Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ springt nicht mehr an
#1
Alle Leute... letzte Woche ist mein Kupplungsseil gerissen, ich bin rechts ran gefahren und hab versucht sie im 1. Gang zu starten ging aber nicht. Danach hat der Anlasser nichts mehr gesagt... heute hab ich meine Batterie geladen und ein neues Kupplungsseil gekauft... geht aber immer noch nicht Sad . Das Einzige was man beim Anlassen hört ist das klicken der Schwarze Box über der Batterie! Ich kann auch nicht mehr in den 2. Gang schalten... Kupplung geht aber wieder... also ich kann sie im 1. Gang schieben... bitte helft mir!
Zitieren
#2
also wenn du sie im ersten gang hast und schiebst kannst du dann auch in den 2 schalten (im 2 kannst du sie besser anschieben) dann die kupplung langsam kommen lassen und solang weiterschieben bis sie an is.... das ist immom meine taktik mein baby springt morgens nur so an kp warum vllt is es nachts zu kalt
Zitieren
#3
Hi

überbrücke mal das moped kann sein das die Batterie zu schwach ist,dann hörts man klicken.

Gruss
Zitieren
#4
Danke für die Hilfe!! Ich habs schon mal nen Berg runter rollen lassen.... konnte aber trotzdem nicht schalten!!
Zitieren
#5
Hast du das Kupplungsseil so montiert wie es gehört?
...also nicht zu lang gelassen, genauso verlegt wie es soll, also nicht um andere Züge herum,...
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#6
-hi leute, ich hab versucht mein Baby anzumachen. ghet nicht, ich höre nict den normalen anlassersound sondern ein schnelles klicken.
IS das nur die leere batterie? zwischendrin klingt der anlasser noch kurz normal...
Zitieren
#7
Hi,
Das Klicken kommt vom Anlasserrelais, da die Batterie zu schwach ist. Musste wie sauger geschrieben hat mal Überbrücken oder mit ner neuen Batterie probieren, dann sollte sie wieder anspringen solange es nicht die Lima ist.
mfg hurikane
Zitieren
#8
Guten Tag

ich habe auch ein kleineres problemchen mit meiner gpz 500

Also folgendes Problem
Wenn ich meine GPZ starten möchte sprignt sie nicht an

das einzigste was ich höre ist ein klacken das die dreht.
Einzigste möglichkeit ist meiߟtens anschieben und das klappt auch nicht immer wirklich.

Eine neue Batterie habe ich eignebaut.

nachdem ich se eigebaut habe sprang sie auch mit dem E-starter an, dann mal wieder nicht und dann mal wieder.
Ich Versuche die GPZ mit und ohne choke anzubekommen.
Ohne choke ging es eine zeit lang, blos jetzt springt sie nicht mehr an.

Batterie ist höchstens 2 wochen alt.

Habt ihr vlt. ne ahnung was es sein könnte?

Datenzu meiner maschine

ebend eine 500er gpz

bj 1995
Auf 34 ps gedrosselt
hat gut 38t km runter

Danke schonmal im vorraus

MfG
Andre
Zitieren
#9
Hi, kann einige Ursachen haben. Es kann ein Fehler an der Lichtmaschine sein, das die praktisch die Batterie nicht mehr lädt oder was ich eher glaube ein blankes Massekabel im Kabelstrang, wo dann irgendwo Strom weggezogen wird.
Verfolge mal das Massekabel von der Batterie aus ob du irgendwo durchgescheuerte Stellen an den Kabeln findest.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#10
Alos am kabel leigt es nicht.

Da die Maschine dreht und irgendwann doch mal anspringt.

Mein Dad und ich haben gestern mashcien auseinander genommen bzw. die verkleidung.

und mal sprang sie ohne probleme an mal ist sie abgesoffen.
Es lag so bissel benzin geruch in der luft.

Wo se mal nicht ansprang hat mein dad ganze zeit versucht über den E-Starter zu starten und sie drehte und gab nen lautes klacken ab und zu von sich und irgendwann kurz bevor der e-starter nicht mehr wachen wollte ging se an.

Könnte es vlt. was mit der zündkerze zu tuhen haben?

mir ist auserdem aufgefallen, das der sicherungskasten wo die stecker rein klickt, verölt sind bzw. irgendein ölartiger stoff da drauf ist. Ist das normal?


Gruߟ Andre
Zitieren
#11
Hi Mystery, der Coke ist keine binäre Geschichte sondern eine analoge, denn je nach dem wie kalt es ist brauchst du mehr oder weniger Coke.
Denn ich höre raus, dass sich wohl alles dreht, aber die Kawa nichts zünden tut...... oder nicht ?
Zitieren
#12
überprüf mal den zündfunken und wechsel evtl. mal die zündkerzen Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#13
GL_Corona genau dreht sich und es sprignt kein funken über.


Werde morgen mal die Zündkerze überprüfen, wenn es nicht regnet.

Habe mal noch paar fragen, da ich ja noch recht neu auf dem gebiet bin hoffe ich könnt ihr mir die beantworten.

Wo ich mein Motorrad gekauft habe 2 rohre mit bekommen. Sie sehen so aus als wären es so welche umfallschutz eisenrohre. Wo kann ich die Befestigen?Ich habe schon verzweifelt versucht zu gucken wo se dran kommen, ich denke eher ich bin blind Wink

Wisst ihr wieviel ca das rohr vom vergaser zu den enpötten kostet? bzw welche auspuffe würdet ihr empfehlen?, da ich noch die Standart teile dran habe und der sound eher so lala ist. Möchte ich schonmal erfahrung setzen was neue kosten und welche ihr empfehlen würdet.

Da meine Reife den verschleis nahe liegen und ich bald neue brauche
was kosten neue? und welche firma felgen etc. empfehlt ihr?

Gruߟ Andre

Danke nochmal Wink
Zitieren
#14
das sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal Wink

wenn also kein Zündfunken da ist habe die anderen schon mal gute vorarbeit geleistet, aber vll. solltest du Schritt A vor B machen und mal die Zündkabel an den Motor halte ob da schon was funkt sonst macht es die Kerze auch nicht, dann weiߟt du schon mal in welche Richtung du suchen musst, ob jetzt die Kerzen die Übeltäter sind oder ob deine Zündspulen vll kein Strom bekommen usw.

Zitat:Wisst ihr wieviel ca das rohr vom vergaser zu den enpötten kostet?
bist du ein bischen durcheinander Smile willst du die Abgase abführen, noch bevor sie welche geworden sind ? Wink

Die "Rohre" kommen meines Wissens wagerecht unterm Tank lang und nicht so senkrecht wie an den BMW´s usw, da schreibt dir sicher noch einer der die dran hat ..... Rolleyes
Zitieren
#15
jaaaa.

reifen und auspuff....
da findest du mit der suchfunktion so einiges. oder schon bei mir in der signatur Wink

willst du 2 endrohre? ode rnur eins?

reifen entweder michelin oder bridgestone. findest aber in dem reifen-forum genug dazu Wink

einfach mal ein bisschen suchen
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste