![]() |
Synchronisieren ohne Gerät (Schlauchwaage) - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Vergaser (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=28) +---- Thema: Synchronisieren ohne Gerät (Schlauchwaage) (/showthread.php?tid=2515) Seiten:
1
2
|
Synchronisieren ohne Gerät (Schlauchwaage) - wepps - 06.12.2007 Hi, bin zufällig auf diese Seite gestoßen. Der Sinn und Zweck dieser Synchronisation ist wohl das man sich nicht unbedingt ein teures Gerät kaufen muss, oder? Auf jeden Fall geht es auch so. Vielleicht probiert es ja einer mal aus. Link Gruß Wepps - Stadtverkehr - 07.12.2007 hmm das werd ich unter Umständen vielleicht nochmal testen! Werde dann berichten... Muss meinen Vergaser ja nochmal Synchronisieren. Ich hoffe mal, dass ich mich bei Fragen an euch wenden kann.. ![]() Grüße - wepps - 07.12.2007 Stadtverkehr\;p=\"55170 schrieb:Ich hoffe mal, dass ich mich bei Fragen an euch wenden kann.. Normal schon ![]() ![]() Ich gehe davon aus, dass es noch keiner hier auf die Art und Weise probiert hat. die Durchführung selbst hört sich auf jeden Fall logisch an und synchron bekommt man damit die Vergaser auch. Er schreibt zwar das es beim Synchronisieren das wichtigste ist den Unterdruck beider Vergaser so niedrig wie möglich und synchron zu bekommen, aber ich verlasse mich da lieber auf eine Anzeige an der ich ablesen kann ob die Differenz nicht größer als 2,7 kPa (2cmHg) ist. Gruß Wepps - squaredancer - 07.12.2007 ich hab das im sommer mal ausprobiert, war aber nicht so alzu begeistern davon. am anfang hab ich altes öl als flüssigkeit benutzt, aber das ist viel zu dickflüssig da hat sich fast nichts bewegt, also hab ichs mit wasser ausprobiert, was auch einigermaßen funktioniert hat (zumindest hat es sich bewegt). ablessen konnte man davon aber nichts weil das die ganze zeit hoch und runter gewandert ist. es könnte natürlich auch sein dass der luftanteil/das volumen in dem schlauch zu größ war (vom vergaser bis zur flüssigkeit)und nicht genügend unterdruck aufgebaut werden konnte. also ich kann davon nur abraten. ich hab mir dann ein elktronisches gebaut, was dann auch funktioniert hat. mfg - wepps - 07.12.2007 Hi Tass, gut das du es schon mal gemacht hast, jetzt wissen wir wenigstens das es nicht so toll funktioniert. Gruß Wepps - GL_Corona - 07.12.2007 Eigendlich scheint es ja recht gut bei Tass funktioniert zu haben, denn bei den Zeigerinstumenten wackelt es ja auch rum, bis man es mit der Schraube eingegrenzt hat. So muss hier die Trägheit der Flüssigkeit die Dämpfung übernehmen. Was mich vielmehr stutzig macht ist, wenn zB ein Vergaser zugeschraubt ist und der andere am saugen ist, dass das Öl in den Vergaser schafft. Es wird den Motor zwar nicht umbringen, aber schön ist es nicht, gerade nicht, wenn es dann auch noch Altöl war ![]() - wepps - 07.12.2007 So wie ich es verstanden habe, sollte man aufpassen das das Öl es auf keinen Fall bis dorthin schafft. Wepps - gutenberg - 07.12.2007 Ich habe da eine Seite gefunden, wo es nur um VERGASER geht. ![]() ![]() - wepps - 07.12.2007 Jep, die ist gut. Die Seite habe ich schon länger als Lesezeichen. Einfach alles schön beschrieben. Gruß Wepps - Rubino - 07.12.2007 Wepps du willst doch nur beim nächsten Treffen den Technik Pokal abräumen ![]() Wo ich deinen Thread zum 4takter gesehen hab, hier noch was zum weiterbilden ![]() - wepps - 07.12.2007 Nee, so ein Pokal ist mir eher unwichtig, ist eh nur ein weiterer Staubfänger.. Es gibt Sachen, die machen einfach nur Spaß. Aber trotzdem danke man kann ja nie genug lernen, aber ein Test brauchste nicht extra vorzubereiten. ![]() Gruß Wepps - Rubino - 07.12.2007 Den Test bzw. die Prüfung muss ja nur ich bestehen ![]() Wenn man sich mit den ganzen Formeln rumschlagen muss hört der Spaß leider ganz schnell auf. Ein schönes WE euch allen, ich fahr jetz zu meiner kleinen in die werkstatt 8) - Ogrim - 09.12.2007 Wenn wir schonmal beim Thema Verbrennungsmotoren sind, wie siehtsen aus? Wo bleibts Arbeitstaktfolgediagramm Wepps? - wepps - 09.12.2007 Hi Ogrim, schön das du jetzt mit deiner Ausbildung im Thema bist. Da könntest du dich doch mal so richtig auslassen, denke aber dran das Anleitungen so einfach und verständlich wie möglich gemacht werden sollen. Kannst es mir ja mal per PN schicken ![]() Gruß Wepps - Ogrim - 09.12.2007 Vierzylinderreihe, Vierzylinderboxer oder Sechszylinder? |