15.04.2021, 09:36
Viele gute Anregungen. Ihr seid echt hilfreich.
Ich werde zunächst nur den Lenkerumbau mit verkürzter Verkleidung, wie in der ABE gefordert, beim TÜV angehen. Verkleidung habe ich noch.
Dadurch kann ich das Konzept gleichzeitig konsequenter durchziehen. Vorhandene Risse nicht schön laminieren sondern mit Alustreifen und Blindnieten flicken? Natürlich mattschwarz lackiert. Vielleicht mit Benzin ein paar Verfärbungen erzeugen. Hinten eine Munitionskiste der Bundeswehr? Oder seitlich?
Bisher war ich auch nicht sicher, ob reine Landstrassenmaschine oder Kurzstreckenfahrzeug und rollende Einkaufstasche. Letzteres wird es nun.
Ich habe noch eine Zette in Teilen hier liegen. Damit ließe sich dann im nächsten Winter ein radikaler Umbau, mit Gewichtsoptimierung als reine Fahrmaschine angehen. Basierend auf den Erfahrungen aus diesem Projekt. Und in Ansprache mit einem netten Prüfer.
Aber keinen Caferacer; der Nacken macht nicht mehr so mit. Der Hinweis auf das Forum hilft mir jedoch weiter.
Nächste Woche muss ich erst einmal die Lichtmaschine von Töchterchens GPZ reparieren.
Danach ist die Kupplung von der VX 800 dran. Diese hat ebenfalls Umbaupotential und ist schon nackig.
So viele Ideen und Möglichkeiten
Grüße
Ich werde zunächst nur den Lenkerumbau mit verkürzter Verkleidung, wie in der ABE gefordert, beim TÜV angehen. Verkleidung habe ich noch.
Dadurch kann ich das Konzept gleichzeitig konsequenter durchziehen. Vorhandene Risse nicht schön laminieren sondern mit Alustreifen und Blindnieten flicken? Natürlich mattschwarz lackiert. Vielleicht mit Benzin ein paar Verfärbungen erzeugen. Hinten eine Munitionskiste der Bundeswehr? Oder seitlich?
Bisher war ich auch nicht sicher, ob reine Landstrassenmaschine oder Kurzstreckenfahrzeug und rollende Einkaufstasche. Letzteres wird es nun.
Ich habe noch eine Zette in Teilen hier liegen. Damit ließe sich dann im nächsten Winter ein radikaler Umbau, mit Gewichtsoptimierung als reine Fahrmaschine angehen. Basierend auf den Erfahrungen aus diesem Projekt. Und in Ansprache mit einem netten Prüfer.

Aber keinen Caferacer; der Nacken macht nicht mehr so mit. Der Hinweis auf das Forum hilft mir jedoch weiter.
Nächste Woche muss ich erst einmal die Lichtmaschine von Töchterchens GPZ reparieren.
Danach ist die Kupplung von der VX 800 dran. Diese hat ebenfalls Umbaupotential und ist schon nackig.
So viele Ideen und Möglichkeiten

Grüße
Stefan
GPZ 500 R (wie Ratte)
VTR 1000 F
VX 800
Zum Kochen nehme ich gerne Wein. Manchmal tue ich ihn auch ins Essen.
GPZ 500 R (wie Ratte)
VTR 1000 F
VX 800
Zum Kochen nehme ich gerne Wein. Manchmal tue ich ihn auch ins Essen.