Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
anlasser dreht nicht?!?!
#16
... und gibt es was neues von der Batterie und Anlasser Front Laughing
Meine GPZ hat jetzt nach dem Winter die gleichen Symtome!! ich versuchs erstmal mit Batt. laden bis morgen. Mr. Green
Zitieren
#17
Sorry, hab´s erst jetzt gelesen...

Wenn deine Batterie beim starten ncihtmal ein Volt abfällt dann bekommt der Anlasser keinen Saft.
Da ist entweder das Relais (Sekundäranschluߟ) defekt, oder irgendwo ein(e) Kable/Steckverbindung nicht i.O.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#18
also ich hab mir jetzt ein neues relais besorgt und angeschlossen.
jetzt dreht der anlasser zwar durch, aber max 2-3sekunden und dann geht er wieder aus. ansonsten hört man nur noch ein schnelles klacken vom relais. die kabel sind soweit in ordnung. also woran kann das liegen, ist es die batterie? weil ich denk nicht dass sie es ist, da die spannung ok ist und der anlasser auch dreht.
bitte um hilfe.
danke im vorraus
gruߟ
Zitieren
#19
ich würd schon auf die batterie tippen. aber bevor du dir eine neue kaufst: kann man eine autobatterie anhängen und es mit der probieren?
Zitieren
#20
jokerx18\;p=\"30848 schrieb:also ich hab mir jetzt ein neues relais besorgt und angeschlossen.
jetzt dreht der anlasser zwar durch, aber max 2-3sekunden und dann geht er wieder aus. ansonsten hört man nur noch ein schnelles klacken vom relais. die kabel sind soweit in ordnung. also woran kann das liegen, ist es die batterie?
Diese Symptome treffen zu 99,9% auf die Batterie zu.

jokerx18\;p=\"30848 schrieb:weil ich denk nicht dass sie es ist, da die spannung ok ist und der anlasser auch dreht.
Der Anlasser dreht zwar, aber nicht lange genug.
Das Klackern, das du hörst kommt folgendermaßen zu stande:

Das Relais schaltet, der Anlasser bekommt Strom und dreht. Die Batteriespannung nimmt dabei ab (soweit noch normal).
Nach 2-3 Sekunden (viel zu Früh, also Batterie nicht OK oder nicht 100% geladen) bricht die Spannung der Batterie soweit zusammen, daß diese nicht mehr reicht um das Relais geschaltet zu halten.
Das Relais fällt ab, dadurch flieߟt kein Strom mehr durch den Anlasser und die Spannung steigt wieder. Das Relais bekommt nun wieder genügend Spannung um zu schalten und dadurch flieߟt wieder ein Strom durch den Anlasser, welcher die Batteriespannung wieder zusammenbrechen läߟt.
...usw. ...
Das geschiet so schnell, daß man das nur noch als "rattern" hört.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste