18.03.2017, 22:30
Moin,
ein Update.
Der Bremssattel vom Schrotti ist da und in einem Top Zustand. Totaldemontage und Reinigung in 10 Minuten. Hätte ich das nur vorher gewusst.
Dann hätte ich den zweiten Sattel von der gleichen Maschine gleich mitgeordert und mir die Überholung der Sättel gespart.
Der Rep-satz aus UK ist unterwegs kommt aber anscheinend zu Fuß. Also warten.
Heute Bremse hinten und Schwinge ausgebaut. Bremse ist entseucht und wartet auf ein wenig Farbe. Das Schicksal teilt er sich mit mit dem Sattel von Vorne. Mein Lacker (die beste Ehefrau von allen) kommt aber grad nicht in die Hufe. Ist aber nicht so wild. Der Einbau wird sich eh noch hinziehen.
Die Schwinge muss noch entseucht und gemalt werden.
Und schon wieder ein angefressenes Gewinde. Die Blaueloxierte Aluschraube der Stahlflexleitung an Sattel ist anscheinend nicht so gerade hineingeprügelt worden. Teile vom Alugewinde verblieben im Stahlaussengewinde. Es handelt sich um so 1,5 Gewindegänge. Mit der nötigen Ruhe und dem passenden Werkzeug bekomm ich das wahrscheinlich wieder gefixt, dauert aber mal wieder.
Morgen schrauben wir weiter,
Franz
ein Update.
Der Bremssattel vom Schrotti ist da und in einem Top Zustand. Totaldemontage und Reinigung in 10 Minuten. Hätte ich das nur vorher gewusst.
Dann hätte ich den zweiten Sattel von der gleichen Maschine gleich mitgeordert und mir die Überholung der Sättel gespart.
Der Rep-satz aus UK ist unterwegs kommt aber anscheinend zu Fuß. Also warten.
Heute Bremse hinten und Schwinge ausgebaut. Bremse ist entseucht und wartet auf ein wenig Farbe. Das Schicksal teilt er sich mit mit dem Sattel von Vorne. Mein Lacker (die beste Ehefrau von allen) kommt aber grad nicht in die Hufe. Ist aber nicht so wild. Der Einbau wird sich eh noch hinziehen.
Die Schwinge muss noch entseucht und gemalt werden.
Und schon wieder ein angefressenes Gewinde. Die Blaueloxierte Aluschraube der Stahlflexleitung an Sattel ist anscheinend nicht so gerade hineingeprügelt worden. Teile vom Alugewinde verblieben im Stahlaussengewinde. Es handelt sich um so 1,5 Gewindegänge. Mit der nötigen Ruhe und dem passenden Werkzeug bekomm ich das wahrscheinlich wieder gefixt, dauert aber mal wieder.
Morgen schrauben wir weiter,
Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

