzin ist aus benzinhahn gelaufen... --> benzin hahn in Ordnung
- versucht dass sie anspringt (ohne tank)
- vergaserdeckel abgemacht membran +nadel "rausgebaut" nichts auffälliges gewesen
- luftfilter gehäuse aufgemacht (ganz normal kein benzin o.ä.)
- zündkerze rechts rausgemacht :
-versucht zu starten : kam mir ein benzinluftgemisch entgegen
- beide zündkerzen rausgemacht:
-versucht zu starten : kam nur luft (kann aber auch daran gelegen haben dass einfach kein benzin mehr in der schwimmerkammer/im vergaser war
- zündkerzen auf beiden seiten jeweils auf zündfunken untersucht (jeweils vorhanden)
- zündkerzen wieder eingebaut und angesteckt (versucht zu starten ... misslungen Sad )

so jetzt gehts erst mal ab auf den geb. von der oma Mr. Green
Zitieren
#10
*winkt*

Du schreibst...
w3b000r schrieb:jetzt ist sie kurz angesprungen so ca. 2 sek. und dann hats einen "knall" gegeben war schon ziemlich laut... danach kam weisser qualm aus beiden endrohren (ist 2 mal passiert , also 2 mal nacheinander versucht zu starten)

...das "weisser qualm" aus dem Auspuff gekommen ist... Rolleyes

Möglicherweise die ZKD (Zylinderkopfdichtung) hinüber?
Teste mal folgendes:
Mach, wenn der Motor kalt ist, den Ausgleichsbehälter auf und gucke hinein.
Schwarze Ablagerungen und Ölgeruch = schlechtes Zeichen!
Das Kühlwasser solle "sauber" sein(gelb oder grün natürlich auch)
Dann versuche mal das Möp zu starten und guck in den Behälter rein.
Sollten da Luftblasen zu sehen sein ist die ZKD hinüber...
Ich hoffe nicht das dies so ist ...aber Deine Fehlerbeschreibung deutet auch etwas darauf hin...
Auch der Bezingeruch könnte durch eine defekte ZKD entstehen... Neutral

So long.
Zitieren
#11
Möglicherweise die ZKD (Zylinderkopfdichtung) hinüber?
[/quote]
wäre die zylinderkopfdichtung hinüber würde der motor dann trotzdem noch mal laufen? weil danach ist sie ja noch einmal gelaufen bis die schwimmerkammer leer war und jetzt springt sie nicht mehr an (weil kein benzin bis zur zündkerze kommt -.-)
wollte am we mal den vergaser ausbauen und mal schauen ob man da jetzt iwas genaueres sieht (ablagerungen, dreck, etc.)
und dabei auch gleich die schläuche kontrollieren ob die "frei" sind ...

ich hoffe nur dass es nicht allzuteuer wird wenn ich sie nächste woche in die werkstatt bringe (bin ja noch schüler Big Grin)
(werkstatt nur dann wenn ich den fehler bis dahin nicht selbst gefunden haben Wink bzw. durch tipps von euch drauf gekommen bin)

edit: srr hab jetzt ganz vergessen auf den qualm einzugehen und zwar war ja ein kfz- mechatroniker bei mir und der meinte nur dass das kein weisser qualm ist sondern nur ein ""weisser"" qualm :hae: also geh mal davon aus dass er gemeint hat dass das angeblich "normal" wäre Neutral jedoch war das halt vorher nie ...
naja zur not wird halt doch wieder das :radler: ausgekramt Oops
Zitieren
#12
Moin der knall könnte auch Fehlzündungen zur Folge haben hmmm.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#13
Pakonti schrieb:Moin der knall könnte auch Fehlzündungen zur Folge haben hmmm.

also die "fehlzündungen" / knalle waren nur wie sie ca. nur 2-5 sek. immer gelaufen ist, als sie jedoch solange gelaufen ist bis benzin leer war war nichts mehr... also hab ich deswegen keine bedenken mehr Wink
Zitieren
#14
w3b000r schrieb:
Pakonti schrieb:Moin der knall könnte auch Fehlzündungen zur Folge haben hmmm.

also die "fehlzündungen" / knalle waren nur wie sie ca. nur 2-5 sek. immer gelaufen ist, als sie jedoch solange gelaufen ist bis benzin leer war war nichts mehr... also hab ich deswegen keine bedenken mehr Wink

Sorry aber ich kann dir echt nicht Folgen
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#15
Pakonti schrieb:
w3b000r schrieb:
Pakonti schrieb:Moin der knall könnte auch Fehlzündungen zur Folge haben hmmm.

also die "fehlzündungen" / knalle waren nur wie sie ca. nur 2-5 sek. immer gelaufen ist, als sie jedoch solange gelaufen ist bis benzin leer war war nichts mehr... also hab ich deswegen keine bedenken mehr Wink

Sorry aber ich kann dir echt nicht Folgen

naja also es war so:
früh hab ichs versucht sie zu starten dann war 2 mal der fall dass sie kurz an war ca. 2-5 sek. danach hats einen lauten knall gegeben und sie war wieder aus.

abends: (kfz mechatroniker war zu besuch und hat mal mit drüber geschaut)
ging sie dann ganz normal an und lief solange bis die schimmerkammer leer war und seitdem springt sie nicht mehr an.

ps: ich werde am we die vergaser mal abbauen und schauen ob sich iwo was abgelagert hat oder was einen schlauch verklemmt...!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste