05.01.2017, 22:42
Habe gestern mit meiner grünen Bosch Oberfräse (POF 1100 AE) eine Sägekante rundgefräst. Bin leider nicht weit gekommen - es tat sich auf Knopfdruck nix mehr.
Nachdem ich einen Kabelbruch ausschließen konnte, vermute ich, dass die Kohlebürsten runter sind.
Bei Ebay ein Paar für 6 Euro gefunden. Warte noch auf Lieferung.
Aber der Tausch gestaltet sich sehr einfach: 4 Schrauben vom Deckel lösen und man blickt sofort auf die Bürsten.
Wenn es das war, hat sich die Anschaffung gelohnt und ich freue mich auf weitere 10 Jahre.
Bei den Discounter-Teilen hätte es wahrscheinlich keinen so schnellen Ersatz gegeben.
Als ich die Oberfräse gekauft hatte, lag eine Rabattkarte für ein IXO dabei. Der ist jetzt also auch 10 Jahre alt.
Damit habe ich letztes Jahr noch ein Gartenhaus demontiert. Der Akku hat nun sein Leben hinter sich.
Für so ein kleines Ding auch ganz ordentlich, finde ich. Mal sehen, ob es dafür neue Akkus gibt und ob man die wechseln kann.
Die grünen Dinger sind meiner Meinung nach für meine Ansprüche absolut ok. Klar, manchmal brauch ich ein Gerät über ein Jahr nicht - wodurch lange Lebenszeiten zustande kommen. Aber ich hatte auch schon billiges Zeugs von aldi. Davon hat alles (!) das zeitliche nach wenigen Einsätzen gesegnet.
Das einzige billige Gerät, was noch lebt, ist eine gelbe Einhell-Bohrmaschine, die ich für die erste eigene Mietwohnung (1992) gekauft hatte. Die "alte Hure" ist laut und schlägt im Mauerwerk aus wie ein wilder Hengst. Für einen 8er-Dübel nimmt man den 6er-Bohrer
Aber sie will leben!
Nachdem ich einen Kabelbruch ausschließen konnte, vermute ich, dass die Kohlebürsten runter sind.
Bei Ebay ein Paar für 6 Euro gefunden. Warte noch auf Lieferung.
Aber der Tausch gestaltet sich sehr einfach: 4 Schrauben vom Deckel lösen und man blickt sofort auf die Bürsten.
Wenn es das war, hat sich die Anschaffung gelohnt und ich freue mich auf weitere 10 Jahre.
Bei den Discounter-Teilen hätte es wahrscheinlich keinen so schnellen Ersatz gegeben.
Als ich die Oberfräse gekauft hatte, lag eine Rabattkarte für ein IXO dabei. Der ist jetzt also auch 10 Jahre alt.
Damit habe ich letztes Jahr noch ein Gartenhaus demontiert. Der Akku hat nun sein Leben hinter sich.
Für so ein kleines Ding auch ganz ordentlich, finde ich. Mal sehen, ob es dafür neue Akkus gibt und ob man die wechseln kann.
Die grünen Dinger sind meiner Meinung nach für meine Ansprüche absolut ok. Klar, manchmal brauch ich ein Gerät über ein Jahr nicht - wodurch lange Lebenszeiten zustande kommen. Aber ich hatte auch schon billiges Zeugs von aldi. Davon hat alles (!) das zeitliche nach wenigen Einsätzen gesegnet.
Das einzige billige Gerät, was noch lebt, ist eine gelbe Einhell-Bohrmaschine, die ich für die erste eigene Mietwohnung (1992) gekauft hatte. Die "alte Hure" ist laut und schlägt im Mauerwerk aus wie ein wilder Hengst. Für einen 8er-Dübel nimmt man den 6er-Bohrer

Aber sie will leben!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".