Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verkleidungsreperaturen
#4
Tja und wer es selber und gut machen will ( nein kein GFK!!!!!!!!!!!!!!!!!)
der holt sich PU Dichtmasse (PL 300 o.ä) in der Kartusche und sogenannte Gipsbinden , werden zum Überputzen von Stössen bei Gipskarton verwendet, ca 5 cm breite Streifen aus ner Art Glasfasergewebe. Das grobe Gewebe wird gebraucht weil der PU Kleber sehr viskos ist verglichen mit Kunstharz. den Riss von innen einstreichen, die "Matte" reinlegen, und nochmal PU drüberziehen, im Prinzip wird es wie Kunstharz verarbeitet. je nach gewünschter Stabilität können natürlich auch mehrere Lagen aufgebracht werden, am besten immer 45 Grad versetzt. Aber im Gegensatz zum Kunstharz platzt es nicht nach 1-2 Jahren wieder ab da es elastisch ist. Sogar passabel schleifbar und überlackierbar! (Aber wir reperieren Risse doch wohl innen, deswegen ist die Neulackierung an der Stelle nicht das ProblemSmile))
Und wers nicht glaubt der kann es kommendes Jahr vllcht mal beim Schwarzwaldtreffen sehenSmile)
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Verkleidungsreperaturen - von Steve-o - 11.06.2008, 18:08
Kunsstoff-/ Verkleidungsreparaturen - von hanspool - 14.12.2014, 10:57
RE: Verkleidungsreperaturen - von 3y3joe - 29.12.2014, 22:10
RE: Verkleidungsreperaturen - von flitzdüse89 - 30.12.2014, 22:35
RE: Verkleidungsreperaturen - von c-de-ville - 30.12.2014, 12:24
RE: Verkleidungsreperaturen - von Markus H. - 09.01.2015, 10:29
RE: Verkleidungsreperaturen - von 3y3joe - 09.01.2015, 22:50
RE: Verkleidungsreperaturen - von Markus H. - 11.01.2015, 10:12
RE: Verkleidungsreperaturen - von KaminFeuer - 09.01.2015, 23:21
RE: Verkleidungsreperaturen - von 3y3joe - 11.01.2015, 10:50
[Kein Betreff] - von mystery1988 - 11.06.2008, 19:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste