10.06.2016, 10:48
Die Spritzufuhr zu den Versagern kannst Du auch testen indem Du den Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abziehst bzw von dem Ansaugstutzen.
Die Zette hat ja kein "pri" die braucht Unterdruck am Benzinhahn damit die Brühe läuft.
Also Unterdruckschlauch abziehen und mit ner Injektionsspritze bissel Unterdruck erzeugen ( geht aber auch mit dem Mund, es braucht nicht viel)
und dann machst Du die Ablasschrauben an den Schwimmerkammern auf (Lappen drunterlegen) Und dann muss es schön rauslaufen,,,,wenn hier erst die Schwimmerkammern leer laufen und es danach nur noch tröpfelt hast Du ein Problem mit der Spritzufuhr.
Ausserdem testest Du auf diese Weise auch gleich die Funktion der Unterdruckmembran
Die Zette hat ja kein "pri" die braucht Unterdruck am Benzinhahn damit die Brühe läuft.
Also Unterdruckschlauch abziehen und mit ner Injektionsspritze bissel Unterdruck erzeugen ( geht aber auch mit dem Mund, es braucht nicht viel)
und dann machst Du die Ablasschrauben an den Schwimmerkammern auf (Lappen drunterlegen) Und dann muss es schön rauslaufen,,,,wenn hier erst die Schwimmerkammern leer laufen und es danach nur noch tröpfelt hast Du ein Problem mit der Spritzufuhr.
Ausserdem testest Du auf diese Weise auch gleich die Funktion der Unterdruckmembran
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km GS 500 E Z 440 Z440LTD ZZR 600E DR 350 Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!