Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Choke bei umschalten auf Reserve nötig
#6
Guten Morgen,

danke Rex für den Erfahrungsbericht, genau das hatte ich mir nämlich auch gedacht das vermutlich die Schwimmerkammer leer war und deswegen erst der Choke dazu führte das sie wieder angesprungen ist (oder halt schneller, wird ja mehr Benzin zugeführt).
Wollte mich nur mal Informieren, denn wenn man weiß was es ist oder es "Normal" ist, fährt man mit einem besseren gefühl herum als wenn es ein unbekannter "Defekt" ist Wink

Da kommen natürlich verschiedene Faktoren zusammen, zu einem das der Sprit "leer" ist und man auf Reserve umschalten muss und man bei der Geschwindigkeit vermutlich eh grad richtig Benzin verheizt.
Also fahr ich demnächst einfach noch früher tanken =D
Glaube im Verhältnis gesehen sind 290-320 auch relativ sparsam, höre von den Meisten halt was um die 250.

Denke nicht das am Benzinhahn was ist, werde den bei gelegenheit mal prüfen, aber wenn das mehrere Modelle haben, ist das wohl eine Bauartbedingte geschichte, hab da auch schon schlimmeres erlebt,.. sage nur XJ600 Diversion und Benzinpumpe Laughing 

Grüße Raven
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Choke bei umschalten auf Reserve nötig - von Raven - 07.06.2015, 16:14
RE: Choke bei umschalten auf Reserve nötig - von Raven - 08.06.2015, 07:26
RE: Choke bei umschalten auf Reserve nötig - von Raven - 08.06.2015, 08:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste