03.08.2008, 08:52
Namker\;p=\"81971 schrieb:Der händler meinte: sowas ich vollkommen normal, solange es nicht rausläuft und nur bisschen was zusehen ist.
Das ist nicht normal. Zwar ist es bei mir wie ich bereits geschrieben hatte auch, dennoch dürfte bei einer intakten Ventildeckeldichtung dort nichts rausschwitzen. Wahrscheinlich will er dich damit nur beruhigen und scheut den Aufwand und die eigenen Kosten für einen Austausch der Ventildeckeldichtung.
Zitat:....wenn ich beschleunige das dann bei ca 100-120 das moped bisschen juckelt (als wenn er kein benzin kriegt) dann nach 2 3 sek gibt es nen kleinen knall (irgendwo unter mir an den füßen oder hinten am auspuff, kann ich durch den helm nicht genau wahrnehmen)
ist das ne fehlzündung?
Hört sich wohl so an. Das Benzin wird nicht im richtigen Moment gezündet, erst später im Krümmer. Daher auch dieser Knall.
Einige hier provozieren so eine Fehlzündung im Auspuff auch manuell indem sie den Notaus-Schalter für 2-3 Sekunden während der Fahrt ausmachen und dann beim einschalten auch so einen Knall zu haben.
Zu Fehlzündungen siehe auch mal hier rein.
Ansonsten mal die Frage, wann ist das letzte mal das Ventilspiel kontrolliert worden, und auch eine Vergasersynchronisation?
Mach auch mal einen Kompressionstest
Ich würde dies alles auf jeden Fall mal kontrollieren und auch mal das komplette Zündsystem
Wenn du dies alles gecheckt hast und alles i.O. ist und die Probleme immer noch da sind, dann würde ich als letztes mal die CDI tauschen.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling