Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kawa GPZ 500 S springt nicht mehr an
#16
Hi!

Bevor du die Vergaser ausbaust, schau mal unter die Vergaser. Da ist ne Ablassschraube unter jedem Vergaser. Dreh die mal nacheinander auf. Wenn da schon kein Sprit rauskommt kommt auch kein Sprit in den Vergasern an und du kannst die Vergaser einmal komplett reinigen.

Schwimmernadeln verklebt oder solche Scherze.

Kommt kein Sprit in den Kammern an könntest du auch recht habe das ein Schlauch zu oder abgeknickt ist. (klingt unwahrscheinlich aber ist durchaus möglich)

LG Jörg
Zitieren
#17
Jörg Team Goodvibrations schrieb:Hi!

Bevor du die Vergaser ausbaust, schau mal unter die Vergaser. Da ist ne Ablassschraube unter jedem Vergaser. Dreh die mal nacheinander auf. Wenn da schon kein Sprit rauskommt kommt auch kein Sprit in den Vergasern an und du kannst die Vergaser einmal komplett reinigen.

Schwimmernadeln verklebt oder solche Scherze.

Kommt kein Sprit in den Kammern an könntest du auch recht habe das ein Schlauch zu oder abgeknickt ist. (klingt unwahrscheinlich aber ist durchaus möglich)

LG Jörg

ok danke werd ich mal schauen Smile

jaja dass ging mir auch schon mal so da war dann der unterdruckschlauch abgeknickt und ich mich gewundert was etz scho wieda is Big Grin --> einfach nicht darauf geachtet als ich den tank wieder drauf gebaut gehabt hatte Exclamation Evil
Zitieren
#18
w3b000r schrieb:jaja dass ging mir auch schon mal so da war dann der unterdruckschlauch abgeknickt und ich mich gewundert was etz scho wieda is Big Grin --> einfach nicht darauf geachtet als ich den tank wieder drauf gebaut gehabt hatte Exclamation Evil

bei hat sich der unterdruckschlauch immer selber abgeknickt, wenn der warm geworden ist. das war auch ein spass.. Mr. Green
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#19
w3b000r schrieb:
Jörg Team Goodvibrations schrieb:Hi!

Bevor du die Vergaser ausbaust, schau mal unter die Vergaser. Da ist ne Ablassschraube unter jedem Vergaser. Dreh die mal nacheinander auf. Wenn da schon kein Sprit rauskommt kommt auch kein Sprit in den Vergasern an und du kannst die Vergaser einmal komplett reinigen.

Schwimmernadeln verklebt oder solche Scherze.

Kommt kein Sprit in den Kammern an könntest du auch recht habe das ein Schlauch zu oder abgeknickt ist. (klingt unwahrscheinlich aber ist durchaus möglich)

LG Jörg

ok danke werd ich mal schauen Smile

jaja dass ging mir auch schon mal so da war dann der unterdruckschlauch abgeknickt und ich mich gewundert was etz scho wieda is Big Grin --> einfach nicht darauf geachtet als ich den tank wieder drauf gebaut gehabt hatte Exclamation Evil

Ja, sehr geil!
Tuckerst locker los und wenn du gerade auf fahrt bist geht die Schleuder aus. Wenn man kurz wartet läuft sie wieder n stückchen. Da such mal den Fehler! Großes Tennis!
Zitieren
#20
ok also nochmal :danke: an die antworter...
mein problem hat sich für mich erübrigt, da ich mich ehrlich gesagt nicht traue die vergaser auseinanderzubauen und dann wieder zu synchronisieren Wink... deswegen gehts ab in die werkstatt mit ihr und die sollen dann mal schauen was es jetzt genau ist Confuseduper:

meine befürchtung dass die düse "verstopft" ist, da in der schwimmerkammer benzin ist jedoch kein benzin bis zu den zündkerzen gelangt. werd das denen in der werkstatt auch berichten dass die da nicht unnötig suchen Big Grin
Zitieren
#21
w3b000r schrieb:ok also nochmal :danke: an die antworter...
mein problem hat sich für mich erübrigt, da ich mich ehrlich gesagt nicht traue die vergaser auseinanderzubauen und dann wieder zu synchronisieren Wink
Na, wer schmeiߟt denn da gleich die Flinte ins Korn? Ist doch grad mal eine prima gelegenheit, Dein Mopped kennenzulernen.
Und in die Werkstatt bringen kannst sie immer noch.
Das Reinigen ist kein Hexenwerk und Synchronisieren brauchst Du Per Se schon mal gar nix, wenn sie bisher anständig lief und Du die Vergaser beim Einbau wieder richtig in die Gummis setzt - laß Dir da nix erzählen.

Lies Dir HIER mal die Vergaserbeiträge durch, sollte Dir ein biߟchen die Angst nehmen. Ist ja eine GPZ und keine Boeing 747.
Im Prinzip reicht es ja, wenn Du unten in den Schwimmerkammern nach dem rechten siehst und die Düsen reinigst. Die aussen am Vergaser liegenden Einstellschrauben lässt Du jedenfalls besser unangetastet.
Beim Zusammenbau nimmst Du in Deinem Fall sicherheitshalber einen neuen Unterdruckschlauch, den gibts als Meterware in jedem Autozubehör zu kaufen.
Und noch ein kleiner Tip: Häng die Gaszüge VOR dem Einbau des Vergasers wieder ein, ist sonst sehr fummelig.
So, und jetzt mal ran da! Wink
Zitieren
#22
*winkt*

Obwohl ich Deine Schrauberkenntnisse nicht kenne, rate ich Dir auch zum do-ityour-self.
Ich kenne Dich nicht....und manche können echt nicht mit Technik und Werkzeug umgehen,
deshalb musst Du selber wissen ob Du es schaffen kannst.
"Hexerei" ist es jedenfalls keine.
Ich habe mal vor nicht all zu langer Zeit auch meine kleine in die Werkstatt gebracht -
hat mich mehr als € 400.- gekostet - nur weil der Tank innen rostig war und dadurch Schmutz ins System gelangt ist. :motz:
Kaputt machen kannst Du auf alle Fälle nichts - bzw. ist es schwer etwas zu ruinieren.
Falls Du es nicht schaffst, kannst Sie immer noch in die Werkstatt bringen - aber erzähle denen was Du alles versucht hast.

Nur Mut, Du wärst nicht der Erste hier dem geholfen wird und dann recht stolz auf sich ist. Wink
Eine Digicam hast Du ja - oder?
Bilder bei Fragen/Probleme sind wichtig um verstanden zu werden...
Kompetentere Leute als hier findest Du auch in keiner Werstätte - oder zumindest kaum.
Viele kennen die hier GPZ besser als ein Motorradmechaniker...und hilfsbereit sind wir alle.
Einfach ein gutes Forum um ans Ziel zu gelangen. :gut:

So long.
Zitieren
#23
ok gut ihr habt mich doch überzeugt Big Grin
nur wird das mit dem zeitlichen ein kleines problem da ich vereinzelt nur an den we zeit habe und demnächst prüfungen schreibe aber gut dann steht sie halt mal ne woche länger ^^

ich melde mich in dem thread mal wieder wenn ich vor einem problem stehe

ps: danke für den tipp mit mit dem gaszug Oops
Zitieren
#24
also es sieht so aus :
habe vorhin mal den vergaser ausgebaut und schwimmerkammer geöffnet. die düsen waren/sind frei.
dann wieder alles schön zusammengebaut versucht zu starten schöner dreck geht immer noch nicht Sad

--> benzinhahn mal aufgemacht ob da was dreckig ist : ergebnis kein dreck!
--> schwimmerkammer war wieder voller benzin (durch die ablassschraube unten getestet)
--> zündkerze war trocken Sad ? --> kein benzin --> iwo zwischen schwimmerkammer und zündkerze hackt was nur was? woran könnte es noch liegen? die düsen sind ja frei hab ich ja geprüft!


(achja es gab kleine sauerei in der garage Dance :rolf: / Benzin + Kühlflüssigkeit)
Zitieren
#25
Ok, wenns jetzt auch kein Erfolg war: Die Schrauberprüfung hast du schon mal geschafft, und das ist nicht ironisch gemeint.
Was wir jetzt jedenfalls wissen: Am verdreckten Vergaser liegt es nicht, es kann also eine Fehlerquelle schon mal ausgeschlossen werden.
Warum dann die Kerzen nicht feucht werden, ist mir momentan allerdings auch rätselhaft. Eigentlich müߟten sie nah längerem, vergeblichen Startversuch mindestens deutlich nach Benzin riechen.
Wann trat das Problem denn erstmals auf? Von heute auf morgen (Abends lief sie - am nächsten morgen aber nicht mehr) oder nach längerer Standzeit? Versuch mal, möglicht genau zu beschreiben.
Bei letzterem: Während der Standzeit irgend etwas ausgetauscht oder verändert?
Zitieren
#26
*winkt*
*hmm....*
@all: Kann es sein, das falsch eingestellte Ventile sowas verursachen?
Sprich der Sprit wird gar nicht angesaugt...?
Ich tippe auch auf die Ansauggummis - wenn die nicht dicht sind kommt auch kein, oder nur wenig Sprit in den Zylinder.
Das könnte auch den "Knall" (Fehlzündung)erklären...
Mal sehen was die anderen meinen. :ja:

Hast Du den Luftfilter kontrolliert - sauber?

So long.
Zitieren
#27
Overdose schrieb:Hast Du den Luftfilter kontrolliert - sauber?

So long.

naja also luftfilter ist ein neuer innen Wink
weiss nicht der ist von der form gleich wie der alte nur beim alten war nur der gelbe schaumstoff und beim neuen ist nur ein ganz grobes /2-3 maschen tief/ netz noch drum rum dass der gröbere dreck nicht zum schaumstoff kommt ... also müsste schon der richtige sein habe auch richtige daten beim polo angegeben ^^
Zitieren
#28
rex schrieb:Wann trat das Problem denn erstmals auf? Von heute auf morgen (Abends lief sie - am nächsten morgen aber nicht mehr) oder nach längerer Standzeit? Versuch mal, möglicht genau zu beschreiben.
Bei letzterem: Während der Standzeit irgend etwas ausgetauscht oder verändert?

also ich bin so 25 km zum fitnessstudio gefahren Mr. Green und so nach 3 std. (trainieren + sauna) hab ich mich auf den heimweg gemacht. kurzer zwischenstop bei der tanke und aufgefüllt. (kumpel hat mir schon angst gemacht und hat gemeint ich hab falsch getankt war aber nicht so Big Grin hab es am selben abend mit dem abend noch mal geschaut da ich noch genau wusste welchen zapfhahn ich nahm Wink )
naja und dann vll noch 5km gekommen und dann hats angefangen dass sie unten rum ausgegangen ist (an jeder ampel oder stop schild). bin aber die restlichen 20 km noch heimgekommen... die fahrerei war mies da ich halt nich vom gas runter durfte also musste immer schön über 3000 umdrehungen bleiben ... und ja dann daheim angekommen und dann hat das grosse schrauben angefangen Wink
Zitieren
#29
schonmal die kompression gemessen?

meine drückt, nachdem ich neue kolbenringe eingebaut hab, jeweils 11bar. vllt hats die ringe ja irgendwie um die ohren gehauen.

meine hatte mit den kaputten ringen ca. 4 bar druck gemacht. dabei hat die aber trotzdem benzin angesaugt, hat nach sprit gestunken und die kerzen waren nass wie sonstwas. ansonsten hab ich auch keine idee mehr.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#30
*winkt*

Seine Kerzen sind trocken...
Um das Problem des Sprits auszuschliessen, empfehle ich Dir die Brühe abzulassen und einen Kanister neu zu holen...
Vll. hast Du Dich ja doch geirrt...^^ --> ist menschlich.
5Km nach dem tanken sind zwar etwas viel...aber könnte noch hinkommen, da sich der Sprit ja langsam vermischt.

Warum Deine Kerzen trocken sind - ist mir allerdings noch immer ein Rätzel.
Der beschriebene Knall könnte die Ansauggummis beschädigt oder zum abrutschen veranlasst haben...es könnte möglich sein, dass dadurch kein Sprit in die Zylinder kommt - da Luft angesaugt wird...
Check mal die Gummis!

So long.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste