Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwimmer defekt?
#16
Hi Kurvenjäger!
Ich habe die Nadeln untereinander getauscht, habe ich ja geschrieben. Also ist die Nadel des nicht defekten Vergasers drinn und trotzdem dasselbe problem. auch sehen beide nadeln neuwertig aus und sind ohne beschädigungen, insbesondere die gummidichtspitzen habe ich sogar mit der lupe betrachtet, absolut beschädigungslos und wie neu, auch die nadelsitze sind pefekt sauber, habe auch sogar die sitztiefen der nadeldüse vermessen, beide gleich. schwimmerstand ist perfect etc. alles geprüft. Die Ventielsitze/düse der Schwimmerkamernadeln gehen nicht auszubauen. Was auszubauen geht ist die Nadeldüse, die ich auf den bild angezeichnet habe (mit 2 gekennzeichnet).
Hi overdose!
Der tank ist absolut Rostfrei. der vergaser ist blitzblank im innern, ich habe alles gereinigt owohl es nicht nötig war, alle düsen sind sauber und durchgängig. die vergaser sehen nicht nur aussen, sondern innen auch neuwertig aus. ich habe ja extra den vergaser ausgebaut, gereinigt und mit frischen benzin getestet (siehe auch bild), das kanns nicht sein, rost schliesse ich def. aus. wie gesagt ein ganz fieses problem und nicht leicht zu finden.
Zitieren
#17
So wies aussieht sind die eingepresst. die tiefe ist bei beiden aber identisch, habe ich vermessen. auch ist der nadelsitzkonus beschädigungslos.
Zitieren
#18
Hi Ninja, jetzt bin ich mit meinem Latein leider auch am Ende.
Denkbar wäre noch, das beide Gummispitzen schon abgeschliffen sind, die rechte aber in ihrem Sitz noch so gerade eben dicht war.
Persönlich würde ich jetzt zwei neue Schwimmernadeln besorgen, und -wenn auch das nicht funktioniert- nach einem Gebrauchten Vergaser Ausschau halten.
Ist alles sehr merkwürdig Sad
Die Nadeln gibts bei Louis übrigens für 4,95 das Stück.
Viel Erfolg, rex
Zitieren
#19
Herzliches Ballkleid...
Aus der Bohrung 1 sollte kein! Sprit kommen. Und UM die Nadeldüse drumherum auch net.
Ich würd fast behaupten: Exitus.
Bring den Versager mal beim Schrauber vorbei, dein Carb hat nämlich genau die selbe Symptomatik wie der, den ich letztens hatte... Möglich wäre ein Haarriss in Höhe der Nadeldüse der durch die Kraftstoffhauptversorgung geht
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#20
Werde morgen mal die nadeldüse ausbauen (die wo der sprit rumläuft). Noch gebe ich nicht auf, aber viel Hoffnung wirds wahrscheinlich nicht geben. Weis einer was das Gehäuse nur für den linken Vergaser ohne Schwimmer etc. kostet bei Kawa? Wenn nicht werde ich mal bei Ebay nach gebrauchten Vergasern ausschau halten. Kennt einer vielleicht gute Gebrautteilhändler?
Zitieren
#21
Also ein einzelnes Gehäuse links oder rechts kostet um die 400 Neu bei Kawa, nen kompletten gebrauchten Versager bekommste schon für 60 +/- 20.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#22
*winkt*

Frag mal "DeHund" - der hatte in Ansbach am Treffen 2 Vergaser zum verkaufen...
Ich hoffe den gibts hier noch - soweit ich weis hat er seine Gpz verkauft.

So long.
Zitieren
#23
Ja den gibbet schon noch, aber verschickt nichts per Post da er beruflich sehr eingebunden ist. Versuchs mal bei Bike-Teile, hab ich meinen "neuen-gebrauchten-DEFEKTEN!!!"-Vergaser für 90 Euro bekommen (also schön kontrollieren wenn du ihn bekommst!)
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#24
Habe heute noch bei bei Ebay gestöbert und gleich zugeschlagen, habe nicht lange gefackelt. 69,90+5€ Versand von einen Gebrauchteilehändler. An dem Vergaser hingen noch die ganzen Schläuche auf dem Bild einschliesslich der Kühlwasservergaserheizungsschläuche. Wird dann wohl hoffentlich passen zu meinen möp, da ich das ja auch habe. Bj. stand leider nicht dabei. sind die Vergaser ab Bj. 1994 D Modelle alle gleich? Ab wann gabs die Vergaserheizung? Mal sehen, wenn ich morgen das Geld überweise, werde ich das Teil doch wohl hoffentlich nächste Woche bekommen. Mrcoffee, werde das Ding natürlich komplett testen, zerlegen und überprüfen, falls schrott is kann ichs ja zurückschicken, da vom händler. man is das deprimierend. da hat man schon ein neues möp und kann nicht fahren. Ninja, der seiner guten alten suzi GS500 hinterhertrauert, die mit atemberaubender zuverlässigkeit die 50tausend km geschaft hat. die "neue" hat keine 3 tausend runter und zickt mit fiesen problemen.
Zitieren
#25
Naja, du kennst dich ja auch aus, ich nicht, und von auߟen hat der sau gut ausgesehen, dass die Gemischschraube verknaddelt war hab ich schon geshen, konnte mir nur nicht vorstellen dass man die so überdrehen kann, also mal viel Glück, man sieht sich auf ner Tour.

Grüߟla
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#26
*winkt*

Wenn Du das Problem beseitigt hast, und das wirst Du sicherlich schaffen, wirst Du die Gs schnell vergessen haben ... Wink
Dance
So long.
Zitieren
#27
Hi overdose!
Ja ich weiss. Die GPZ geht halt obenrum deutlich besser. :zustimm: Es gibt halt keine bessere 500er. Doppelscheibenbremse vorn, 60Ps und die Frontverkleidung und 2 auspufftöppe gibts (gabs) nirgens in der 500er 2 Zyl. Klasse serienmässig. Die GPZ ist für mich die beste Serienfünfhunderter auf diesen Planeten.
Zitieren
#28
dem stimm ich zu Smile

schade dass ich den fred erst so spät lese, hätt noch nen erastzversager hier liegen.
Zitieren
#29
ninja schrieb:Hi overdose!
Ja ich weiss. Die GPZ geht halt obenrum deutlich besser. :zustimm: Es gibt halt keine bessere 500er. Doppelscheibenbremse vorn, 60Ps und die Frontverkleidung und 2 auspufftöppe gibts (gabs) nirgens in der 500er 2 Zyl. Klasse serienmässig. Die GPZ ist für mich die beste Serienfünfhunderter auf diesen Planeten.

Hehe, 1979 (also 8 Jahre früher) hat Ducati die Pantah 500 SL rausgebracht. Zwei Zylinder, Dreischeiben-Bremsanlage, Doppelauspuff, Frontverkleidung, Desmodromik...
Aber "nur" luftgekühlte 46 Ps, von daher hast Du gewonnen. Wink
Zitieren
#30
so ich habe jetzt nochmal komplett neue nadeln eingebaut. vergaser ist dicht. Es war also doch die verdammte schwimmernadel. habe den schwimmerstand auf max. zul.obermass minnimalst geändert (bleche beidseitig korrekt 0,2mm gebogen, nach oben von der einbaulage her gesehen),sodass die nadeln mit minnimal mehr druck(kraft) von unten abdichten, schwimmerstand ist trotzdem noch perfekt) Ich habe nochmal alles hier im forum dazu durchgelesen und bin auf das ergebniss gekommen, das das eine richtige achillesverse an der gpz zu sein scheint (andauernd benzinüberlauf freds, mit meistens zickenden schw.nadeln ). nächstes problem was auch vorher bestand. die maschine springt nur mit gezogenen choke an. auch lässt sich dieser nur die letzten 5mm regulieren, davor tut sich auf dem ges.einstellweg nix. ist extrem nervig die chokeregulierung. ist das normal? wie ist das bei euren gpzs? im kalten zustand geht die maschine ohne choke nicht anzumachen, selbst wenn ich gas gebe. ein phänomen welches ich bei der suzi nie hatte. die sprang immer sofort auf knopfdruck an, im sommer und zu normalen jahreszeiten auch ohne choke. ein knopfdruck peng war sie da, brauchte nochnichtmal gas geben, bei der gpz nix. nur im warmen zustand mind. 20 min gefahren funzt das ohne choke. auch läuft die maschine nicht ganz sauber im standgas, der drehzahlm. pendelt leicht um 200-300umdr.. werde mal die verg. synchr., aber ich glaube nicht das sich dadurch das probl. mit dem choke lösen lässt. (gemischeinst.?zu mager ?) hat irgendeiner einen plan dazu? auch hat die maschiene ein minnimales konstantfahrruckeln von 3000-ca.4500U/min. habe heute meinen gebr. vergaser bekommen. werde ich mal komplett zerlegen, reinigen und prüfen, sowie dann einbauen. mal sehen, ob die maschiene dann besser funzt. wären schön wenn die profis hier im forum was dazu sagen könnten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste