Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Für was soll das Verbindungsrohr der Krümmer gut sein???
#16
Da hat sich doch schon jemand die Mühe gemacht und was schönes in ins Wikipedia geschrieben.
Um das zu finden war der Tipp mit dem Interferenzrohr aber sehr nützlich.
Zitat:Aufgrund der Arbeitsweise von Zweitakt- beziehungsweise Viertakt-Ottomotoren entsteht im Auspuffsystem eine Schwingung des Abgasstromes. Interferenzrohre dienen vor allem dazu, diese Schwingungen zu verstärken und zeitlich aufeinander abzustimmen. Dadurch wird ein Ladeeffekt (eine geringfüge Vorverdichtung) bei der Zufuhr von Frischgas in den Verbrennungsraum erreicht (Turboladeeffekt), was eine Erhöhung der Motorleistung und des Motordrehmoments zur Folge hat.
Mit absichtlich falsch dimensionierten Interferenzrohren wird der gegenteilige Effekt, nämlich eine Leistungsreduktion erreicht, wie sie zum Beispiel zur Drosselung von Motorrollern genutzt wird. Es ist in diesen Fällen gängige Maßnahme, das Interferenzrohr zur Entdrosselung zu entfernen.
Zitieren
#17
Diese Erkärung hab ich besser verstanden. Versteh nicht, wie die bei wiki auf den Turboladeeffekt kommen. Der funktioniert mit Überdruck, das einzige was ich hier erreiche ist eine schnellere "Entleerung" des Zylinders (klar passt dann leichter die Menge Gemisch rein, die rein soll, als ohne dem Interferenzrohr).
Zitieren
#18
Hi Flex, die von Dir gefundene Erklärung ist zwar etwas verständlicher, aber meiner Meinung nach leider auch falsch.
Wenn es hauptsächlich darum ginge, die Abgase schnell abzuleiten, würde ein Viertakter -nur mit Krümmerrohr versehen- an Leistung gewinnen. Tut er aber nicht, wie jeder ja leicht an seinem Motorrad ausprobieren kann.

Bei Viertakter gibt es ja einen Zeitpunkt, bei dem sowohl Einlaß- als auch Auߟlaßventile für einen kurzen Moment gleichzeitig geöffnet sind. Um während des Ansaugtaktes die Einlaßventile möglichst früh komplett offen zu haben, beginnt der Öffnungsvorgang schon in der Endphase des vorangegangenen Ausstoßtaktes.

Wenn in dem einen Zylinder die Abgase den Auspuff verlassen haben, entsteht in diesem Auspuffteil ein leichter Unterdruck. Dieser wirkt sich durch das Interferrenzrohr auf den anderen Zylinder aus, der sich gerade in der Ansaugphase befindet. Da ja wie gesagt Ein- und Auslaß offen ist, kommt es zu einem Sogeffekt, der eine stärkere Füllung dieses Zylinders bewirkt.

Ist im Prinzip wie in der Wohnung, wenn die Fenster auf Durchzug stehen. Schlieߟt man das Fenster, durch daß die Luft austritt, entsteht in der Wohnung kurz ein geringer Überdruck, weil noch etwas Luft nachtrömt. Dies ist in der WIKI-Erklärung wohl mit "Vorverdichtung" und "Turbo-Effekt" gemeint, ich find den Ausdruck aber auch unpassend.

Damit jedoch nicht zuviel Frischgas in den Auspuff gelangt, ist dort ein Staudruck notwendig, der bis zum kompletten schlieߟen der Auߟlaßventile ein zu starkes Nachtrömen von Frischgas verhindert.
Der Staudruck "reguliert" also gewissermaßen den Effekt vom Interferrenzrohr.
Damit das ganze über einen möglichst breiten Drehzahlbereich funktioniert, sind beim Motorkonstrukteur zahllose Versuche notwendig. Ein Grund, warum bei Auspuffanlagen aus dem Zubehör die Leistungskurve in den meisten Fällen an irgendeiner Stelle unter Serienniveau liegt.

So, das ganze gerade geschriebene ist jetzt aber auch nur meine persönliche Vorstellung von der komplexen Thematik, muߟ jetzt also nicht alles stimmen Wink
Grüߟe, rex
Zitieren
#19
Ja wenn man ne Weile überlegt, ist das ganze auch logisch...
(Hätt ich auch selber drauf kommen müssen Whistle )
Naja da werd ich mir mal ein passendes Rohr besorgen und das ganze wieder verschweiߟen...
Danke für die Eklärungen
Mfg Kratze
Zitieren
#20
Hi,
ich kann es auf den Explosionszeichnungen nicht erkennen, aber wird die Schelle des Verbindungsrohrs selbst am Rahmen befestigt?
Meine eine hat beim Ausladen über Rampe aufgesetzt und es hat einen Klumpen Rost abgerissen -> Schelle.
Kann ich da eine beliebige draufmachen, zB. eine zweiteilige Bogenschelle (dann muss ich nicht alles komplett abmachen)?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#21
Moinsen,

die Schelle verbindet nur die Rohre; eine Verbindung zum Rahmen ist mir nicht bekannt. Also einfache passende Schelle sollte reichen...

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#22
Da ist nix am Rahmen befestigt. Einfach ne Schelle drum und schauen, daß nix rausbläߟt.
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Zitieren
#23
Hallo
Ist das schlimm wenn ich ein Verbindungsrohr mit einem grösseren Durchmesser anschweisse?
mfg Jens Think
Zitieren
#24
Mit der Leistung hat das auf jeden Fall , wenn dann nur in der Theorie was zu tun ! Bei meiner war das Rohr auch entfernt und kein Leistungsverlust egal bei welcher Drehzahl zu Bemerken !
Zitieren
#25
@Pitter: Hehe, war an Deinem Auspuff eigentlich IRGENDWAS original? Laughing

@Jensi: Ich glaub auch nicht, daß Du bei Verwendung eines anderen Rohrdurchmessers einen deutlichen Unterschied merkst.
Allerdings bist Du dann streng genommen anschlieߟend ohne Betriebserlaubnis unterwegs, es soll empfindsame Leute geben, die dabei kein gutes Gefühl haben Wink
Auf der praktischen Seite wäre noch zu bedenken, daß Du Dir noch irgendwoher eine passende Dichtung besorgen oder anfertigen muߟt, die Originale passt ja dann nicht mehr.
Grüߟe, rex
Zitieren
#26
@ Rex !
Meine Krümmer waren Original und die Tüten von ner Gpx 750 ! Beim Vorb. ist das Rohr wohl Durchgegammelt da hat er s abgeschnitten und zugeschweisst ! Hab ich bei ner XS 400 auch mal gemacht war das gleiche .
Gruss Pitter
Zitieren
#27
rex schrieb:@Pitter: Hehe, war an Deinem Auspuff eigentlich IRGENDWAS original? Laughing

@Jensi: Ich glaub auch nicht, daß Du bei Verwendung eines anderen Rohrdurchmessers einen deutlichen Unterschied merkst.
Allerdings bist Du dann streng genommen anschlieߟend ohne Betriebserlaubnis unterwegs, es soll empfindsame Leute geben, die dabei kein gutes Gefühl haben Wink
Auf der praktischen Seite wäre noch zu bedenken, daß Du Dir noch irgendwoher eine passende Dichtung besorgen oder anfertigen muߟt, die Originale passt ja dann nicht mehr.
Grüߟe, rex
ja ist alles orginal blos mein zwischenrohr (quer)ist weggegammelt,naja mal sehen was andere schreiben?
Zitieren
#28
Ich kann dir auch nen brauchbaren Krümmer anbieten Wink
Zitieren
#29
Rubino schrieb:Ich kann dir auch nen brauchbaren Krümmer anbieten Wink
was soll der kosten?
Zitieren
#30
Klick Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste