20.02.2006, 11:55
Ich hatte auch mal ähnliche Taschen, da liefen die Riemen unter der Sitzbank.
Ein altes Handtuch als Schutz für die Plastikteile ist nie verkehrt
Wie Yamam schon geschrieben hat:
Das Dranfummeln , unterwegs Nachspannen der Riemen etc. kostet Zeit. Für das An- und Abschrauben des Gepäckträgers (bei montiertem Topcaseträger) brauche ich 10 Minuten = auf jeder Seite 4 Schrauben lösen und wieder festziehen. Wobei ich die Träger immer dranlasse. Ist halt praktisch, mal eben den Koffer mit den Regenklamotten dranzuhängen, wenn es beim Start der Ausfahrt nach Regen aussieht
Rolle ist gut für Zelt, Penntüte etc und läßt sich problemlos mit Spanngurten festmachen.
Aber so beladen nie schneller als 120 km/h fahren (steht so bei den Taschen und bei den Koffern in der "BEdienungsanleitung")
Gruss
Gert
Ein altes Handtuch als Schutz für die Plastikteile ist nie verkehrt
Wie Yamam schon geschrieben hat:
Das Dranfummeln , unterwegs Nachspannen der Riemen etc. kostet Zeit. Für das An- und Abschrauben des Gepäckträgers (bei montiertem Topcaseträger) brauche ich 10 Minuten = auf jeder Seite 4 Schrauben lösen und wieder festziehen. Wobei ich die Träger immer dranlasse. Ist halt praktisch, mal eben den Koffer mit den Regenklamotten dranzuhängen, wenn es beim Start der Ausfahrt nach Regen aussieht
Rolle ist gut für Zelt, Penntüte etc und läßt sich problemlos mit Spanngurten festmachen.
Aber so beladen nie schneller als 120 km/h fahren (steht so bei den Taschen und bei den Koffern in der "BEdienungsanleitung")
Gruss
Gert
