14.06.2019, 10:48
(14.06.2019, 10:13)Chopper schrieb: Hallo zusammen,
gestern bei einer Zigarettenpause habe ich die Maschine (A Modell, Bj. ´93) meines Kollegen angeschaut, die mußte im März zur Rennleitung.
Folgendes habe ich auf dem 1. Blick erkannt:
Gabelsimmerringe undicht, 1 davon mehr als das andere
Beide Bremsscheiben einseitig auf der Reibfläche (oder wie das heißt) wellig
Bremsflüssigkeit schwarz
1 Vergaser von der Mitte an voll altem Benzin, als wenn beim tanken immer was drüber gelaufen wäre (ich vermute mal Undichtigkeit der Schwimmerkammer)
Ansauggummi vom Luftfilterkasten (vom versifften Vergaser) nicht richtig drauf
1 Lenkerstummel verbogen (durch Sturz beim Vorbesitzer wahrscheinlich) sieht man auf dem 1. Blick
was davon ist relevant um die Plakette von der Rennleitung zu bekommen?
Ich habe kein Foto von der Maschine gemacht um euch nicht das Weekend zu versauenMit der Maschine will er auf Tour gehen.
Es gibt zu diesem Thema ja 2 Sichtweisen, will ich nur die HU oder soll die Maschine auch sicher sein und nicht in der nächsten Zeit liegen bleiben. Da der Kollege in
in naher Zukunft auf Tour gehen will würde ich, auch zur persönlichen Sicherheit, zu Sichtweise 2 raten. Sichtweise 1 ist Risiko, man türkt das Ding hin und hofft auf
einen blinden Prüfer, oder einen der schon in Feierabendstimmung ist.
- Gabelsimmeringe - alles reinigen und beobachten, aber am Besten tauschen macht nicht viel Mühe, aber man sollte wissen was man tut.
Sind die Simmeringe nur minimal undicht, hab ich schon gute Ergebnisse mit Liqui Moly Ölverluststopp erzielt, das macht die Dichtringe wieder weicher und sie dichten wieder.
Kann aber schon eine Zeit dauern und kostet nicht viel weniger als neue Dichtringe. Ich hab´s immer da und ich streiche die Dichtringe auch vorsorglich ein.
- Vergaser reinigen und beobachten, ist nicht ganz so wichtig, sollte nur nicht tropfen
- Ansauggummi befestigen
- Lenkerstummel austauschen
Gruß c-de-ville