Beiträge: 1.215
Themen: 46
Registriert seit: Oct 2007
Postleitzahl: 09575
GPZ 500s Modell:
hät ich sonst auch vermutet, dass scheinbar die LiMa funktioniert, weil sie ansonsten ja unterwegs schon mal ausgehen müsste...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
nun ja, zwischen laden und laden gibtsja auch noch nen unterschied. Meine läd mit 5 Magneten noch, mit 4en weiß ichs nicht. Regler könnt ja auch defekt sein. Daher mal messen, was raus- und ankommt. Anleitungen gibts ja hier genug, dauern tuts ja nu auch nicht so lang.
Wenn denn bie Batterie sein soll: was sagt die Kiste denn mit Starthilfe per Autobatterie?
Da sollts dann ja ohne Probleme laufen.
Beiträge: 4.912
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 5.643
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
gpz-norden schrieb:Ich setze zwei Bier auf eine defekte / zu schwache Batterie; einzulösen bei einem der Treffen in 2012...  Harrr, eine Wette!
O.K., mein Freund, seis drum.
Ich glaub zwar selber auch, daß die Batterie einen weg hat, behaupte aber trotzdem mal: Da liegt noch mehr im Argen!
Mein Vorschlag: Wenn es mit einer neuen bzw. voll geladenen Batterie getan ist, hast Du gewonnen und kriegst zwei Bier.
Wenn der Fehler aber außerhalb des Batterie/Ladesystems liegt, geht EIN Bier an mich - weil ich mich da jetzt noch nicht auf eine konkrete Sache festlegen möchte.
(Wobei ich eh noch zwei Bier von der letzten Wette von Dir bekomm, ist am Diemelsee irgendwie untergegangen, wie mir mein Elefantenhirn gerade sagt!  )
Also, was sagst?
Grüße, rex
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
rex schrieb:Harrr, eine Wette!  du hast wohl zu tief in deinen neuen Rückstrahler geschaut
Beiträge: 4.912
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
rex schrieb:(Wobei ich eh noch zwei Bier von der letzten Wette von Dir bekomm, ist am Diemelsee irgendwie untergegangen, wie mir mein Elefantenhirn gerade sagt! )
Also, was sagst?
Grüße, rex
Also dazu sage ich erst einmal: Stimmt.... muss untergegangen sein.. irgendwie  Bekommen wir sicherlich hin; spätestens in Hage oder Ansbach...
rex schrieb:Ich glaub zwar selber auch, daß die Batterie einen weg hat, behaupte aber trotzdem mal: Da liegt noch mehr im Argen!
Das habe ich ja nicht ausgeschlossen... aber wie wir beide wissen, muss man das Problem erst einmal eingrenzen, bevor die ganze Kiste in Teilen vor einem liegt... möglicherweise Ladesystem, welche Komponente auch immer...
Vortrinkfreuliche Grüße, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
War heute in einem Geschäft. Der hat mir so ne Spraydose empfohlen. "Blitz Start".
Damit geht sie fast sofort an. Er meinte vermutlich wäre der Vergaser verschmutzt.
Wundert mich nur, da ich ihn ja Anfang diesen Jahres habe reinigen lassen. Ãó
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
Kibo schrieb:War heute in einem Geschäft. Der hat mir so ne Spraydose empfohlen. "Blitz Start".
Damit geht sie fast sofort an. Er meinte vermutlich wäre der Vergaser verschmutzt.
Wundert mich nur, da ich ihn ja Anfang diesen Jahres habe reinigen lassen. Ãó
*lach* das sind ja mal ganz neue Ansätze  . Zieh am besten auch erst noch neue Reifen drauf, dann springt sie noch besser an *loool*
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Riecht immer mehr nach zu magerem Gemisch bei Kaltstart (Kaltstartgemischanreicherung, die Choke-Funktion), bzw insgesamt zu magerem Gemisch.
Da wären Versagerreinigung und evtl.Kontrolle CO, aber auch Zündzeitpunkt(Polrad verdreht,Keil abgeschert, wie bei mir) mal nicht verkehrt.
W.o. schon beschrieben, sagt die Leerlaufanhebung nix über die Funktion aus.
Zum Vergleich: meine ist bei 2,7 % CO je Zylinder eingestellt (im Leerlauf natürlich, im Sommer bei warmem Motor). Sie springt auch jetzt bei Temperaturen um die 10° kalt problemlos ohne Choke an und läuft durch, zwar was schwerfällig, aber geht (Frau vergißt den immer, geht ja auch so...).
Die restlichen Sachen (Ventilspiel, Steuerzeiten, Zündanlage, auch Zündzeitpunkt=Lage Polrad, Stromkreis Motor (Massefehler!), Luftfilter, etc.) sollten ebenso in vernünftigem Wartungszustand sein.
Wenns denn mit Startpilotfunktioniert, evtl. zieht deine Süße ja auch Falschluft? Die Gummis auf den Ansaugstutzen, die die Meßanschlüsse verschließen, sind auch gern mal porös. Dann wirs nix mim Kaltstart. Warm sind solche Fehler nicht sooo gravierend für das Startverhalten.
Merke: Normales Luft/Spritverhältnis ca. 15:1, beim Kaltstart 3:1 !!! Du siehst, wenn da etwas undicht ist, kann das Gemisch schnell ungünstig werden, je nach Mechanischem Zustand des Motors (Kompression, Dichtheit der Ventile) kippt das Verhältnis. Mit Sprengstoff (Startpilot ist sowas wie Ãther) ist das Wurst, das knallts immer.Auch wenn die Kerze garnicht funkt. Wenn der Bock dann läuft, ist´s meist gut, weils dann im Brennraum gemütlich warm wird.
Mit Startpilot zerstörst du das Flies deines Luftfilters (Motor sagt danke und saugts ein), das Gehäuse verzieht sich (wie bei meiner, die Jungs hattens auch damit versucht), der Luftfilter dichtet nicht mehr ab, saugst Dreck an.
Folgende Tests: Motor starten, Warm fahren. Flasche Bremsenreiniger opfern, Bereiche um die Vergaserflansche absprühen: ändert sich die Drehzahl/Motor geht aus? Dann weisst du schon, das da was undicht ist.
Motor starten im Dunkeln am besten ohne Tank: funkts irgenwo? Darf nicht, da ist die Isolierung irgendwo defekt.
Spannung messen an Batterie und Zündspülen gegen Masse ohne Licht. Identisch? Wenn drastisch weniger (>2Volt), Masse und Steckverbindungen, wohl auch Zündschloss prüfen (Kontakt 60 - Spray taugt). Zündkabel und Stecker: irgendwo weiss/grün? Dann ist´s korridiert, die Zündspannung leidet (warmer Motor: etwa 10 KVolt, kalter Motor: bis zu 40 KVolt(=max.Leistung), defekter Stecker/Kabel: auch 40 KVolt, was soll dann noch an der Kerze ankommen?).
Vergaser zerlegen, mal alle Kapillaren durchblasen (zur Not mit nem Strohhalm, da merkt man ob zu oder nicht), Düsen prüfen, auch Mischrohr, Schieber, Kaltstartdüse, Spritniveau in der Kammer.Ein einzelner Vergaser passt noch in ein Ultraschallbad aus´m Discounter für 20€, lange Wirkzeit Usus, gern mal ne Stunde, vergiss die 10 min...
Diese Sachen kann man noch relativ problemlos zu Hause machen. Das weitere geht nur bei entsprechender Ausrüstung (z.B. CO-Einstellung, Kaltstartgemisch ("Lambdaverhältnis"), Zündspannung, dafür brauchts entsprechende Meßgeräte).
das wäre so mein erster Prüfablauf, wenn der Motor mir nicht direkt sagt, was er hat (sofern man seine Sprache versteht).
Meist sind die Ursachen einfacher Natur, und die Rep. nicht so aufwändig. Aber das ist denn je nach eigenem Können auch schon relativ.
maecaenic
Puh... lange Liste.
Ich mach mich nächste Woche mal dran die abzuarbeiten
Bezüglich der Vergaserreinigung:
Es gibt son Zeug zu kaufen das man in den Tank schüttet und das dann während dem Fahren den Vergaser reinigen soll. Bringt das was oder ist eine Reinigung von Hand dann doch besser?
Kibo schrieb:Puh... lange Liste.
Ich mach mich nächste Woche mal dran die abzuarbeiten 
Bezüglich der Vergaserreinigung:
Es gibt son Zeug zu kaufen das man in den Tank schüttet und das dann während dem Fahren den Vergaser reinigen soll. Bringt das was oder ist eine Reinigung von Hand dann doch besser?
Nun, fang bei einfachen Sachen an....
Vergaserreinigungszeug: dem Hersteller wenigstens Umsatz, den Ersatzteilhändlern auch. Ameisensäure aus der Apo tuts auch. Wenn du deine Gaser zerlegst, bleiben die Gummielemente ganz. Ansonsten lösen die sich gern auf bei solchen chemischen Keulen. Ein Moppedvergaser is was anderes wie ein Autovergaser, von Aufbau und Inhalt her.
Ich würd das Zeug nicht reinkippen. Was was taugt, braucht Zeit. Schnell und einfach, da kannst dir auch ne Pille zum Sixpackaufbau kaufen...
maecaenic
So,
war jetzt endlich mal in einer Werkstatt, weil auch noch andere Reparaturen anstanden.
Die haben die Batterie überbrückt und "schwups" ist sie angesprungen.
Sorry @Sascha, dass ich das nicht gleich überprüft habe. Hattest ja Recht
Grüße,
Rene
Beiträge: 4.912
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Kibo schrieb:Sorry @Sascha, dass ich das nicht gleich überprüft habe. Hattest ja Recht ...
[Bild: http://www.toonsup.com/users/s/seplundpe...1_2151.jpg]
 Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
|