29.05.2024, 23:52
Da meine Kleine, je nach Fahrweise, früher oder später Wasser aus dem Überlauf gepinkelt hat und nachdem ich schon nach Rex' Anleitung hier ordentlich entlüftet, Kühlerdeckel und Einfüllstutzen gewechselt und Thermostat gecheckt habe, habe ich jetzt die ZKD gewechselt.
War ein weniger schlimmer Akt als erwartet und sie ist direkt nach einer Sekunde leiern angesprungen.
Dann ~30km Probefahrt mit niedrigen Drehzahlen gemacht. Bisher alles trocken, Wasserstand im Ausgleichsbehälter bleibt auf nem normalen Level.
Wieviele Kilometer sollte ich sie jetzt "einfahren", bis ich sie mal verprügeln kann, sodass sie richtig auf Temperatur kommt und Druck auf'm Kessel ist? Denke erst danach weiß ich safe, ob's jetzt wirklich dicht ist.
War ein weniger schlimmer Akt als erwartet und sie ist direkt nach einer Sekunde leiern angesprungen.
Dann ~30km Probefahrt mit niedrigen Drehzahlen gemacht. Bisher alles trocken, Wasserstand im Ausgleichsbehälter bleibt auf nem normalen Level.
Wieviele Kilometer sollte ich sie jetzt "einfahren", bis ich sie mal verprügeln kann, sodass sie richtig auf Temperatur kommt und Druck auf'm Kessel ist? Denke erst danach weiß ich safe, ob's jetzt wirklich dicht ist.