Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach 3/4 Jahr Winterschlaf.. Was tun für TÜV?
#17
(24.05.2014, 10:28)rbrixel schrieb: Also neuer Bridgestone-Reifen mit Auswuchten, Alt-Reifen-Entsorgung usw. kostet mich jetzt beim Nachbarn komplett 90 Euro.

Das mit der Kette werde ich mal teste... wie putze am Besten den "Rost runter"? Drahtbürste? Weil das Geld würde ich mir gerne sparen Wink Wenn das Wetter wieder besser ist folgen Detail-Bilder der Kette Smile

Es gibt Messingbürsten , die sind nicht so agro zur Oberfläche.
Maschiene auf Hauptständer stellen. Motor an 1.Gang rein und kupplung kommen lassen . Alles im Standgas . Die Kette dann am besten mit nem Bissel WD 40 einsprühen und dann die Bürste an die laufende Kette halten. Aber immer schön auf die Finger aufpassen!!!Erst vorn am Zahnrad dann hinten am Zahnrad.
Nen Bissel druck solltest du schon auf die Bürste ausüben.
Wenn der Rost dann weniger bzw. weg ist , die Kette neu fetten und fertig.
Gang raus Motor aus erledigt.


So mach ich das wenns mal vorkommt.

Gruß
Uwe
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nach 3/4 Jahr Winterschlaf.. Was tun für TÜV? - von rbrixel - 19.05.2014, 02:47
RE: Nach 3/4 Jahr Winterschlaf.. Was tun für TÜV? - von rbrixel - 21.05.2014, 15:51
RE: Nach 3/4 Jahr Winterschlaf.. Was tun für TÜV? - von rbrixel - 22.05.2014, 22:07
RE: Nach 3/4 Jahr Winterschlaf.. Was tun für TÜV? - von rbrixel - 24.05.2014, 10:28
RE: Nach 3/4 Jahr Winterschlaf.. Was tun für TÜV? - von KAISKAWA - 24.05.2014, 13:05
RE: Nach 3/4 Jahr Winterschlaf.. Was tun für TÜV? - von rbrixel - 12.06.2014, 10:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste