03.11.2007, 10:56
der import von bikes aus den USA rentiert sich schon.
allerdings nicht bei kleinen bikes die auch in deutschland nicht so teuer sind.
bei ner harley die 15 000€ kostet oder bei ner ducati die mit 17 000€ zu buchs schlägt kann man in den USA schon ein schnäpchen machen.
auch bei den großen big bikes spart man sich noch ein paar euro.
ich kenne leute die sich so ihre maschienen geholt haben.
wichtiger finde ich wie es in europa aussieht.
da könnte man sich doch auch eventuell das eine oder andere land rauspicken das billiger ist als deutschland.
ich denke da gäbe es sicherlich auch einspaarpotential.
vor 10 jahren haben etliche kumpels von mit ihre maschienen noch aus italien geholt.
honda cbr 600 und so weiter und haben sich da über ca 2000DM gespart.
welche EU länder haben billige bike preise (ihre merwertsteuer mus man natürlich wegrechenen).
da währe der import sicherlich einfacher.
MfG
Jürgen
allerdings nicht bei kleinen bikes die auch in deutschland nicht so teuer sind.
bei ner harley die 15 000€ kostet oder bei ner ducati die mit 17 000€ zu buchs schlägt kann man in den USA schon ein schnäpchen machen.
auch bei den großen big bikes spart man sich noch ein paar euro.
ich kenne leute die sich so ihre maschienen geholt haben.
wichtiger finde ich wie es in europa aussieht.
da könnte man sich doch auch eventuell das eine oder andere land rauspicken das billiger ist als deutschland.
ich denke da gäbe es sicherlich auch einspaarpotential.
vor 10 jahren haben etliche kumpels von mit ihre maschienen noch aus italien geholt.
honda cbr 600 und so weiter und haben sich da über ca 2000DM gespart.
welche EU länder haben billige bike preise (ihre merwertsteuer mus man natürlich wegrechenen).
da währe der import sicherlich einfacher.
MfG
Jürgen
