Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Choke bei umschalten auf Reserve nötig
#5
Es geht im Grunde darum, zu verhindern, dass die Schwimmerkammern leer laufen.
Entweder durch rechtzeitiges Nachtanken, oder durch vorzeitiges Umschalten auf Reserve.

Sind die Kammern nämlich erst einmal leer, dauert es bei meiner Maschine anscheinend länger als normal, bis die sich wieder gefüllt haben und die Zette wieder startet.

Am Hahn liegts eher nicht, da ist auch auf Reserve ordentlicher Durchfluss.
Die Maschine hat auch "auf Reserve" und Vollgas im letzten Gang keinerlei Anzeichen von Spritmangel.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Choke bei umschalten auf Reserve nötig - von Raven - 07.06.2015, 16:14
RE: Choke bei umschalten auf Reserve nötig - von rex - 08.06.2015, 05:25
RE: Choke bei umschalten auf Reserve nötig - von Raven - 08.06.2015, 07:26
RE: Choke bei umschalten auf Reserve nötig - von Raven - 08.06.2015, 08:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste