Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nimmt Gas weg bei 170 km/h
#16
Nö, auch mit Drossel müsste sie eine Endgeschwindigkeit X erreichen und diese dann halten. Der Geschwindigkeitsverlust wäre auch mit Drossel nicht normal.
Die Geschwindigkeit wird dann allmählich abgebaut, oder ist es ab 170 so, als würdest Du die Kupplung ziehen?
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#17
Nein es ist nicht so als ob ich sie Kupplung ziehe .
Sie rollt also nicht weiter sondern bremst richtig runter.
Sie zieht auch in jedem Gang gut durch nur ist eben bei 170 fertig und sie bremst dann so lange runter bis ich Gas weg nehme und wieder gebe dann zieht sie wieder hoch bis 170 .
Zitieren
#18
Die Spritzufuhr zu den Versagern kannst Du auch testen indem Du den Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abziehst bzw von dem Ansaugstutzen.
Die Zette hat ja kein "pri" die braucht Unterdruck am Benzinhahn damit die Brühe läuft.
Also Unterdruckschlauch abziehen und mit ner Injektionsspritze bissel Unterdruck erzeugen ( geht aber auch mit dem Mund, es braucht nicht viel)
und dann machst Du die Ablasschrauben an den Schwimmerkammern auf (Lappen drunterlegen) Und dann muss es schön rauslaufen,,,,wenn hier erst die Schwimmerkammern leer laufen und es danach nur noch tröpfelt hast Du ein Problem mit der Spritzufuhr.
Ausserdem testest Du auf diese Weise auch gleich die Funktion der Unterdruckmembran
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#19
Bitte einmal die Deckel des Vergasers zeigen, und die Schieber.
Was in den Papieren steht, muss nicht verbaut sein.
Beim Vergaserausbau - ja, diese Trainingseinheit ist immer gut - kann man gleich mal schauen, ob nicht zufällig Drossel-Scheiben in den Ansaugstutzen verbaut sind.
Ohne Gewissheit zu all dem, lässt sich fröhlich raten.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#20
moin zusammen, ich muss nochmal nachfragen,... das Problem ist ja echt zum hirnen.....
Du beschleunigst sauber hoch bis 170, ok, fängt sie dann sofort an zu "bremsen" oder fährt sie ne Weile die 170?
Du schreibst wenn Du vom Gas gehst und danach wieder aufmachst, beschleunigt sie wieder hoch..... wie lange musst Du denn da das Gas zumachen oder teilweise zumachen? Reicht es wenn DU nur kurz (ne Sekunde oder so) vom GAs gehst damoit wieder Leistung kommt, oder musst Du länger zumachen?
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#21
Morgen werde ich den vergasser zerlegen und dann Bilder einstellen .
Sie fährt zwar ein paar Sekunden mit 170 aber man kann mehr oder weniger sagen das sie doch sofort abbremst.
Es reicht wenn ich Gas weg nehme und dann wieder sofort Gas gebe .
Einen Fehler in der Elektrik schließe ich aufgrund des Verhaltens beim Gas wegnehmen aus .
Ich denke es ist irgend was am vergasser .
Aber das werde ich morgen sehen .
Und wenn ich den fehler nichz finde werde ich wohl damit leben das sie eben nur 160 fährt .
Zitieren
#22
Original hat sie 60 PS, Deine 50 PS...

Schau mal hier: http://gpz.info/showthread.php?tid=7964&...lvarianten
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#23
Ich melde mich mal wieder zu Wort
Dank eines kleinen Arbeitsunfalls bin ich erst heute dazu gekommen den vergasser auszubauen.
Die gute hat mit hülsen verschlossene schieber und 60 ps Deckel.
Vergaser ist sauber und ich konnte nichts erkennen das irgend wie ungewöhnlich aussieht.

Ich glaube ich lebe mit den 165 kmh die ich fahren kann und belasse es dabei.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#24
Mhhh...
- Übersetzung alles klar damit? 16 Zähne das Ritzel und Kettenrad 42 Zähne beim "A" Modell.
- Geschaut ob Reduzierblenden im Ansaugstutzen sind? Sollten keine sein.
- Hat einer der Vorgänger einen Gaswegbegrenzer eingebaut um die Leistung zu drosseln? Ist meist so ein kleiner V2A Winkel am Vergaser der den Weg des Gaszugseils begrenzt.
- Kompression der Zylinder noch gut?

Puh..... mehr fällt mir dann auch nicht mehr ein.
Zitieren
#25
Mit 165km/h zufrieden sein? Wasndalos? Big Grin

Schwimmerkammerstand stimmt? Wie geht's den Membranen der Schieber?
Und vor deiner Endgeschwindigkeit dreht sie in jedem Gang bis 10.500 Umdrehungen flüssig hoch??

Also zumindest mal deine Geschwindigkeit war genau meine mit 34 PS.
Ich hab auch nicht die zündende Idee.
Hattest du die Vergaser komplett zerlegt, mechanisch gereinigt und geschallt?
Sind die Bauteile (Düsen/Nadeln...) original?
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
#26
Zufrieden bin ich sicherlich nicht mit der Geschwindigkeit.
Aber ich werd erst mal nichts mehr daran machen.
Will fahren und nicht schrauben .
Im Winter werde ich sie auf Herz und Nieren prüfen.
Und ja sie dreht sauber hoch .
Zitieren
#27
nochmal ne Verständnisfrage, ist das im 5ten und im 6sten Gang so? im 5ten sollte sie ja auch 180 gehen ohne dass die Pleuel wegfliegen.
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#28
... sie ist auf 50 PS gedrosselt... aber wie??? Ich würde vlt. doch noch mal nach den Reduzierstücken schauen im Abgaskrümmer...

(09.06.2016, 22:31)Gombie schrieb: Nö, auch mit Drossel müsste sie eine Endgeschwindigkeit X erreichen und diese dann halten. Der Geschwindigkeitsverlust wäre auch mit Drossel nicht normal.
Die Geschwindigkeit wird dann allmählich abgebaut, oder ist es ab 170 so, als würdest Du die Kupplung ziehen?

Ööhm... worauf soll sich die Drossel denn auswirken??? Habe zwar noch nie ein gedrosseltes Motorrad gefahren, aber der Sinn der Sache sollte doch nicht nur eine Leistungsbeschränkung sein, oder?? Und die geht ja nun mal eindeutig mit einem Geschwindigkeitsverlust im Vergleich zu einer ungedrosselten Maschine einher... Shrug



Tante Edit: hab's mir noch mal durchgelesen und hab's jetzt verstanden. Sie soll einfach die erreichte Endgeschwindigkeit halten; egal welche... Banghead
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#29
@Derneue
Wenn du in den unteren Gängen hochziehst, z. B. 3. oder 4. Gang und mal nicht hoch schaltest, hält sie dann auch den Geschwindigkeit oder wird sie dann auch langsamer?
Zitieren
#30
@ Marcus68
Das habe ich ehrlich gesagt noch nicht versucht.
Hab da etwas bamel davor sie zu lange mit so ner hohen Drehzahl zu fahren .
Den noch fährt sie wenigstens ?
Aber vielleicht traue ich mich mal und versuch es .

Wohnt zufällig jemand in der nähe von ludwigshafen am Rhein der sich auskennt und mal zeit hätte ?
Weiter zu rätseln bringt nix und es ist doch besser wenn sich noch jemand mal ein Bild davon machen könnte .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste