23.07.2007, 19:29
Odske\;p=\"43016 schrieb:schräglagenfreiheit is n weiterer punkt, da schleift bei den ganzen nackten net sofort alles
hm...ich bin für meine Begriffe relativ viel in den Bergen unterwegs und hab noch keine Probleme mit schleifenden Teilen gehabt (ausser wenn das Bike am Timmelsjoch ganz auf der Seite lag oder vor mir auf dem Dientner Sattel irgendwelche rot-weissen GPZ's vor mir herschlitterten
Zum Thema "Durchzug":
Wie seht ihr den Vergleich des GPZ500-Durchzugs zu beispielsweise einer ZXR400 (4 Zylinder, 65 PS)? Ich würde schätzen, dass unser Zweizylinder durch den grösseren Hubraum weniger Drehzahl braucht als der Vierzylinder der ZXR (erreicht sein Drehmoment irgendwo jenseits der 10.000), um in etwa gleichzuziehen.
Wie seht ihr das? Schon mal so nen Vergleich gehabt?
Vier Finger zum Gruß erhoben 
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)

