Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Gemeinsam" gegen Motorradlärm
#4
Was mich bei diesem Gelaber am meisten stört: Satz für Satz ist ausdrücklich nur auf Motorradfahrer bzw. ihre Motorräder bezogen.

Sind wir denn die einzigen, die Lärm und Dreck machen??????

Unsere KFZ-Steuern sollen wir auch fleißig zahlen, dürfen aber nicht mehr alle Strecken benutzen?

Und wer zahlt die zusätzlichen TÜV-Besuche für "Einführung einer jährlichen Pflicht zur Überprüfung der Geräuschemissionen von Motorrädern im Rahmen einer Umweltuntersuchung bei den zuständigen Prüfstellen." ??

Rubino hat gefragt, wer sich den Quark aus dem Hirn gezogen hat... wahrscheinlich ein kleines fettes A...gesicht, dem das Motorradfahren von Mami verboten wurde und der nun neidisch auf die ist, die in ihrem Leben noch ein kleines bisschen Spaß haben.

Wird künftig noch das Silvesterfeuerwerk verboten, weil es einige wenige gibt, die schreckhaft sind und einen Herzinfarkt bekommen könnten, wenns überall kracht?

Es dürften dann auch keine Häuser mehr gebaut werden... wer mal in einem Neubaugebiet gewohnt hat und jahrelang nur Baustellenlärm um sich hat, weil sobald einer fertig ist, der nächste anfängt zu bauen, der weiß auch, dass solcher Lärm krank macht.

Ich kann nur hoffen, dass die mit dem Quark nicht durchkommen. Natürlich gibt es auch unter den Motorradfahrern ein paar Idioten, die gibt es aber überall, auch unter den Auto-/LKW-/Fahrradfahrern und sogar Fußgängern.
Was mal endlich aufhören muss, dass alle ausbaden sollen, was ein paar wenige verbocken. Sollen sie denen, die Mist bauen, halt den Führerschein nehmen, dann hören die endlich auf, den Ruf aller Motorradfahrer in den Dreck zu ziehen.

Letzte Woche (mit Auto) auf der Autobahn, es war abends und eigentlich nicht viel los, ich war gerade auf die linke Spur gezogen und am Beschleunigen, um einen LKW zu überholen. Der LKW war also noch ein Stück weit so schräg rechts vor uns, durch mein Beschleunigen wurde die Lücke zwischen uns logischerweise bald kleiner. Da seh ich auf einmal im Rückspiegel, wie ein anderer Autofahrer mit Vollkaracho von hinten angeschossen kommt und auf die rechte Spur rüberzieht. Für einen Sekundenbruchteil dachte ich noch "Ne, das wird der jetzt nicht durchziehen", da kaum noch eine Lücke zwischen mir und dem LKW blieb. Aber doch, er hat es durchgezogen, und zwar volle Kanne, ohne zu zögern. Rechts überholt und kurz vor knapp zwischen dem LKW und mir wieder auf die linke Seite rübergezogen. Wenn ich mich einzig und allein auf meinen Überholvorgang konzentriert hätte und nicht für andere mitgedacht hätte, weiter auf dem Gas geblieben wäre um den LKW zu überholen, dann hätte es definitiv gekracht, der hätte das nie und nimmer mehr abbremsen können, wenn ich nicht nachgegeben hätte und auf meine "Vorfahrt" bestanden hätte.

Solche Leute gehören von der Straße weg, und zwar für immer. Die machen nicht nur krank, sondern schlimmstenfalls tot.

Und richtig Gero, Frontkennzeichen geht gar nicht. Oder tragen Fußgänger und Radfahrer künftig auch je eines an der Stirn und eines am Hintern?

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Gemeinsam" gegen Motorradlärm - von ometa - 23.03.2015, 14:30
RE: "Gemeinsam" gegen Motorradlärm - von flitzdüse89 - 23.03.2015, 17:26
RE: "Gemeinsam" gegen Motorradlärm - von manni - 30.03.2015, 18:10
RE: "Gemeinsam" gegen Motorradlärm - von rex - 31.03.2015, 13:44
RE: "Gemeinsam" gegen Motorradlärm - von manni - 31.03.2015, 10:20
RE: "Gemeinsam" gegen Motorradlärm - von ometa - 27.04.2015, 01:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste