02.06.2016, 22:33
(02.06.2016, 17:45)Marcus68 schrieb: Ja, einen Umbau mit Superbike Lenker.Bei mir ist es im Tankrucksack untergebracht, unter der Folie für das Kartenfach. Die Touchscreen Bedienung funzt sogar durch die Folie. Bedienung mit Handschuhen ist natürlich nur schwierig möglich.
Der Lenker gefällt mir irgendwie besser und einen Tankrucksack will ich nicht immer dabei haben wenn ich mal mein Handy(Navi) brauch. Die Halterung die ich hab ist aus wasserfest und touch geht auch

(02.06.2016, 18:20)Hannes500 schrieb:ja da muss man schon was basteln wie Marcus schon gesagt hat.
Als Befestigungsmöglichkeit "in der Nähe" ginge z.B. das Geweih, musst aber dann das Cockpit etwas gewaltsam behandeln.
Evtl könnte man irgendwie eine Lenkkopfmutterbefestigung überlegen, scheint mir ein geeigneter Platz, auch wenn es sich dann immer mitdreht und wenns zu hoch kommt, verdeckts den tacho (für alle, die den brauchen).
Wolltest du das als Navi nutzen?
Dann such mal nach Navihalterung selbst gebaut oder so, da gibt's was.
Wenn es vom Platz geht, würde ich links oder rechts neben dem tacho anpeilen, ich persönlich fahre am liebsten nur mit audionavigation, bin aber bisher keine längeren strecken so gefahren (höchstens 300km oder so, dann spielt strom keine rolle)
Yo habe gerade den Thread gefunden. Super!
(02.06.2016, 20:35)ometa schrieb: Guck mal hier:
tua-bikes.de
Ist für die Lenkkopfschraube. Bei der A geht das damit.
Ist natürlich viel Geld für so wenig Metall und stabil ist auch anders - ich hatte einen TomTom Rider dran und durch die Vibrationen ist das Blech am unteren Knick gebrochen.
Allerdings hatte ich auf der Halterung eine RAM-Mountplatte mit Kugel, dann eine Verlängerung und das TomTom hinten mit Kugel befestigt (damit das Navi nicht vom Tankrucksack verdeckt wird). Das hat natürlich gehebelt und dafür ist das Blech dann nicht ausgelegt.
Zu dick sollte das Blech einer solchen Konstruktion natürlich auch nicht sein, aber wenigstens soviel, wie die U-Scheibe der Lenkkopfschraube - die man dann weglassen könnte.
Der begabte Bastler mit Equipment bastelt sich sowas einfach selbst.
Ansonsten gibt es noch ein ungenutztes Gewinde (ich glaub 10er) in der Kupplungshebelhalterung für Anbauspiegel.
Auch diese empfiehlt sich um irgendwie eine RAM-Mountkugel dranzumachen.
Der Sohn der Oberhausener hatte sich das gemacht. Er hatte mittels 2 Verlängerungen ein Gelenk zur Positionierung vorgeschraubt.
Ja 35€ für so ein Metallstück ist schon relativ viel. Wenn alle selbstbauarbeiten nicht klappen werde ich das wohl kaufen
Ich Probiere da mal mit dem ungenutzten Gewinde etwas rum. Sah auch im anderen Thread gut aus.
Ab zum Baumarkt also