06.04.2015, 00:41
@martin
Erbsenzähler - egal, dann sitzen die Leute halt im Kino
Die Idee von cdville klingt gut, wäre mir persönlich aber schon etwas zu aufwändig.
Nun, ich vermeide eigentlich auch Dunkelheitsfahren. Neben den üblichen Einschränkungen oder plötzlich zu erwartenden Wildwechseln ist bei mir aber eher der Grund, dass ich nach einer gewissen Zeit das Gefühl habe das Gleichgewicht zu verlieren wenn ich auf weiter Flur alleine bin. Dadurch, dass ich nur Sicht nach vorne habe, aber die Umgebung, die man sonst allgemeinen im ganzen Blickwinkel aufnimmt, fehlt, werde ich quasi "seekrank". Das passiert immer bei unbeleuchteten Straßen, die relativ monoton verlaufen, wie durch Felder oder Wälder.
Wenn noch viel Verkehr ist, oder ich mich hinter ein Auto klemme, ist es ok.
Im Auto merke ich davon auch nichts.
Die "Gesetzgeber" sitzen zwar in Berlin, aber ich vermute mal eher Verordnungen aus Brüssel als Urheber dieser "Ideen". Und die dort installierte Kommission lässt sich bekanntermaßen die Texte von der Industrie schreiben.
Und so wie sich ARD und ZDF als AöR kaum noch von RTL und Pro7 unterscheiden, ist auch der TÜV mehr Geldmaschine, als "unabhängig". Die Prüf-"Studien", die man zur Erlangung eines Siegels benötigt, schreiben die Firmen für ihre Produkte doch auch selbst.
Die ganze Liberalisierungswut plus erzwungenem Sparzwang führt nur zur Abhängigkeit von Geld und damit zur Erpressbarkeit.
Welche öffentliche Institution ist denn heute noch neutral und unabhängig?
Apropos Laserlicht: Wie war noch der Werbespruch? - "Wir machen den Weg frei!"
Erbsenzähler - egal, dann sitzen die Leute halt im Kino

Die Idee von cdville klingt gut, wäre mir persönlich aber schon etwas zu aufwändig.
Nun, ich vermeide eigentlich auch Dunkelheitsfahren. Neben den üblichen Einschränkungen oder plötzlich zu erwartenden Wildwechseln ist bei mir aber eher der Grund, dass ich nach einer gewissen Zeit das Gefühl habe das Gleichgewicht zu verlieren wenn ich auf weiter Flur alleine bin. Dadurch, dass ich nur Sicht nach vorne habe, aber die Umgebung, die man sonst allgemeinen im ganzen Blickwinkel aufnimmt, fehlt, werde ich quasi "seekrank". Das passiert immer bei unbeleuchteten Straßen, die relativ monoton verlaufen, wie durch Felder oder Wälder.
Wenn noch viel Verkehr ist, oder ich mich hinter ein Auto klemme, ist es ok.
Im Auto merke ich davon auch nichts.
Die "Gesetzgeber" sitzen zwar in Berlin, aber ich vermute mal eher Verordnungen aus Brüssel als Urheber dieser "Ideen". Und die dort installierte Kommission lässt sich bekanntermaßen die Texte von der Industrie schreiben.
Und so wie sich ARD und ZDF als AöR kaum noch von RTL und Pro7 unterscheiden, ist auch der TÜV mehr Geldmaschine, als "unabhängig". Die Prüf-"Studien", die man zur Erlangung eines Siegels benötigt, schreiben die Firmen für ihre Produkte doch auch selbst.
Die ganze Liberalisierungswut plus erzwungenem Sparzwang führt nur zur Abhängigkeit von Geld und damit zur Erpressbarkeit.
Welche öffentliche Institution ist denn heute noch neutral und unabhängig?
Apropos Laserlicht: Wie war noch der Werbespruch? - "Wir machen den Weg frei!"

Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".