@Flighter06:
Wenn jetzt klar ist, dass Du eine "D" hast (ab BJ 1994, Scheibenbremse im Hinterrad statt Bremstrommel) und keine "A" (bis einschl. Bj 1993), dann solltest Du das in Deinem Profil umgehend ändern, führt beim Tipps geben ansonsten für ziemliche Verwirrung.
Das Polrad der "A" kann bei Dir nicht funktionieren. Da ist nur EIN Metallstreifen drauf, der ZWEI Pickups bedient.
Das Polrad der "D" hat ZWEI Streifen, welche abwechselnd EIN Pickup aktivieren.
Deine CDI kriegt jetzt mit einem Streifen und einem Pickup Informationen, mit denen sie nichts anfangen kann.
Original Polräder der "D" sind gesucht - und teuer! Man kann sie nämlich für das "A-Modell" umarbeiten, bei dem sich die ungekapselten Magnete bei sehr vielen Maschinen mit der Zeit lösen.
Das wird auch der Grund sein, weshalb das Polrad bei Deiner Maschine fehlt, das Ding bringt im Gebrauchtverkauf im Schnitt so um die 150,- Euros.
Besorg Dir ein original Polrad der "D", (und nichts anderes!!!) und dann schaun wir mal weiter.
Grüße, rex
Wenn jetzt klar ist, dass Du eine "D" hast (ab BJ 1994, Scheibenbremse im Hinterrad statt Bremstrommel) und keine "A" (bis einschl. Bj 1993), dann solltest Du das in Deinem Profil umgehend ändern, führt beim Tipps geben ansonsten für ziemliche Verwirrung.

Das Polrad der "A" kann bei Dir nicht funktionieren. Da ist nur EIN Metallstreifen drauf, der ZWEI Pickups bedient.
Das Polrad der "D" hat ZWEI Streifen, welche abwechselnd EIN Pickup aktivieren.
Deine CDI kriegt jetzt mit einem Streifen und einem Pickup Informationen, mit denen sie nichts anfangen kann.
Original Polräder der "D" sind gesucht - und teuer! Man kann sie nämlich für das "A-Modell" umarbeiten, bei dem sich die ungekapselten Magnete bei sehr vielen Maschinen mit der Zeit lösen.
Das wird auch der Grund sein, weshalb das Polrad bei Deiner Maschine fehlt, das Ding bringt im Gebrauchtverkauf im Schnitt so um die 150,- Euros.
Besorg Dir ein original Polrad der "D", (und nichts anderes!!!) und dann schaun wir mal weiter.
Grüße, rex