Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Synchronisieren ohne Gerät (Schlauchwaage)
#26
okay, hier mein Fazit:
die schlauchwage MÜSSTE sehr gut funktionieren vorausgesetzt das gesamte luft system ist DICHT und beide kolben arbeiten mit ähnlich hoher kompression!
ich befürchte, dass bei mir die 20 jahre alten gummis nicht mehr soo das wahre sind und ich hab eine differenz von 3 bis 4 bar zwischen meinen zylindern.

DENNOCH wars leserlich und hat funktioniert. ich hab einen silikonschlauch und einen benzinschlauch von jeweils 2 metern benutzt. den silikonschlauch hab ich auf ein 60cm hohes brett genagelt (wie breit das brett ist, ist komplett EGAL)

den benzinschlauch hab ich in 2 geteilt und nach dem befüllen des silikon schlauchs mit 20W50 MotorenÖl in eben diesen gesteckt. (durch saugen bzw blasen an der einen seite hab ic hdas system luftfrei bekommen)
als ich nun das ganze angeschlossen hab und die gute angeworfen hab ist erstmal in der einen hälfte der ölstand zusehens immer weiter gestiegen (das öl ist so zäh, dass es auch bei der druckdifferenz die da herrschte mehrere pumpvorgänge -> ansaugen vom motor <- benötigt um richtig anzusteigen)
erst hab ich versucht über die synchronschraube die ölstände wieder auf gleiche höhe zu bringen, und dann zu synchronisieren. das hat jedoch nicht richtig funktionieren wollen denn man konnte es dem motor richtig anhören, dass die einstellung nix war. also weiter probiert.

NOTIZ: zum 'resetten' im laufenden betrieb der apparatur einfach möglichst nahe am vergaser der oberen seite zu kneifen und nach ein paar sekunden loslassen. das wiederholt man bis die ölstände wieder gleichauf sind.

am ende hab ich sie erst nach gehör und gefühl eingestellt und dann mit der synchronschraube so weit korrigiert, dass die beiden ölstände so verharrten wie sie zu dem zeitpunkt waren, also bis auf das flimmern still stehn.

was ich nun als relevant festlege: die ölstände bei guter einstellung quasi zum stillstehen bringen. (wer eine passende einstellung nicht erkennt muss auf eine normale uhr oder eine werkstatt zurückgreifen. wichtig ist, dass das ganze luft system von luftkasten bis brennraum dicht ist)

ich werd mir noch ein paar gedanken darüber machen, ich habe vor diese methode auch in zukunft anzuwenden. falls mir das ganze in soweit schlüssig wird, dass ich den vorgang haargenau erklären kann werd ich euch damit erneut belästigen ;P

gruߟ dred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Stadtverkehr - 07.12.2007, 12:13
[Kein Betreff] - von wepps - 07.12.2007, 12:30
[Kein Betreff] - von squaredancer - 07.12.2007, 13:02
[Kein Betreff] - von wepps - 07.12.2007, 13:52
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 07.12.2007, 15:06
[Kein Betreff] - von wepps - 07.12.2007, 15:10
[Kein Betreff] - von gutenberg - 07.12.2007, 16:19
[Kein Betreff] - von wepps - 07.12.2007, 16:55
[Kein Betreff] - von Rubino - 07.12.2007, 17:00
[Kein Betreff] - von wepps - 07.12.2007, 17:14
[Kein Betreff] - von Rubino - 07.12.2007, 19:01
[Kein Betreff] - von Ogrim - 09.12.2007, 10:16
[Kein Betreff] - von wepps - 09.12.2007, 11:18
[Kein Betreff] - von Ogrim - 09.12.2007, 11:37
[Kein Betreff] - von wepps - 09.12.2007, 11:39
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 09.12.2007, 15:50
[Kein Betreff] - von wepps - 09.12.2007, 16:53
[Kein Betreff] - von Pakonti - 09.12.2007, 18:15
[Kein Betreff] - von gpz-norden - 09.12.2007, 18:42
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 09.12.2007, 19:57
[Kein Betreff] - von wepps - 09.12.2007, 21:11
[Kein Betreff] - von Stadtverkehr - 10.12.2007, 09:14
[Kein Betreff] - von dred - 28.12.2007, 20:36
[Kein Betreff] - von wepps - 28.12.2007, 20:57
[Kein Betreff] - von dred - 29.12.2007, 20:37
[Kein Betreff] - von wepps - 29.12.2007, 20:45
[Kein Betreff] - von dred - 30.12.2007, 03:03
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 01.01.2008, 14:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste