20.07.2007, 11:53
Hallo,
ich bin immernoch auf der Suche nach einem preisgünstigen Mopped und eigentlich möcht ich ne GPZ 500 - sieht toll aus (Spritverbrauch soll sich laut I-net in Grenzen halten, sehr robust und langlebig,..).
Allerdings hab ich jetzt eine Frage: In der Zeitschrift MOTORRAD-Gebrauchtkauf-2007 sind für die gemessenen Durchzugswerte von 60-140km/h folgendes angeben:
Honda CB 500 : 16,9s
Suzuki GS 500 E : 17,4s
Yamaha XJ 600 : 15,9s
Kawa GPZ 500S : 22,1s - kann das stimmen, das wäre ja wesentlich träger als die klapperige GS 500?
Was haltet ihr denn im Vergleich zur GPZ 500 von der XJ 600 (vorallem die die beide schon mal gefahren haben): Wie stark unterscheiden sich denn 53nNm zu 46Nm wenn die Xj 230 und die GPZ 200kg wiegen, Welches motorrad würdet ihr für das bessere halten (ich weiß ich bin hier in nem GPZ-Forum
) - achso, im vergleich mein ich ne 95er GPZ zu 95 XJ (mit einer Bremsscheibe vorn)
Besten Dank
Alex
ich bin immernoch auf der Suche nach einem preisgünstigen Mopped und eigentlich möcht ich ne GPZ 500 - sieht toll aus (Spritverbrauch soll sich laut I-net in Grenzen halten, sehr robust und langlebig,..).
Allerdings hab ich jetzt eine Frage: In der Zeitschrift MOTORRAD-Gebrauchtkauf-2007 sind für die gemessenen Durchzugswerte von 60-140km/h folgendes angeben:
Honda CB 500 : 16,9s
Suzuki GS 500 E : 17,4s
Yamaha XJ 600 : 15,9s
Kawa GPZ 500S : 22,1s - kann das stimmen, das wäre ja wesentlich träger als die klapperige GS 500?
Was haltet ihr denn im Vergleich zur GPZ 500 von der XJ 600 (vorallem die die beide schon mal gefahren haben): Wie stark unterscheiden sich denn 53nNm zu 46Nm wenn die Xj 230 und die GPZ 200kg wiegen, Welches motorrad würdet ihr für das bessere halten (ich weiß ich bin hier in nem GPZ-Forum
Besten Dank
Alex

