Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ springt nicht mehr an
#31
wepps\;p=\"44866 schrieb:Emi kennt mich, der weiߟ wie ich´s meine.
Wollt ihm eh einen ausgeben auf dem Treffen.

Ausgeben? Klingt gut, falls du zu viel Geld hast melde ich mich auch als Ausgeb-Opfer *schnorr* Big Grin
Zitieren
#32
hi sind eigendlich eure bikes wieder angesprungen?
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#33
sauger64\;p=\"44858 schrieb:
emigrante\;p=\"44847 schrieb:der michelin kostet nur 130 bis 140 Tongue
auߟerdem hat er ein schöneres profil Big Grin

einfach mal suchen. sind beides super reifen udn du wirst mit beiden mehr als zufrieden sein Wink

der hat Michelin hat zwar schöneres Profil aber der BT 45 klebt besser in den Kurven Big Grin

klebt genausogut und soll laut cb500 forum etwas länger halten als der BT.

aber mit äpfeln hat er so seine schwierigkeiten, das ist richtig Wink
vielleicht hat der BT einen besseren apfelgrip Big Grin
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#34
so es gibt nun wieder neues von der Front xD

Also Zündkerzen erfolgreich gewechselt Wink.
Problem besteht weiterhin.

Also ne kurze Zeit lang so 4-5x die GPZ angelassen war alles klar.

Vorhin sprang se wieder nicht an.
Überprüfut ob auch spannung stimmt.
Batterie 12 volt
Anlasser 6-7 Volt
und die 2 kabel die von der batterie zu som komischen kühlkörper gehen sind es auch 12 volt.
Diese Kabel gehen zur linken verkleidung nicht weit weg.

So beim messen der Batterie habe ich gleichzeitig mal die maschine angemacht sprang ohne probleme an,. Vorher habe ich se nicht mal im 3 gang angeschoben bekommen.

Wieder aus gemacht und an wieder versucht an zu machen wieder nur drehen.
Dann an den komischen bau teil was links ist strom gemessen und gelichzeitig maschine angemacht sprang ohen probleme an.

Dummer zufall das sie da ohne probleme ansprang und vorhrer nicht?

das mit anhängen hat sich erledigt das man keine wav dateien hoch laden kann. Deswegen habe ich die datei mal auf meinen FTP server geladen.
Wenn es probleme mit der datei gibt sagt bescheid

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.m3tzg3r.de/andre/drehen.wav">http://www.m3tzg3r.de/andre/drehen.wav</a><!-- m -->

Ich tippe immer mehr das der anlasser nicht richtig funktionert.

Mit freundlichen Grüߟen
Andre
Zitieren
#35
also wenn du das messgerät irgendwo dran hälst, geht sie an und sonst nicht? Shocked
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#36
also sonst sprang sie auch mal so an nach einer zeit.

Aber vorhin habe ich das messegerät dran gehalten und sie sprang sofort an
Zitieren
#37
dann wird irgendwo ein wackelkontakt oder kurzschluss sein.

check mal alle kabel und kontakte Wink
es liegt wohl definitiv an der zündung.
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#38
hmm

der sicherungs kasten hat ja die kabel die herausgehen

ist es normal das diese ölig sind?

werd dann mal nächstes we dann maschine auseinander ruppen^^

Danke für die hilfe
Zitieren
#39
geh einfach mal vom zylinder nach hinten durch. kann ja nur zwischen batterie und zündkerze irgendwo sein. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#40
kabel scheinen alle ok zu sein

wenn sie nächstes mal nicht anspringt werd ich mal gucken, ob die zündkerze nen funken gibt oder der zündkerzen stecker richtig strom gibt.

oder habt ihr eine andere idee?

Gruߟ Andre
Zitieren
#41
also gehts nun ?
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#42
nein geht immer noch nicht^^

irgendwie will der funken nicht überspringen.

werd wie gesagt mal gucken ob die zündkerze nen funken bekommt
Zitieren
#43
So gestern war ja mal schönes wetter und ich hatte etwas zeit. Also habe ich meine Maschine mal auseinander genommen und geguckt, ob die Zündkerzen nen Funken bekommen.

Anscheinend bekommen sie nicht wirklich ein.
Ich als unerfahrender habe ja erstmal die kappe von der Zündkerze angefasst und e starter gedrückt. War das Elektrizierend bei der Linken Zündkerze, bei der rechten Habe ich keinen Schlag bekommen.

Könnte vielleicht die Zündspule hin sein oder der anlasser?.

Immer wenn se nicht anspringen will reicht es nach Benzin also das sie schön absäuft. Letztes war das richtig extrem da ging sie mit anschieben auch nicht an. Mir haben sogar 2 leute geholfen und es hat nichts gebracht. Obwohl ich den Benzin hahn zu hatte. anscheinend war noch zuviel rest sprit drinne. Irgendwann ging se dann mit dem E-Starter an.
Ich weiߟ langsam nimmer weiter >.> ich habe schon garkein bock mehr mit dem motorrad zu fahren. Immer diese ungewissheit das des "Ding" net mehr anspringt.

hoffe könnt mir irgendwie noch mut machen.

Gruߟ Andre
Zitieren
#44
wenn sie mal läuft und mal nicht, dann wirds wohl ein wackelkontakt sein. ich würde mal gucken ob du an beiden zündkerzen einen zündfunken hast.

angenommen die rechte zündkerze bekommt nun keinen strom würde ich zuerstmal die zündkerze selbst oder das zünkabel testen. wenn das nicht geht, dann die zündspule auf der rechten seite. eins nach dem anderen durchgehen. der anlasser wird es nicht sein, da er die kurbelwelle ja dreht.

also mit dem ist alles in ordnung. so wie ichdas jetzt verstanden habe, bekommt einfach der rechte zylinder keinen funken. richtig?
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#45
Würde da auch nochmal systematisch wie emi es beschreibt dran gehen.
Wenn du es ohne Durchmessen testen willst gehe so vor. Wenn beim rechten nichts kommt nimm einfach mal die linke Zündspule die ja offensichtlich i.O. ist und mach sie rechts mal dran. Lass aber dabei das rechte Zündkabel da wo es ist. Falls dann nämlich auch nichts ankommt dann nimmste das linke Zündkabel.
Wenn es dann rechts geht war das rechte Zündkabel defekt und wenn es vorher schon geht ohne das Kabel von links nach rechst zu wechseln war es die rechte Zündspule.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste