Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Für was soll das Verbindungsrohr der Krümmer gut sein???
#1
Hi, wieder mal ne frage,

Was hat das Verbindungsrohr zwischen den beiden Krümmern für ne Aufgabe??

Also ich denke, es könnte die Wirkung wie beim Auto ein Fächerkrümmer haben.

Sie läuft aber auch ohne dem Rohr genau so gut.


Gruߟ

Kawabiene und Hondabär
Zitieren
#2
Stabilität? Ausgeglichenere Luftströmung? Ich glaub da müsste man mal die Ingenieure von Kawa anrufen. Kann jemand hier Japanisch?? Wink

Gruߟ
Zitieren
#3
Hi

bei einer 2-1 Anlage hat man dieses Verbindungsrohr auch nicht,also muss es zur Stabilität beitragen Wink

Wink
Zitieren
#4
Hi,

Henry hat Recht, dass Verbindungsrohr soll für ausgeglichenere Strömungsverhältnisse sorgen. Das soll den Lärm reduzieren und das
Drehmoment des Motors im mittleren Drehzahlbereich anheben
, dadurch, dass der Widerstand der Auspuffanlage beim sanften Gasaustausch geringer ist. Hier endet mein Wissen.

Gruߟ NeRo
Zitieren
#5
NeRo\;p=\"28202 schrieb:Hi,

Henry hat Recht, dass Verbindungsrohr soll für ausgeglichenere Strömungsverhältnisse sorgen. Das soll den Lärm reduzieren und das
Drehmoment des Motors im mittleren Drehzahlbereich anheben
, dadurch, dass der Widerstand der Auspuffanlage beim sanften Gasaustausch geringer ist. Hier endet mein Wissen.

Gruߟ NeRo

Wir sprechen schon von dem Verbindungsstück, welches bei der GPZ500 die beiden Krümmerrohre mittels einer Schelle zusammenhält?

Dieses Rohrstück ist innen nicht mit den Auspuffrohren verbunden - d.h. dass diese Rohre nur aufgeschweisst sind und nur der Funktion zur Stabilität dienen. Haben mit der Strömung oder ähnlichem nichts zu tun.
Das erkennt man, wenn man ein Cent-Stück reinwirft und es nicht in den Krümmer fällt.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#6
Martin (webmaster)\;p=\"28210 schrieb:
NeRo\;p=\"28202 schrieb:Hi,

Henry hat Recht, dass Verbindungsrohr soll für ausgeglichenere Strömungsverhältnisse sorgen. Das soll den Lärm reduzieren und das
Drehmoment des Motors im mittleren Drehzahlbereich anheben
, dadurch, dass der Widerstand der Auspuffanlage beim sanften Gasaustausch geringer ist. Hier endet mein Wissen.

Gruߟ NeRo

Wir sprechen schon von dem Verbindungsstück, welches bei der GPZ500 die beiden Krümmerrohre mittels einer Schelle zusammenhält?

Dieses Rohrstück ist innen nicht mit den Auspuffrohren verbunden - d.h. dass diese Rohre nur aufgeschweisst sind und nur der Funktion zur Stabilität dienen. Haben mit der Strömung oder ähnlichem nichts zu tun.
Das erkennt man, wenn man ein Cent-Stück reinwirft und es nicht in den Krümmer fällt.

Ah ok, dann hat es wohl mit der schon erwähnten Stabilität zutun.

Gruߟ
Zitieren
#7
Wobei ich mir da durchaus Gedanken machen würde, wie das bei den Rohren dann ohne die Versteifung bei Vibrationen aussieht. Nicht dass die Rohre dann mangels Abstützung irgendwann reiߟen...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#8
Martin (webmaster)\;p=\"28210 schrieb:
NeRo\;p=\"28202 schrieb:Hi,

Henry hat Recht, dass Verbindungsrohr soll für ausgeglichenere Strömungsverhältnisse sorgen. Das soll den Lärm reduzieren und das
Drehmoment des Motors im mittleren Drehzahlbereich anheben
, dadurch, dass der Widerstand der Auspuffanlage beim sanften Gasaustausch geringer ist. Hier endet mein Wissen.

Gruߟ NeRo

Wir sprechen schon von dem Verbindungsstück, welches bei der GPZ500 die beiden Krümmerrohre mittels einer Schelle zusammenhält?

Dieses Rohrstück ist innen nicht mit den Auspuffrohren verbunden - d.h. dass diese Rohre nur aufgeschweisst sind und nur der Funktion zur Stabilität dienen. Haben mit der Strömung oder ähnlichem nichts zu tun.
Das erkennt man, wenn man ein Cent-Stück reinwirft und es nicht in den Krümmer fällt.

Ich habe heute meinen Auspuff zerlegt und versandfertig gemacht.
Ich hab das bei beiden Krümmer mal ausprobiert und in der Mitte (da wo sie normalerweise mit ner Schelle verbunden sind) eine kl. Schraube reingelegt und den Krümmer gedreht. Die Schraube kam aber am Krümmerende wieder raus.
Also muss das Verbindungsstück doch auch mit den Strömungsverhältnissen zu tun haben wie Henry schreibt.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
wepps\;p=\"28422 schrieb:.
Also muss das Verbindungsstück doch auch mit den Strömungsverhältnissen zu tun haben wie Henry schreibt

hm....merkwürdig....offensichtlich gibts da Unterschiede *grübel*

Hast Du ein Import-Modell oder ist an Deinem Bike sonst noch irgendwas anders? Möglich, dass am Auspuff im Rahmen einer der letzten Überarbeitungen (Senkundärluftsystem o.ä.) auch noch was geändert wurde...
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#10
Hi, kann sein das mal was geändert worden ist, weis ich nicht. Die kompl. Anlage sah aber ganz normal und original aus. Hab ne ganz normale EX500D Bj. 94

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#11
ich hab ein 2002er model und hab beim zerlegen leider nicht noch mal extra nachgesehen ob die rohre wirklich offen verbunden sind mit dem krümmerrohr. da die verbindung krümmer-krümmer allerdings genauso eine dichtung wie krümmer-endschalldämpfer aufweist gehe ich ganz stark davon aus, dass diese wirklich offen verbunden sind.
Zitieren
#12
meins ist auch definitif mit dem krümmer verbunden, ich musste das net umsonst schweiߟen... da hats bei mir recht viel an abgasen rausgehauen gehabt. bei manchen 2in1 umbauten wird ja auch nur eine seite des krümmers zugeschweiߟt, da dient das rohr ja auch als abgasleitung des anderen zylinders.
Zitieren
#13
Also bei meiner ist das Rohr sicher durchgängig, da ich bei der Schelle ein Rostloch hatte und das bereits den Sound angekurbelt hatte.
-> Sprich da bläst Abgas durch. Wofür auch immer, daß können nur die Techniker beantworten.

@Biggbiz

Das für ne 2in1 aber ein Krümmer hinten zugeschweiߟt wird und der komplette Abgasstrom eines Zylinders
durch das doch enge Rohr soll, bezweifle ich stark, da dies das Abgasströmverhalten ziemlich verändert,
wodurch auf entsprechendem Zylinder die Abfuhr der Abgase nicht mehr
in baulichem Rahmen gegeben ist.

Krümmer 2in1 ja, aber einfach nach dem Rohr zuschweissen na sicher nicht. Sorry.
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Zitieren
#14
Nabend!

Ich hab nun meinen Motor freigelegt, um diesen ausbauen zu können. Als ich die Abgasanlage demontiert habe, zerfiel sie mir in zwei Teile Shocked ...
Ursache war das Verbindungsrohr, welches rechten und linken Krümmer verbindet, das ist quasi nicht mehr vorhanden. Was ist dessen Funktion? Was passiert, wenn ich das wegschneide und die Löcher im Krümmer verschweiߟe?
Mfg Kratze
Zitieren
#15
Das ist das Interferenzrohr.

Durch die unterschiedlichen Zündungen hast du ja unterschiedliche Abgasströme pro Krümmer. Um diese unterschiedlichen Schwingungen auszugleichen, dient das Interferenzrohr.

Der Mittelteil ist mein gefährliches Halbwissen, verbessert mich wenn ich groben Unfug gelabert hab Wink - aber das Ding ist definitiv das Interferenzrohr, und es ist besser wenn es da bleibt
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste