09.09.2007, 21:43
das gewicht ist nicht so entscheidend.
das die kisten immer mehr Ps haben und dadurch die kiste immer weniger drehmoment von unten raus hat das ist das problem.
aber so wie es aussieht stört das keinen richtig.
jeder ist frölich wenn er nochmal 5 PS mehr unterm arsch hat.
das die kisten dadurch immer weichgespühlter werden stört anscheinend keinen.
mann ich hab noch niemals eine so unspektakuläre beschleunigung gesehen wie bei den neuen 1000ern.
ok die 2002er 1000er gixe hatte auch nen unspektakulären anritt.
aber die ging wenigstens noch besser ab als die neuen kisten.
3,3 sekunden von 0 - 100 ist schon traurig für ne 1000er.
aber zur zeit zählen eben nur die PS und das leistungsgewicht.
aber nicht mal das bekommen die ingenjeure noch gebacken.
den mehr PS bedeutet auch mehr abgase.
und da kommt das problem.
Homologation ! das wort das alle fahrzeugbauer hassen.
den sie müssen größerer schwerere katalisatoren anbringen wegen der abgasvorschriften.
das kostet alles geld das auf der anderen seite wieder eingespahrt wird.
titanventile werden gegen normale stahlventile getauscht und so manches schräubchen auch.
und schon hat die kiste ein paar kilo zu viel auf den rippen.
aber was nochj schlimmer ist durch die homologation müssen die kisten auch noch so dermasen lang übersetzt werden das das letzte quänchen power verschwindet und den fahrzeugbauern nur noch übrig bleibt alles wieder durch höhere drehzahlen zu kompensieren.
ein teufelskreis.
und die kisten werden von jahr zu jahr weichgespühlter.
anstatt agresiver und bissiger zu werden.
aber das wichtigste ist ja zur zeit viel PS..............
ich verstehe es nicht.
muss ich aber auch nicht.
den ich bin ja nur kunde der so etwas kaufen soll.
mal schaun vieleicht besinnen sich die herren da oben ja wieder.
2006 hat eine aprillia mit ca 145PS alle bigbikes mit über 180PS auf der rennstrecke versenkt.
das hätte den verantwortlichen eigentlich zu denken geben sollen.
das PS nicht alles ist sondern druck bei jeder drehzahl viel mehr zählt.
wie schon der chefkonstrukteur von aprilia sagte als ihn die reporter fragten wieso aprilia überhaupt glaubt bei so viel PS eine chance zu haben.
er sagte "weil die aprilia ein schnelles bike ist" und er hatte recht.
wo bleiben die japaner?
würd mich echt freuen wenn die mal wieder ein schnelles bike auf die strasse brächten.
Mfg
Jürgen
das die kisten immer mehr Ps haben und dadurch die kiste immer weniger drehmoment von unten raus hat das ist das problem.
aber so wie es aussieht stört das keinen richtig.
jeder ist frölich wenn er nochmal 5 PS mehr unterm arsch hat.
das die kisten dadurch immer weichgespühlter werden stört anscheinend keinen.
mann ich hab noch niemals eine so unspektakuläre beschleunigung gesehen wie bei den neuen 1000ern.
ok die 2002er 1000er gixe hatte auch nen unspektakulären anritt.
aber die ging wenigstens noch besser ab als die neuen kisten.
3,3 sekunden von 0 - 100 ist schon traurig für ne 1000er.
aber zur zeit zählen eben nur die PS und das leistungsgewicht.
aber nicht mal das bekommen die ingenjeure noch gebacken.
den mehr PS bedeutet auch mehr abgase.
und da kommt das problem.
Homologation ! das wort das alle fahrzeugbauer hassen.
den sie müssen größerer schwerere katalisatoren anbringen wegen der abgasvorschriften.
das kostet alles geld das auf der anderen seite wieder eingespahrt wird.
titanventile werden gegen normale stahlventile getauscht und so manches schräubchen auch.
und schon hat die kiste ein paar kilo zu viel auf den rippen.
aber was nochj schlimmer ist durch die homologation müssen die kisten auch noch so dermasen lang übersetzt werden das das letzte quänchen power verschwindet und den fahrzeugbauern nur noch übrig bleibt alles wieder durch höhere drehzahlen zu kompensieren.
ein teufelskreis.
und die kisten werden von jahr zu jahr weichgespühlter.
anstatt agresiver und bissiger zu werden.
aber das wichtigste ist ja zur zeit viel PS..............
ich verstehe es nicht.
muss ich aber auch nicht.
den ich bin ja nur kunde der so etwas kaufen soll.
mal schaun vieleicht besinnen sich die herren da oben ja wieder.
2006 hat eine aprillia mit ca 145PS alle bigbikes mit über 180PS auf der rennstrecke versenkt.
das hätte den verantwortlichen eigentlich zu denken geben sollen.
das PS nicht alles ist sondern druck bei jeder drehzahl viel mehr zählt.
wie schon der chefkonstrukteur von aprilia sagte als ihn die reporter fragten wieso aprilia überhaupt glaubt bei so viel PS eine chance zu haben.
er sagte "weil die aprilia ein schnelles bike ist" und er hatte recht.
wo bleiben die japaner?
würd mich echt freuen wenn die mal wieder ein schnelles bike auf die strasse brächten.
Mfg
Jürgen
