20.07.2007, 21:28
Jetzt mus ich Gilli Schützenhilfe geben.
PS sind nicht alles, und die Leistungskurve der GPZ500 ist schon recht komisch. Wenn man diese aber richtig handhaben kann, kann man schon zur richtigen Zeit ordentlich Leistung rausholen. Gegen ca. 100PS ist im Anzug nichts zu wollen, denn die 100PS kommen ja aus einer optimierten Abstimmug des Motors.
Einen Sprint von 0-100 soll bei der GPZ in 4,6s bei der 60PS-Version drin sein, denke das ist realistisch. Wegen der schlanken Leistungskurve braucht man da an der Kupplung nix zaubern
PS sind nicht alles, und die Leistungskurve der GPZ500 ist schon recht komisch. Wenn man diese aber richtig handhaben kann, kann man schon zur richtigen Zeit ordentlich Leistung rausholen. Gegen ca. 100PS ist im Anzug nichts zu wollen, denn die 100PS kommen ja aus einer optimierten Abstimmug des Motors.
Einen Sprint von 0-100 soll bei der GPZ in 4,6s bei der 60PS-Version drin sein, denke das ist realistisch. Wegen der schlanken Leistungskurve braucht man da an der Kupplung nix zaubern

