Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IXIL competition?
#16
Henry schrieb:Hoffentlich ist dein neuer Mechaniker vertrauenswürdig. Wink

Gruߟ

ist er nicht - denn er stammt sicherlich nicht aus diesem Forum Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#17
nöö aber ist der Chef meiner Freundin *g*.

Und er wuߟte erstaunlich viele Sachen über die GPZ die bis jetzt nur eine Werkstatt wuߟte die ich kenne und ich hab in München und Umgebung nun fast alle Kawa-werkstätten durch. Daher schau mer ma bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

Achja kurz zu dem Thema Z

sowas schwebt mir vor
und so wo die Firma ist weiߟ ich schon und wenn ich die Kohle nächsten Winter zam hab dann gehts los mit der Aktion.
Zitieren
#18
das ding kann ja fast schon ohne ständer stehen!wie schmeiߟt man sich mit so nem rad inne kurve?
Zitieren
#19
Sir Geffory schrieb:wie schmeiߟt man sich mit so nem rad inne kurve?

Dafür muߟt du schwer sein, seehr schwer 8) Tongue Tongue Tongue

Gruss

Gert
Zitieren
#20
urs schrieb:
Sir Geffory schrieb:wie schmeiߟt man sich mit so nem rad inne kurve?

Dafür muߟt du schwer sein, seehr schwer 8) Tongue Tongue Tongue

Gruss

Gert

*gemein modus an*

dann hast du ja damit keine probleme Tongue

*gemein modus aus*
EX500A BJ/EZ 91  ----  RIP
ER-6N Bj. 09


1. Platz "GPZ-Technikwettbewerb 2006"
Zitieren
#21
DE_Hund schrieb:
urs schrieb:
Sir Geffory schrieb:wie schmeiߟt man sich mit so nem rad inne kurve?

Dafür muߟt du schwer sein, seehr schwer 8) Tongue Tongue Tongue

Gruss

Gert

*gemein modus an*

dann hast du ja damit keine probleme Tongue

*gemein modus aus*

GRRRRRRR Evil Evil Evil Evil
ICH habe mein Normalgewicht und das halte ich auch Rolleyes

Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing

Gruss

Gert
Zitieren
#22
soooooo nun bin ich mal wieder a weng weiter und kann mal was zu den töpfen sagen.

Ich hab nun bei mein mopped komplett verkleidung,tank runtergerissen. Dann alte töppe ab und krümer runter. Danach großes weinen als ich den krümer in der hand hatte. vorsichtiges entrosten des krümers und das ganze gute stück in schwarz lackieren. Und am Samstag war es soweit die Ixil Anlage wurde montiert. SCHAUT GEIL AUS. Angelassen hab ich se noch net weil der tank ist noch net mit neuem fell beklebt deshalb ist das grad a weng schwer. sobald se rennt gibts bilder und auch ein video aber momentan sind wir noch schwer am bekleben. Das neue fell schaut nett aus. *g*
Zitieren
#23
NINA schrieb:soooooo nun bin ich mal wieder a weng weiter und kann mal was zu den töpfen sagen.

Ich hab nun bei mein mopped komplett verkleidung,tank runtergerissen. Dann alte töppe ab und krümer runter. Danach großes weinen als ich den krümer in der hand hatte. vorsichtiges entrosten des krümers und das ganze gute stück in schwarz lackieren. Und am Samstag war es soweit die Ixil Anlage wurde montiert. SCHAUT GEIL AUS. Angelassen hab ich se noch net weil der tank ist noch net mit neuem fell beklebt deshalb ist das grad a weng schwer. sobald se rennt gibts bilder und auch ein video aber momentan sind wir noch schwer am bekleben. Das neue fell schaut nett aus. *g*

Kuckuck NINA,

hätte von Dir zu den Slip-On's ein paar Infos:

- wie schauen Deine Töpfe jetzt montiert aus?
- wo hast Du sie bestellt?
- ist eine ABE oder ähnliches dabei?
- verfügen die Teile über (herausnehmbare) DB-Killer?
- gabs bei der Montage irgendwelche Probleme (Passgenauigkeit am Original-Krümmer etc.) ?
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#24
NINA schrieb:soooooo nun bin ich mal wieder a weng weiter und kann mal was zu den töpfen sagen.

sobald se rennt gibts bilder und auch ein video.

Dann frag ich mich echt, wie du diese IXIL-Töpfe ohne EG/ABE oder TÜV-Gutachten für eine GPZ500S durch den deutschen TÜV bringen willst!
Oder was deine Erklärung/Ausrede für die Polizei bei der nächsten Kontrolle sein wird (wenn die dB zu hoch sind). Rolleyes
Zitieren
#25
orangerider schrieb:Dann frag ich mich echt, wie du diese IXIL-Töpfe ohne EG/ABE oder TÜV-Gutachten für eine GPZ500S durch den deutschen TÜV bringen willst!
Oder was deine Erklärung/Ausrede für die Polizei bei der nächsten Kontrolle sein wird (wenn die dB zu hoch sind). Rolleyes

*brems* Wink

Laut Lieferant liegt den Töpfen eine ABE für die GPZ500s bei. Die Töpfe dürfen im Bereich der STVO mit eingebauten DB-Killern benutzt werden. Ohne diese Einsätze nur für den Rennstreckengebrauch.

So stehts bei denen auch im Katalog.

@NINA: wie stehts mit den Infos (siehe weiter oben) ?
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#26
Ja, ok, aber der Wert der Töpfe liegt trotzdem gleichauf mit dem Restwert der Maschine.... Rolleyes
Zitieren
#27
orangerider schrieb:Ja, ok, aber der Wert der Töpfe liegt trotzdem gleichauf mit dem Restwert der Maschine.... Rolleyes

Na bei NINA vielleicht, aber nicht bei meiner Paddy Big Grin Big Grin
Man muss bei einer Art "Liebhaberfahrzeug" - was die GPZ ja für einige wenige von uns ist - mit einer anderen Art von Wert rechnen. Dann gehts schon auf Wink

Ausserdem rüsten wir unsere Bikes ja nicht auf, um sie hinterher wieder zu verkaufen Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#28
hab mal ein wenig im Netz gestöbert und bin auf folgendes Bild einer GPZ mit IXIL-Euro-Töpfen gestossen. Die sind scheinbar wesentlich länger als die originalen GPZ-Dämpfer..... *grübel*

[Bild: http://www.motoversand-net.de/images/IXI...GPZ500.jpg]
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#29
also nachdem ich den fortgang des threads die letzten tage aufgrund von urlaub und stress auf arbeit a weng verpasst habe nunmal ein paar infos.

1. die töppe haben e-nummer also alles halb so wild.
2. anbau ging recht zügig in summe zu zweit ca. 1 stunde
3. Teile passen soweit gut gab da keine schwierigkeiten von passgenauigkeit
4. Sound usw. kann ich noch net bieten hab ca 80cm schnee vor der tür
5. Bilder gibts gegen ende der woche aber nur von der nackten maschine mit töppe kein fell keine sonstigen sachen zu sehen bin nämlich au no net fertig.

hoffe werd es bis gpztreffen. Der Eindruck von mir ist töppe lassen das mopped viel geiler ausschauen. Von hinten macht se richtig lecker eindruck nun.

@ webmaster

das bild oben passt schon so ungefähr also a weng länger sind die neuen auf jeden fall wieviel kann ich net genau sagen komm auch grad noch net in die garage muss er weg hinschaufeln dann gibts bilder
Zitieren
#30
Mir sind die Töpfe allesamt zu niedrig. Auch meine LASER K2 ist mir persönlich zu niedrig, aber da ich die Nexxus nicht wollte (schlechtere Verarbeitung, nicht so kerniger Sound, und vorallem: Motad Nexxus kennt keine Sau, LASER ist eine gute Marke! Big Grin) hab ich doch zur LASER gegriffen, da da das Preis-/Leistungsverhältnis noch halbwegs gestimmt hat - was ich persönlich von den IXIL nicht behaupten kann. Wink

Es müsste eine gute Anlage für die GPZ geben, wo der/die Töpfe richtig schon seitlich in die Höhe gehen. Aber auf dem Markt hab ich sowas bisher für die GPZ nicht gesehen, denn die GPZ ist nunmal für alle Anbieter nicht mehr diskutabel - halt ein "altes" Mopped... Rolleyes
Und wenn ich selbst so eine Anlage mach, oder in Auftrag gebe, schieߟen die Kosten in die Höhe - nicht zuletzt wegen fehlender ABE, E-Prüfnummer oder u.U. Einzelabnahme! Confused
Das ist dann insgesamt zuviel des guten (Geld!) - auch für eine "Liebhaber-GPZ"!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste